Analog geht nicht – dann treffen wir uns halt digital – und tanzen gemeinsam
Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. hat Heiko Stender von der Hamburger Tanzschule Heiko Stender gebeten, mit den Gästen in den digitalen Versilberer Runden, Sitztanz zu unterrichten.
Schnell war die Idee geboren, es wird an der Jerusalema Challenge teilgenommen aber im Sitzen. Heiko Stender hat die Choreografie vorgestellt und die Gäste haben mit ganz viel Saß und Begeisterung montags digital geübt.
Am 8.12.2020 wurde die Challenge aufgenommen und online gestellt. Es ist nicht perfekt aber darum ging es den Teilnehmer*innen nie, es geht um Spaß und Begeisterung und die war bei jeder Minute spürbar.
Nun hoffen alle, dass diese Jerusalema Challenge die Netze erobert und viele animiert, selbst danach zuhause zu tanzen und dabei gute Laune zu bekommen.
Unsere Jerusalema Sitztanz Challenge ist auf unserem YouTube Kanal zu sehen.
Veröffentlicht von:
Wege aus der Einsamkeit e.V.
Lübecker Strasse, 1
22087 Hamburg Hohenfelde
Deutschland
Telefon: 04042236223200
Homepage: http://www.wegeausdereinsamkeit.de
Ansprechpartner(in): Dagmar Hirche
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Wade wurde 2007 gegründet.
Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) hat das Ziel, die Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft zu verbessern. Die Vereinsvorsitzende Dagmar Hirche wird aktiv unterstützt durch Helge Jans.
Unter dem Motto „Ein langes Leben soll Glück sein, keine Last!“ ist der Verein u.a. durch eigene Projekte und Themen rund um das Alter aktiv. Vor allem durch die sozialen Medien vernetzt W.a.d.E. sich eng mit Menschen aus Vereinen, Presse, Politik, Gesundheit, Wirtschaft und u.v.m, die sich mit dem Thema Alter auseinandersetzen.
 „Wir versilbern das Netz“ ist die größte Kampagne von W.a.d.E. in der Menschen 65+ an Nutzung von Smartphones und Tablets und digitalen Anwendungen herangeführt werden. Über 8.000 Menschen zwischen 65 und 94 Jahren haben seit 2016 erste Schritte in den Versilberer Runden in die digitale Welt gewagt. Seit Corona hat der WadE alle Aktivitäten in die digitale Welt verlagert und seit März 2020 konnten WadE über. 4.400 Gäste in den Zoom Versilberer Runden begrüßen
Â
Auszeichnungen des Vereins W.a.d.E. und der Vorsitzenden Dagmar Hirche:
 - 2020 TOP Voice 2020 bei LinkedIn DACH
- 2019 Digital Female Leader Award Social Hero
- 2018 Hamburger des Jahres
- 2017 Demografie Exzellenz Award
- 2016 Marie-Simon-Pflegepreis des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
- 2015 „Smart Hero Award“ von Facebook und der Stiftung Digitale Chancen
Â
- 2011 Goldene BILD DER FRAU
WadE wird seit 2011 vom Moderator und Sänger Maxi Arland als Botschafter unterstützt.
Informationen sind erhältlich bei:
Dagmar Hirche | Wege aus der Einsamkeit e.V.
Lübecker Straße 1, Alstertower | 22087 Hamburg | www.wegeausdereinsamkeit.de
Tel. 040/ 4223 6223 200 | E-Mail: info@wegeausdereinsamkeit.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Weltseniorentag 1.Oktober 2021 in Hamburg, dieses Jahr mit dem 8.Senioren-Flashmob und einem unterhaltsamen Programm - 27.09.2021
• Was für ein Jahr! Am 25.03.2021 feiert WadE einen nie erwarteten 1. Geburtstag der Zoom Versilberer Runden! - 18.03.2021
• Zuhause hat Zukunft 2021! Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal - 02.02.2021
• Kreativ und digital mit Senioren in der Corona Lockdownzeit. Ein voller Erfolg - 02.02.2021
• Zuhause hat Zukunft 2021! Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal - 02.02.2021
• Erste Jerusalema Zoom Sitztanz Challenge von Menschen zwischen 65 und 86 Jahren - 08.12.2020
• 7. Senioren-Flashmob! Weltseniorentag 1.Oktober in Hamburg, nach Corona laden wir zur ersten analogen Veranstaltung ein. - 29.09.2020
• 50. Digitale Versilberer Runde am 19.06.2020 für Menschen 65+ seit dem 25.3.2020 - 18.05.2020
• Kein Tanz in den Mai, dafür 1. Digitale Versilberer Party im Mai - 02.05.2020