In seinem politisch-philosophischen Sachbuch "Ideologien der Moderne" wirft der Autor Ioannis Alexiadis die Frage nach den Konsequenzen zunehmender Abstraktion auf.
Durch den gewaltigen technologischen Sprung der vergangenen 250 Jahre ist die Welt deutlich näher zusammengerückt. Entstanden ist eine Nähe, die wesentlich abstrakter als alles bisher Gekannte ist.
In seinem neuen Buch wirft der Autor daher die Frage auf, welche Konsequenzen das zunehmend abstrakter werdende Denken auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen hat. Seiner Ansicht nach genügt ein Blick in die Medien, um die mit Ideologien durchtränkte Gesellschaft wahrzunehmen. Aber auch im sonstigen Alltag treffen wir an jeder Ecke auf Ismen, also Lehrmeinungen und Theorien, die im Einklang mit Übertreibungen, Beleidigungen und Gewalttaten existieren. Handelt es sich hierbei um ein verzerrtes Bild? Sorgt sich die Gesellschaft zu viel oder immer noch zu wenig? Was ist der wahre Preis ideologischer Gedanken? Und wann wird eine einfache Idee überhaupt zum Ideal?
In seinen Ausführungen geht der Autor auf diese und andere Fragestellungen ein, um moderne und alte Ideologien zu beleuchten und zu hinterfragen. Alexiadis hat ein Buch über Ideen verfasst, die aus dem Ruder laufen.
"Ideologien der Moderne" von Ioannis Alexiadis ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-17844-1 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
tredition-Verlag
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40/589 697-77
Homepage: http://www.tredition.de
Ansprechpartner(in):
Sönke Schulz
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
tredition ist ein Netzwerk-Verlag. Der Begriff Netzwerk-Verlag ist neu in der Buchbranche. Bei tredition finden Buchautoren ein Netzwerk von professionellen Lektoren, Hörbuchsprechern, Übersetzern und Illustratoren (so genannte „Literatur-Partner"), die Autoren unterstützen, ein Manuskript professioneller und erfolgversprechender zu gestalten und Produktvielfalt zu schaffen. Dabei einigen sich Autoren und Literatur-Partner individuell über die Konditionen der Zusammenarbeit. Der „tredition-Gedanke" für diese Zusammenarbeit ist die Vorleistung der Literatur-Partner. Diese sollen an einem Werk nur mitarbeiten, wenn sie wirklich vom Erfolg des Buches überzeugt sind und ihre Bezahlung möglichst komplett oder zu einem großen Teil abhängig vom Erfolg des Buches erhalten.tredition ist die beste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit für Autoren außerhalb der klassischen Verlage. tredition ist der Verlag für aktive, von ihrem Werk überzeugte Autoren, die ihre Arbeit fair, gut und einfach veröffentlichen sowie umfassend vermarkten möchten. Autoren haben die Möglichkeit, ihre Werke grundsätzlich kostenlos sowohl als e-Book, print-Book und audio-Book mit eigenem Coverdesign, Schriftgestaltung und ISBN-Nummer zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vertreiben.
Der Hamburger tredition-Verlag wurde 2007 gegründet und hat seitdem über 400 Buchtitel veröffentlicht. Die tredition GmbH ist konzernunabhängig.
Informationen sind erhältlich bei:
tredition-VerlagSönke Schulz
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
presse@tredition.de
+49 (0)40/589 697-77
www.tredition.de/Home/Press.aspx
Zuletzt veröffentlicht:
• Und immer wieder die Anderen – Autobiografische Erzählungen - 26.01.2021
• Esprit de Corps – Spannender Roman über Polizeigewalt und Opferschutz - 26.01.2021
• BALKAN BIZZNIS – Interessante Mischung aus Wirtschaftsbuch und Realsatire - 26.01.2021
• Ada – Anregende Roadstory und Reiseführer durch Neufundland - 26.01.2021
• Reise ins Land der Monster – Eine moderne Parabel - 26.01.2021
• Espresso Morte – Kurzweiliger Gardasee Krimi - 26.01.2021
• Wendezeit – 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung - 26.01.2021
• Ungalahli Ithemba – Schicksalsbericht über ein Leben mit Syringomyelie - 26.01.2021
• Lyrik und Musik – Textbuch voller Liederzyklen - 26.01.2021