Selbsttest daheim statt Arztbesuch? Protecteria informiert

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 603Wörter
  • 112Leser

Insbesondere in diesen Zeiten werden Selbsttests interessanter die man ohne Artzbesuch in der eigenen Wohnung alleine durchführen kann.

Dabei unterscheidet man zwischen Internet drei Arten von Selbsttest:

Online Selbsttests meist mit Fragebögen, die online ausgefüllt werden.

Auch gibt es immer mehr Smartphone Apps mit Selbsttests.

Und dann gibt es die sogenannten diagnostischen Selbsttests.

In unserem Beitrag beleuchten wir die diagnostischen Selbsttests die eine Selbstdiagnose von Erkrankungen oder Risikofaktoren ohne ärztliche Beteiligung ermöglichen.

Oft sind dies freiverkäufliche Medizinprodukte die auch direkt über das Internet bestellt werden können.

Die Anzahl der Testmöglichkeiten nimmt weiter zu.

Und so ist es schon jetzt möglich, Selbsttests zu erhalten zu Mangelerscheinungen, Allergien, bakteriellen Infektionen, H.I.V, Suchtkrankheiten, Fruchtbarkeit, Darmbeschwerden und vielem mehr.

Bei den meisten diagonstischen Selbsttests bekommt man alles was man zum Testen und Analysieren benötigt in einer Box.

Es gibt auch Labors die aufwändigere Selbsttests anbieten, bei denen man die Blut-/Urin- oder Stuhlprobe einschickt und dann später das Ergebnis erhält.

Was sind die Hauptgründe, diagnostische Selbsttests zu nutzen?

Bei einigen Gesundheitsbeschwerden kann es unangenehm sein gleich einen Arzt aufzusuchen oder man ist sich unsicher, ob überhaupt ein Problem vorliegen könnte.

Und während Corona scheuen sich auch viele zum Arzt zu gehen insbesondere bei anscheinend nicht so ernsten Problemen.

Wenn jemand aus Zeitmangel oder generell ungern zum Arzt geht, kann der Selbsttest das eigene Gesundheitsbewusstsein stärken und einen Anstoß für einen Arztbesuch geben.

Ein Selbsttest kann auch ein Problem eingrenzen oder eine erste vorläufige Entwarnung geben.

Was kann man alles selbst testen ?

Heutzutage gibt es bereits eine Vielzahl von Selbsttests zu allen möglichen gesundheitlichen Fragestellungen. Hier nur einige Beispiele:

Bei Magen-Darm-Beschwerden kann eine präzisere Diagnose bereits erste Behandlungshinweise liefern.

Bei Lebensmittel Unverträglichkeit können eventuell die infrage kommenden Nahrungsmittel eingegrenzt werden.

Wird eine schnelle Diagnose benötigt wie bei Fruchtbarkeitstests oder aber auch Geschlechtskrankheiten geben Selbsttests sofort Auskunft.

Mangelerscheinungen können überprüft werden.

Damit der Selbsttest eine möglichst hohe Aussagekraft hatte sollte man die Testbeschreibung genau lesen und vor allem einen Qualitätstest kaufen und nicht aus dubiosen Quellen Billigtests besorgen.

Bei Protecteria haben wir Ihnen einige Beispiele und Links zu Selbsttests zusammengestellt.

Ein Selbsttest kommt für all diejenigen in Betracht, die aufgrund spezifischer Beschwerden eine Erkrankung oder Unverträglichkeit vermuten.

Auch bei Unsicherheit über die Ursache einer gesundheitlichen Beschwerde oder Scham gegenüber dem Arztbesuch kann ein Selbsttest einen wichtigen Anstoß geben.

Die Diagnose aus dem Selbsttest ersetzt den Arztbesuch aber nicht und sollte daher in einer Praxis überprüft werden und zusammen mit dem Arzt eine individuelle Behandlungsstrategie entwickelt werden.

Und bei allen praktischen Vorteilen von heimischen Selbsttests sollte auch auf mögliche Nachteile hingewiesen werden:

Anwendungsfehler können zu verfälschten Ergebnissen führen
Medikamente und Nahrungsmitteleinnahme können ein Testergebnis trotz richtiger Anwendung beeinflussen.
Falsch positive Ergebnisse (Problem vorhanden) können Anwender unnötig beunruhigen.
Ein negatives Ergebnis (Problem nicht vorhanden) trotz vorliegender Krankheit kann den Anwender in falscher Sicherheit wiegen.
Selbsttests sind weiter im Aufwind und neue Technologien bringen immer mehr Testmöglichkeiten.

Natürlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn hilfreich sein kann.

Ein Arztbesuch ist auf jeden Fall sicherer und günstiger, denn die Selbsttests muss man selber bezahlen.

Bei Protecteria informieren wir unabhängig über derzeit erhältliche diagnostische Selbsttests.

Neben dem Thema Diagnostische Selbsttests informiert Protecteria auch über viele andere Bereiche rund um unsere Gesundheit.

Alle Informationen sind selbstverständlich kostenlos, immer abrufbar und werden ständig aktualisiert.

Einfach mal ausprobieren und informieren unter www.protecteria.de auch auf Ihrem Smartphone.

Veröffentlicht von:

Kronenberg

Nibelungenstr. 14
12529 Schönefeld
Deutschland
Homepage: https://www.protecteria.de

Avatar Ansprechpartner(in): Uwe Kronenberg
Herausgeber-Profil öffnen