Fix Auto jetzt auch in Weilburg

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 467Wörter
  • 49Leser

Weilburg, Januar 2021. Seit Dezember kooperiert das Weilburger Karosserie- und Lackiercenter mit dem Fix-Auto-Netzwerk. Die einjährigen Verhandlungen fanden ihren Abschluss in der Vertragsunterzeichnung. Inhaber und Geschäftsführer Sergej Wasiljew möchte mit diesem Schritt sein Unternehmen fit machen für die Zukunft. Die Expertise des Frankfurter Franchise-Partners zur Reparatur von Unfallschäden ist groß, wovon auch Wasiljews Kunden profitieren werden. Zudem wird eine nachhaltige Entlastung der eigenen Mitarbeiter*innen erwartet.

Die auf Kfz-Reparaturen und -Lackierung spezialisierte Firma genießt einen guten Ruf in der Oberlahn-Region, die Zahl der Kunden und Angestellten wächst. Viele Autohäuser und Vertragswerkstätten aller Marken greifen auf die Lackier-Kompetenz zurück. Für Wasiljew war wichtig, dass er einen weiteren starken Partner an seiner Seite hat, um den Kund*innen weiterhin eine Top-Qualität zu bieten und damit sein Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

Grundstein legen für die Zukunft
"Ich habe zwei große Leidenschaften. Zum einen den Betrieb gezielt zu steuern, zum anderen mehr Zeit für weitere unternehmerische Tätigkeiten und natürlich für meine Familie zu haben. Alles muss passen, das ist die Herausforderung", erklärt Wasiljew seine Entscheidung. Deshalb habe er sich nach Unterstützern für die Firma umgeschaut. Mit Franchise hat er bereits durch seinen Geschäftszweig Wohnmobilvermietung gute Erfahrungen gemacht. Seit zwei Jahren arbeitet er mit dem ADAC zusammen. Ende November entschied er sich für die Zusammenarbeit mit Fix Auto im Bereich der Unfallschadeninstandsetzung. "Das ist ein strategischer Zug, bei dem durch Entlastung der Betrieb weiterentwickelt wird. Mein Team und ich können uns künftig wieder auf das Kerngeschäft, die Fahrzeugreparatur und Fahrzeuglackierung, konzentrieren. Fix Auto kümmert sich um technische und betriebswirtschaftliche Angelegenheiten, Prozessoptimierung, modernste Betriebsmittel und Lieferanten", sagt Wasiljew. Das Lackiercenter Weilburg heißt daher jetzt Fix Auto Weilburg.

Lackiercenter bleibt Familienbetrieb
Das Karosserie- und Lackiercenter Weilburg ist ein waschechter Familienbetrieb. Was 2000 durch Gründung von Vater Alexander in Edelsberg begonnen hat, hat sich im Laufe der Jahre zu einem innovativen, breit aufgestellten Kfz-Betrieb in der Region zwischen Weilburg und Wetzlar entwickelt. Wasiljew stieg früh in den Betrieb mit ein. Nach der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker eröffnete er 2003 einen Ersatzteilhandel. 2007 wurden Werkstatt und Laden zum Autoservice Wasiljew zusammengelegt. Seither ist Wasiljew der Geschäftsführer. Sechs Jahre später wurde Weilburg zum Firmensitz. Der Standort ist größer, moderner und damit besser aufgestellt für die Zukunft. Von nun an lag der Fokus auf Fahrzeuglackierung und der Unfallreparatur, der Name wurde geändert in Karosserie- und Lackiercenter Weilburg. Der Betrieb zählt heute zwölf Angestellte und ist in der Region bekannt, sowohl bei Firmen- als auch bei Privatkunden. Für Wasiljew aber kein Grund, sich darauf auszuruhen. Ihm ist Fortschritt wichtig. Und dazu gehören für ihn starke Partnerschaften.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Kreissparkasse Weilburg

Odersbacher Weg 1
35781 Weilburg
Deutschland
Telefon: 06471 312 4141
Homepage: http://www.ksk-weilburg.de

Avatar Ansprechpartner(in): Eike Dillenberger
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die Kreissparkasse Weilburg (KSK) ist seit 1904 für die Menschen der Region da. Mit einer Bilanzsumme von über einer Milliarde Euro und einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent ist sie Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Das umfasst im Landkreis Limburg-Weilburg den ehemaligen Oberlahnkreis mit den Städten und Gemeinden Beselich, Löhnberg, Mengerskirchen, Merenberg, Runkel, Villmar, Weilmünster, Weinbach und Weilburg. Die Kreissparkasse beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. In ihrem Geschäftsgebiet leben mehr als 60.000 Menschen, die neben allen innovativen und digitalen Banking-Möglichkeiten derzeit zehn stationäre und zwei mobile Filialen mit vielen Haltestellen nutzen können. Dort sind die Finanzexperten und Berater der Kreissparkasse für die Kunden vor Ort. Dazu kommt die persönliche Online-Filiale S-L@hn mit weiteren Ansprechpartner/innen. Die KSK ist Partner vieler unternehmerischen Aktivitäten sowie Unterstützer von Vereinen und Organisationen in Oberlahn. Zusätzlich zu dem direkten gesellschaftlichen Engagement werden über die 2007 gegründete Sparkassen-Stiftung Limburg-Weilburg mit einem Stiftungskapital von einer Millionen Euro insbesondere Projekte aus Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Jugendhilfe, Altenhilfe, Wissenschaft und Forschung sowie Projekte von sozial tätigen und gemeinnützigen Vereinen in der Region unterstützt.

Weitere Informationen zur KSK Weilburg gibt es unter https://www.ksk-weilburg.de. Mehr über die Sparkassenstiftung sowie den Förderantrag unter http://www.sparkassen-stiftung-limburg-weilburg.de

Informationen sind erhältlich bei:

Eckpunkte Kommunikation GmbH
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck@eckpunkte.com
06471 507 3440
www.eckpunkte.com