Die Geburtsfehler unserer Demokratien – Ungeschminkte Kapitalismuskritik

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 321Wörter
  • 90Leser

Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.

Peter Schlabachs neustes Buch wirft einen kritischen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Realität. Die Bürger denken bereits, dass es keinen Unterschied macht, wen sie wählen, weil die Politiker letzten Endes sowieso nur machen, was sie selbst wollen. Es geht auf den Seiten dieses Buchs darum zu zeigen, in welch
umfassender Weise die derzeitige gesellschaftliche Realität in Deutschland gerade in Beziehung zu der gesellschaftlichen Realität
eher einer Schein-Realität entspricht. Das gilt laut dem Autor umfassend bezogen auf die wirklich ausgeübten Machtverhältnisse im deutschen Staat und den daraus herkommenden "realen" Umständen. Er will den Lesern die Täuschung, der alle Menschen anscheinend unterliegen, offenbaren und ihnen die Augen öffnen, denn die absolute Mehrheit der Bevölkerung versteht laut dem Autor im Allgemeinen nicht, wie hier Politik eigentlich funktioniert.

Das Buch "Die Geburtsfehler unserer Demokratien" von Peter Schlabach beantwortet Fragen wie: Aber wer hat in Demokratien wirklich die Macht? In wessen Interesse läuft das wirklich ab? Und wer wird letztlich davon und dadurch auf Kosten anderer bevorteilt? Peter Schlabach erklärt den Lesern das politische System, warum es eigentlich keine wahre Demokratie ist, welche Geheimgesellschaften einen Einfluss auf die Politik haben und wie es in der Zukunft besser gemacht werden könnte.

"Die Geburtsfehler unserer Demokratien" von Peter Schlabach ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21473-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

tredition-Verlag

Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40/589 697-77
Homepage: http://www.tredition.de

Avatar Ansprechpartner(in): Sönke Schulz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

tredition ist ein Netzwerk-Verlag. Der Begriff Netzwerk-Verlag ist neu in der Buchbranche. Bei tredition finden Buchautoren ein Netzwerk von professionellen Lektoren, Hörbuchsprechern, Übersetzern und Illustratoren (so genannte „Literatur-Partner"), die Autoren unterstützen, ein Manuskript professioneller und erfolgversprechender zu gestalten und Produktvielfalt zu schaffen. Dabei einigen sich Autoren und Literatur-Partner individuell über die Konditionen der Zusammenarbeit. Der „tredition-Gedanke" für diese Zusammenarbeit ist die Vorleistung der Literatur-Partner. Diese sollen an einem Werk nur mitarbeiten, wenn sie wirklich vom Erfolg des Buches überzeugt sind und ihre Bezahlung möglichst komplett oder zu einem großen Teil abhängig vom Erfolg des Buches erhalten.

tredition ist die beste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit für Autoren außerhalb der klassischen Verlage. tredition ist der Verlag für aktive, von ihrem Werk überzeugte Autoren, die ihre Arbeit fair, gut und einfach veröffentlichen sowie umfassend vermarkten möchten. Autoren haben die Möglichkeit, ihre Werke grundsätzlich kostenlos sowohl als e-Book, print-Book und audio-Book mit eigenem Coverdesign, Schriftgestaltung und ISBN-Nummer zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vertreiben.

Der Hamburger tredition-Verlag wurde 2007 gegründet und hat seitdem über 400 Buchtitel veröffentlicht. Die tredition GmbH ist konzernunabhängig.

Informationen sind erhältlich bei:

tredition-Verlag
Sönke Schulz
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
presse@tredition.de
+49 (0)40/589 697-77
www.tredition.de/Home/Press.aspx