Im Visier

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 405Wörter
  • 77Leser

Ein satirischer Krankenhausreport über das fiktive und doch überall reale Bad Risio

Kennen Sie das Klinikum Persalsus oder den Ort Bad Risio? Nein? Das sollten Sie! Sowohl das Klinikum als auch Bad Risio sind allerdings fiktiv. Genauso wie das sich auf Weltniveau bewegende Personal dieser Klinik, angeführt von Prof. Dr. Dr. Eduard von Hambach zu Mittelsfelden, seines Zeichens Ärztlicher Direktor und Professor für Frauenheilkunde, der Ihnen öfter begegnen wird, weil er zu allem und jedem eine Meinung hat, die kundgetan werden will. Wenn Sie denn dieses Buch lesen werden. Wenn. Aber nun von Anfang an.

Es ist nicht das erste Buch über das Klinikum Persalsus und seine abgehobenen, überzogenen und doch sympathisch dargestellten Angestellten des Burgdorfer Autors Jörg Ubbens, das soeben im Leipziger EINBUCH Verlag mit dem Titel: Im Visier – Der Krankenhausreport, erschienen ist.
Ubbens, Jahrgang 1961 und selbst 23 Jahre im Gesundheitswesen tätig, teils als Führungskraft im Krankenhaus, teils als Berater für Dienstleister dieser Branche, weiß von was er redet. Also schreibt, in diesem Fall. Leser und Leserinnen erfahren so aus erster Hand, welche Absurditäten sich in und um Krankenhäuser abspielen, weil leitende Angestellte, Karrieristen und auch Politiker nicht nach rationalen Notwendigkeiten entscheiden, sondern Ihren Blick auf Karriere, Fördergelder und die öffentliche Meinung, den Mainstream richten, und was diese anrichten, wenn man sie zu Ende denkt. In ´Im Visier – Der Krankenhausreport´ passiert genau das, und man spürt, mit welcher Freude der Autor seine Helden darum in jede erdenkliche Katastrophe laufen lässt. So passiert es in dem Kapitel ´Karma´, dass – der Mainstream (Feinstaub) lässt grüßen – man sich im Kurort Bad Risio vor die Wahl gestellt sieht, entweder weiterhin Diesel-Fahrzeuge fahren zu lassen oder den Status eines Kurortes und damit den Zusatz Bad zu verlieren. Was natürlich unter keinen Umständen passieren darf. Und man liest weiter, wie Menschen auf die so lebenswichtige Hilfe warten und Sanitäter unmotorisiert mit Trage in den Händen schwitzend durch den Kurort sprinten – wunderbar auch dargestellt in den Zeichnungen von Burhan Jalil, die fast alle Geschichten spielerisch leicht begleiten.

Auf diese Weise und darüber hinaus erfahren Sie, satirisch überzogen natürlich, wie ein solches Klinikum und sein Personal funktionieren (oder auch nicht) in der Bundesrepublik Deutschland unserer Tage.

„Im Visier – Der Krankenhausreport“ erhalten Sie ab sofort für 14,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.

Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
385 Wörter; 2571 Zeichen

www.einbuch-verlag.de

Veröffentlicht von:

Einbuch-Verlag

Neichener Straße 19
04668 Grimma/Nerchau
Deutschland
Telefon: +49 (0) 34382 730274
Homepage: https://einbuch-verlag.de/

Patrick Zschocher Ansprechpartner(in): Patrick Zschocher
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der von Patrick Zschocher im März 2010 ins Rennen geschickte EINBUCH Verlag, der angetreten war, ein einziges Buch, nämlich das seines Gründers zu vertreiben, verfügt heute über ein recht reichhaltiges Programm. Die Palette reicht vom leichten, satirischen Roman über die Autobiografie bis hin zum Sachbuch. Immer aber mit dem Auge auf das Besondere.

Auch wenn ein Verlag natürlich ein Unternehmen ist und wirtschaftlich sein muss, werden im EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig Bücher in erster Linie nach ihrer Bedeutung und literarischer Qualität gewichtet und so auch veröffentlicht. Denn nur die Bücher, die denen die daran arbeiten Freude machen, freuen am Ende auch den Leser oder die Leserin, machen sie dabei sogar noch ein bisschen klüger.

Der EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig verweigert sich bisher sehr erfolgreich dem Mainstream.

Informationen sind erhältlich bei:

EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig

Patrick Zschocher

Neichener Straße 19

04668 Nerchau

Leipziger Land
Telefon: +49 (0) 34382 730274