Vollpension: Omas Geheimrezepte für Plätzchen & Co.

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 337Wörter
  • 46Leser

Die "Vollpension" in Wien ist ein von Senior*innen betriebenes Cafe, das sich ursprünglich nur als einmaliges Pop-Up-Event geplant innerhalb der letzten Jahre in einen echtes Wiener Gastro-Highlight entwickelt hat: Getreu dem Grundgedanken "Kuchen essen, wie er bei der Oma schmeckt" backen Omas und Opas nach mehr oder weniger geheimen Familien-Rezepten Kuchen, Torten und nun natürlich vermehrt auch Weihnachtsplätzchen. Nicht nur wurde damit der "Kuchen zum Katalysator für Generationendialog", sondern sicherte damit den Senior*innen auch ein geregeltes Einkommen und half gegen die weit verbreitete Einsamkeit im Alter.

In diesem Jahr musste sich allerdings auch die "Vollpension" coronabedingt stark einschränken – doch Not macht erfinderisch: Das persönliche Miteinander wurde ins Internet verlagert – aus der "Vollpension" wurde die "Halbpension" und neben diversen Crowdfunding-Aktionen, die die nötigen finanziellen Mittel zum Durchhalten einbrachten, wurden neue Ideen wie z.B. die "BackAdemie vs. Pandemie" ins Leben gerufen. Den digitalen "BackAdemie"-content gibt es im Internet und unter dem Titel "OMAsterclass" erhält man zudem als paid content: Oma-On-Demand-Video-Backkurse. Eine wundervolle Geschenkidee für andere oder sich selbst, um rechtzeitig zum Fest noch Plätzchen, Stollen oder anderen Gaumenschmaus – inklusive des ein oder anderen wertvollen Tipps aus Großmutters geheimer Rezept- & Zubereitungskiste.

Die "Vollpension" ist ein tolles Beispiel, wie man kreativ mit der Corona-Krise umgehen kann. Mit ihrer "BackAdemie" haben sie ein krisensicheres digitales Zuverdienstmodell für Senior*innen gegen Isolation und Altersarmut geschaffen. Ein social business, das die Verbindung zwischen Alt und Jung durch neue virtuelle Kontaktmöglichkeiten erhält und sogar stärkt, denn natürlich leidet auch das ursprüngliche Unternehmen unter der Krise: 80 Mitarbeiter*innen bedienten bis zu 200.000 Gäste pro Jahr, verkauften 90.000 Stück Torten und Kuchen und erwirtschafteten einen Jahresumsatz von 1,2 Millionen Euro, den es nun durch die alternativen digitalen Ideen aufzufangen gilt. Mehr noch als der monatliche Zuverdienst, ist die "Voll- bzw. Halbpension" zu einem sozialen Treffpunkt geworden, der Generationen zusammenbringt: zu Kaffee und Kuchen.

Weitere Infos unter: https://www.vollpension.wien

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

fuerste PR

Dolziger Straße 44
10247 Berlin
Deutschland
Telefon: 01621071224
Homepage: https://www.melanie-fuerste.com/

Avatar Ansprechpartner(in): fuerste_PR
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Fürste PR

Fürste PR wurde 2018 in Berlin gegründet und kümmert sich um die Online- & Presse Promotion für Musik- & Lifestyle-Projekte. Zu den Kunden gehören Musiker, Managements, Labels der deutschen wie auch internationalen Musikszene. Nach mehr als 22 Jahren bei Universal Music verfügt Fürste PR über das nötige Know-how und Netzwerk, um sich um die Public Relation von Künstlern und Marken zu kümmern. 

Informationen sind erhältlich bei:

fuerste PR
Dolziger Str. 44
10247 Berlin
Mob.: +49 162 - 10 71 224
Melanie.fuerste@web.de