Fly high – Wie du Selbstzweifel überwindest und abhebst

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 10Minuten Lesezeit
  • 2020Wörter
  • 93Leser

Was würdest du jetzt sofort tun, wenn es unmöglich wäre zu scheitern?

Dieses kleine Gedanken-Experiment habe ich einfach mal auf meinen Social Media Kanälen in den Raum gestellt. Eine spannende Frage, wie ich finde. Stell dir also mal vor, egal was du anpackst, du bekommst die Garantie, dass du erfolgreich bist. Es kann absolut nichts schiefgehen. Und das Ergebnis wäre genau so, wie du es dir wünschst.

Wenn du somit ganz sicher weißt, du hast auf jeden Fall Erfolg. Was würdest du dann jetzt sofort in deinem Leben tun?

Ich hätte da früher ganz klar geantwortet – Heli fliegen. Und wie du ja weißt, ist das inzwischen Realität. 🙂

Was ist also dein ganz großer Traum, den du dann verwirklichen würdest?
Vielleicht sogar auch den Flugschein machen, ein eigenes Business gründen, ein Buch schreiben, die Welt bereisen, ein Haus bauen, eine Familie gründen, ein soziales Projekt starten, Auswandern, irgend etwas Bestimmtes lernen, oder oder oder…

Was auch immer dir da spontan in den Kopf schießt, und dein Herz direkt zum Hüpfen bringt – lass mich dir dazu noch eine Frage stellen.

Warum bist du bisher immer davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist?
Das ist doch ebenfalls ein berechtigter Gedanke, über den es sich lohnt, mal drüber nachzudenken. Und vielleicht finden sich die Übeltäter auch recht schnell, die in deinem Kopf sitzen und dir genau das immer wieder einreden. Dass es nicht funktioniert. Dass du das nicht kannst.
Deine Selbstzweifel.

Du willst eigentlich voller Motivation endlich durchstarten. Aber dann sind sie plötzlich wieder da. Die inneren Stimmen, die dich mit ihren Wenn´s und Aber´s vollquatschen. Und du beginnst sofort, deine neuen Ideen und Visionen zu hinterfragen und zu zerdenken. Und ehe du dich versiehst, hat sich die Euphorie in große Selbstzweifel verwandelt. Du bist wieder völlig verunsichert und belässt lieber alles so wie es ist. Gleichzeitig wächst aber auch dein Neid auf andere, die den Mut haben, ihr Ding durchzuziehen. Kommt dir das vielleicht bekannt vor?

Selbstzweifel sind absolut menschlich. Jeder kennt sie und jeder hat sie in der ein oder anderen Situation. Das ist völlig normal. Niemand wurde als Mister oder Misses “Super Cool” geboren. Auch wenn sich manche nach außen so geben. Das wirklich Blöde ist nur, diese Zweifel blockieren und sabotieren dich. Sie bremsen dich aus und machen dich handlungsunfähig. Und dadurch bleibst du genau auf derselben Stelle stehen.
Der Zweifel an dir selbst und deinen Fähigkeiten hat im Wesentlichen meist zwei Ursachen.

Die Angst, mit einer bestimmten Situation nicht fertig werden zu können, spricht für ein geringes Selbstvertrauen. Der Glaube, eine bestimmte Sache nicht verdient zu haben, für ein niedriges Selbstwertgefühl. Woher das kommt, ist häufig in den Prägungen und Erfahrungen begründet, die wir schon seit der Kindheit gemacht haben. Wie oft wurde uns von Eltern, Lehrern usw. eingetrichtert, dass wir irgendetwas nicht (gut genug) können. Oder wurden wir für Fehler zurechtgewiesen und für angeblich völlig unrealistische Träume klein geredet.

Daraus entstehen oft tief sitzende hinderliche Glaubenssätze und Versagensängste. Was tun, wenn es schief geht? Was ist, wenn du es vermasselst? Solche Gedankengänge lähmen dich. Und folglich kommst du nicht ins Tun. Es entsteht die Angst, einen Fehler zu machen. Den hohen Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Es muss perfekt gemacht werden. Tausendfach überprüfen. Nachdenken. Wieder überarbeiten. Damit du nie richtig fertig wirst. Gar nicht wirklich anfängst. Und deine Träume und Visionen am Ende doch wieder begräbst. Ein Teufelskreis.

Wie kannst du diese Spirale jetzt durchbrechen? Und lernen, dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu steigern? Und damit deine Selbstzweifel zu überwinden?
Werde dir deiner Selbstzweifel bewusst.

Das Schwierige an Selbstzweifeln ist, dass sie oft unbewusst ablaufen. Falls es dir nicht auffällt, dass dich deine inneren Stimmen wieder vollquasseln, kannst du das auch nicht bewusst stoppen. Dadurch besteht die Gefahr, dass du dich in deinen Zweifeln verfängst und sie immer weiter spinnst. Willst du deine Selbstzweifel loswerden, ist der erste Schritt, sich dieser bewusst zu werden und sie zu erkennen. Um dann im zweiten Schritt diese negativen Glaubenssätze aufzulösen und loszulassen. Einfach gesagt als getan? Wie macht man das nun genau? Oftmals braucht es dazu etwas Unterstützung und entsprechende Methoden. Scheue dich nicht davor, dir Hilfe zu holen, wenn du alleine nicht weiter kommst. Das ist keine Schwäche, wie viele meinen. Sondern eine enorme Stärke, von der du nur profitieren kannst.
Mach dir deine Fähigkeiten bewusst.

Selbstvertrauen ist einer der großen Schlüssel, um Selbstzweifel zu überwinden und Erfolge zu erzielen. Mache dir deshalb deine Fähigkeiten und Stärken bewusst. Je größer dein Selbstbewusstsein, umso höher dein Selbstvertrauen. Je besser du dich kennst, umso größer widerum dein Selbstbewusstsein. Stelle dir also folgende Fragen. Was kann ich? Wo liegen meine Stärken? Was sind meine einzigartigen Fähigkeiten? Und glaub mir, die hast du! Oftmals nehmen wir so viele Talente als selbstverständlich und wenig wertvoll hin, weil sie uns so leicht fallen. Und uns gar nicht bewusst ist, welchen Mehrwert für andere wir da eigentlich in Händen halten. Frage also auch durchaus mal die Menschen in deinem Umfeld, was du in ihren Augen besonders gut kannst und was sie an dir schätzen. Du wirst erstaunt sein, welche Schätze da zutage gefördert werden und dein Licht ganz anders strahlen lassen.
Mache dir deine Erfolge bewusst.

Viele Leute halten ihre Erfolge für nichts Besonderes. Ihr Fokus liegt auf ihren vergangenen Misserfolgen, für welche sie sich teils Jahre später noch Vorwürfe machen. Liegt dein Blick auf dem, was dir nicht gelungen ist, werden deine Erfolge bewusst ausgeblendet. Richte deinen Fokus auf das, was du in deinem Leben bereits erreicht hast. Dafür kannst du dir eine Liste mit deinen Erfolgen erstellen. Was hast du in deinem Leben bis jetzt alles geschafft? Dabei geht es nicht nur um die ganz großen Dinger. Sondern viel mehr auch um die vielen kleinen Schritte, die dich näher ans große Ziel gebracht haben. Auch hier wirst du erstaunt sein, was du eigentlich alles drauf hast. Eine weitere Möglichkeit ist es, auch hier wieder dein Umfeld zu befragen, was du gut kannst. Bekommst du für deine Leistungen regelmäßig Komplimente? Ergänze dies ebenfalls. Ich bin sicher, da wird eine stattliche Liste zusammenkommen.
Mache so viele Fehler wie du kannst.

Setze dein Wissen und dein Talent ein. Gebe immer dein Bestes. Und mache trotzdem, oder gerade deswegen, so viele Fehler wie du kannst. Denn wir lernen nicht aus unseren Erfolgen. Am meisten lernen und wachsen wir an den Fehlern, die wir machen. Weil wir dadurch gefordert werden, Lösungen zu finden, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Die Gesellschaft und unser Umfeld sehen es nicht gerne, wenn wir Fehler machen. Und wir selbst ebenfalls nicht. Schon in der Schule sind wir dafür mit schlechten Noten bestraft worden. Doch das ist eigentlich der völlig falsche Ansatz. Fehler sind super. Sie sind für deine Entwicklung Gold wert. Das Leben besteht aus Versuch und Irrtum. Jede Herausforderung hält eine Lektion, ein Geschenk in Form einer Erkenntnis für dich bereit. Es braucht nur deine richtige Einstellung zu (vermeintlichen) Fehlern. Mein Coach hat immer gesagt “du kannst nur gewinnen oder lernen”. Mache das zu deinem neuen Grundsatz.
Nutze die Kraft der Visualisierung.

Unser Unterbewusstsein denkt in Bildern. Das Gehirn kann reale und „künstlich“ hergestellte Bilder in deinem Kopf nicht unterscheiden. Du kannst sofort damit beginnen, positive Bilder in deinem Kopf immer und immer wieder „künstlich“ zu erzeugen. Mentale Erfolgs-Bilder eben. Oder noch besser Erfolgs-Filme. Stelle dir deine Träume und Ziele immer wieder möglichst lebendig so vor, als wären sie schon erreicht. Am besten jeden Tag. Nutze die Kraft der Visualisierung um deine Wünsche und Erfolge regelrecht magisch in dein Leben zu ziehen. Deine mentalen Fotocollagen speichern sich mit der Zeit in deinem Unterbewusstsein ab. Und programmieren dein Denken und deine Ausrichtung auf Erfolg. Dein Gehirn wird alle Hebel in Bewegung setzen, Lösungen und Möglichkeiten zu finden, das dann auch wirklich zu realisieren. Dann fehlt nur noch ein entscheidender Schritt – ins Handeln kommen und es wirklich TUN.
Wähle die richtige Sprache.

Mit „richtig“ meine ich, positiv zu sprechen. Einzelne Worte haben einen unglaublich großen Einfluss auf unsere Denkweise. Und damit letzten Endes auch auf unsere Taten. Mache aus einem „ich sollte“ ein „ich werde“. Diese Formulierung ist viel kraftvoller und verbindlicher. Es ist nur ein einziges Wort, das du austauschst. Mehr nicht. Verändere außerdem generell deine Sprechweise und vermeide negative Formulierungen. Die Aussage “das ist nicht schlecht” kommt ohne das “nicht” in deinem Unterbewusstsein an. Denn das versteht “nicht” nicht. Und somit wird genau das Gegenteil erzeugt. Wir verfallen dadurch leicht unseren negativen Emotionen und lassen uns einfach von ihnen steuern. Nutze außerdem die Kraft einer Frage anstatt eine fixe Aussage zu treffen. “Ich kann das nicht” lässt keinen Raum für Möglichkeiten. Dein Gehirn schaltet ab. “Wie kann ich das schaffen?” eröffnet Möglichkeiten und dein Gehirn wird wiederum auf Hochtouren nach Lösungen suchen. Verändere also deinen Sprachgebrauch und du wirst sehen, was sich alles für dich verändert.
Finde dein Warum.

Finde deine ganz persönliche tiefe Motivation, WARUM du deinen Traum, deine Vision, dein Ziel verwirklichen willst. Anstatt dich darauf zu fokussieren, weshalb du scheitern wirst, solltest du dir genügend Gründe suchen, warum du jetzt starten solltest. Das wird dir Kraft und Aufwind verleihen. Davon brauchst du besonders am Anfang viel, wenn du ein großes Vorhaben hast. Ein richtig starkes “Warum” bringt dich automatisch ins Handeln. Und das ist ganz sicher nicht “ich will reich werden”. Sondern eben genau dieses “Warum” hinter diesem Wunsch. Warum willst du reich werden? Vielleicht weil du dann wirklich frei sein kannst. Tun und lassen kannst, was du willst. Finde deinen echten unaufhaltbaren Antrieb, der dein Herz hüpfen und deine Augen leuchten lässt. Der dich über Hindernisse trägt. Und für den du jeden Morgen voller Enthusiasmus aus dem Bett springst. Dann haben Selbstzweifel keine Chance mehr.

Wenn dir jetzt die Stimme in deinem Kopf beim nächsten Mal wieder erzählt, dass du etwas nicht kannst, oder warum du nicht gut genug für eine Sache bist, dann weisst du ab sofort, was du tun kannst.

Willst du dein Leben verändern, deine Träume verwirklichen und etwas Großes erreichen, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Selbstzweifel auftreten. Lässt du dich von ihnen mitreissen, können sie dich vollkommen sabotieren. Und im schlimmsten Fall belässt du alles wie es ist. Viele Leute identifizieren sich mit der Stimme in ihrem Kopf. Und spinnen solche destruktiven Gedanken immer weiter. Horrorszenarien im Kopf inklusive. Dies führt dazu, dass wir beginnen uns selbst und unsere Träume in Frage zu stellen.
In gewissem Maße sind Selbstzweifel vollkommen normal. Entscheidend ist, wie du damit umgehst.

Werde dir deiner Selbstzweifeln bewusst und nimm sie an. Identifiziere dich jedoch nicht mit ihnen. Hinterfrage, wem die Stimme in deinem Kopf wirklich gehört. Und verändere diese gegebenenfalls. Sprich mit einem guten Freund über deine Zweifel. Mach dir deine bereits erzielten Erfolge bewusst. Und komm in Aktion – trotz Selbstzweifel. Dadurch wird sich vieles von selbst ergeben. Triff die klare Entscheidung, JETZT etwas verändern zu wollen.

Denn wenn nicht jetzt, wann dann? Es wird nie eine „perfekte“ Zeit geben, um ein neues Projekt zu starten. Eine Veränderung im Leben zu machen. Oder sich einen Traum zu erfüllen. Schmeiß alle Selbstzweifel über Bord und starte selbstbewusst und motiviert so richtig durch.

Lebe JETZT DEIN Leben, hebe ab und lass deine Träume fliegen.

Mehr gibts in meinem Blog von Make Your Dreams Fly:

https://www.makeyourdreamsfly.com/category/blog/

Kopiere den Link einfach in die Browserzeile

Veröffentlicht von:

Make Your Dreams Fly

Hauptstraße 24
82383 Hohenpeißenberg
Deutschland
Telefon: 01601759088
Homepage: https://www.makeyourdreamsfly.com

Avatar Ansprechpartner(in): Make Your Dreams Fly - Katrin Kohl
Herausgeber-Profil öffnen


   

Firmenprofil:

Als Lebenspilotin und Finance Angel zeige dir, wie du selbst Pilot/in deines Lebens wirst. Raus kommst aus dem Hamsterrad. Und sofort deine sprichwörtliche goldene Gans züchtest, die goldene Eier legt. Damit auch DU deine ganz persönliche und finanzielle Freiheit leben und DEINE Träume fliegen lassen kannst.

Informationen sind erhältlich bei:

Make Your Dreams Fly
Hauptstrasse 24
82383 Hohenpeißenberg
info@makeyourdreamsfly.com