Schraubkupplung für die Rettungshydraulik und hydraulische Handpumpen
Im Zuge einer Überarbeitung bietet Stauff die Schraubkupplung QRC-HI für Drücke bis 720 bar mit einer hochwirksamen Korrosionsschutz-Beschichtung auf Zink-Nickel-Basis an. Neu ist auch die individuelle Codierung, die eine schnelle Identifikation und Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Kupplung erlaubt.
Hydraulische Handpumpen können leicht Drücke von mehreren hundert bar bereitstellen, und bei vielen Anwendungsfällen werden die jeweiligen Werkzeuge hin und wieder ausgetauscht – zum Beispiel in der Rettungshydraulik.
Für diesen Einsatzbereich hat Stauff eine Schraubkupplung im umfangreichen Programm, die speziell für sehr hohe Betriebsdrücke entwickelt wurde. Die in Nenngrößen von DN 6,3 bis DN 10 lieferbare QRC-HI eignet sich für Drücke bis 720 bar und Nenndurchflüsse bis 20 l/min (jeweils in Abhängigkeit von der Nenngröße). Das Öffnen und Schließen übernimmt ein Kegelventil, alternativ kann der Anwender auch eine Variante mit Kugelventil (QRC-HIB) einsetzen.
Die neueste, überarbeitete Version dieser Schraubkupplungen unterscheidet sich u.a. durch einen verbesserten Korrosionsschutz von der Vorgängerbaureihe. Denn die Kupplungen sind ab sofort mit dem Zink-Nickel-Korrosionsschutz beschichtet, der sich im Standard-Kupplungsprogramm von Stauff bereits bewährt.
Die Beschichtung bietet maximale Beständigkeit gegen Rotrost/ Grundmetallkorrosion unter Praxisbedingungen und übertrifft selbst die höchsten Anforderungen der Korrosionsschutzklasse K5, die im VDMA-Einheitsblatt 24576 für Rohrverbindungen definiert sind. Die hohe Duktilität der Beschichtung schafft die Voraussetzung für überdurchschnittliche Verschleißfestigkeit bei hoher mechanischer Beanspruchung.
Außerdem sind die QRC-HI-Kupplungen jetzt mit einer Codierung versehen, die eine schnelle Identifikation und Rückverfolgbarkeit erlaubt.
Unverändert sind die kompakte Bauform und das geringe Gewicht der QRC-HI (bzw. QRC-HIB), die hohe Qualität und die universelle Einsetzbarkeit: Beide Kupplungen sind austauschbar mit anderen Fabrikaten, deren Bauweise der ISO 14540 entsprechen.
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland
Telefon: 02392-9160
Homepage: http://www.stauff.com
Ansprechpartner(in):
Boris Mette
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG wurde in den 1950er Jahren als Lohndreherei im nordrhein-westfälischen Werdohl gegründet. Unter der Markenbezeichnung STAUFF entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen heute fluidtechnische Komponenten für den Anlagen- und Maschinenbau und gehört in den Bereichen der Rohr- und Schlauchbefestigungen, Messtechnik und Hydraulikfiltration zu den führenden Unternehmen einer wachsenden Branche.Mittlerweile erwirtschaften weltweit mehr als 1100 Mitarbeiter (12/2014) in 18 Nationen einen jährlichen Umsatz von über EUR 200 Mio. (2014). Zuletzt wurden weitere Vertriebsniederlassungen in Malaysia, Vietnam und Thailand eröffnet. Neben dem Stammsitz des Unternehmens im Werdohler Ehrenfeld verfügt das Unternehmen in Deutschland noch über weitere Fertigungs- und Logistik-Standorte in Plettenberg-Ohle und Neuenrade-Küntrop.
Informationen sind erhältlich bei:
amedes gbrSelbachstr 2a
53773 Hennef
wilbertz@amedes.de
02242-9016613
www.amedes.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Korrosionsfeste Schraubkupplung für 720 bar Betriebsdruck von Stauff - 24.11.2020
• Stauff stellt Online-Konfigurator für Hydraulikfilter vor - 24.09.2020
• Kundenspezifische Schraubkupplung für Muldenkipper von Stauff - 09.07.2020
• Kompakte Steckkupplung mit Push-Pull-Hülse von Stauff - 08.06.2020
• Neu im Stauff-Programm: Universell einsetzbare Steckkupplungen mit Kegelventil - 17.03.2020
• Digitalmanometer mit Datenlogger und USB-Schnittstelle von Stauff - 26.02.2020
• Stauff: Hydraulikfilter zuverlässig überwachen - 28.01.2020
• Stauff erweitert sein modulares System zur Befestigung von Leitungen aller Art - 06.01.2020
• Neu im Stauff-Programm: Kupplungen im "Nordic Design" - 17.12.2019