Wie Sie innerlich und äußerlich für sich sorgen & was die Cistrose damit zu tun hat

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 481Wörter
  • 70Leser

Am Valentinstag ist die Liebe nicht ausschließlich für die Liebsten reserviert, denn auf sich selbst sollte man nicht ganz vergessen. Ingrid Karner, Geschäftsführerin von aromainfo.at, erzählt, wie es uns mithilfe der Cistrose gelingen kann, sich Zeit für uns selbst zu nehmen & uns um die körperlichen & seelischen Wunden zu kümmern.

Die Wunden verschließen

Das große Thema der Cistrose sind die Wunden. Sogar offene und stark blutende Wunden lassen sich mithilfe der Cistrose gut behandeln und schnell verschließen. Die Methode dazu wird „aromatherapeutische Naht“ genannt, erzählt die Aromapraktikerin Ingrid Karner: „Das herb duftende Cistrosenöl wird dabei unverdünnt auf die offene Wunde aufgetragen, oft in Kombination mit Lavendel- oder Pfefferminzöl. Man kann dann förmlich zuschauen, wie sich die Wunde verschließt! Diese Anwendung sollte allerdings nur von erfahrenen Aromapraktiker*innen durchgeführt werden"

Das Herz öffnen

Am Valentinstag leiden Menschen mit Liebeskummer, Verlustschmerz und gebrochenen Herzen besonders. „Aber auch diesen seelischen Wunden nimmt sich die Cistrose an“, weiß Karner. Die zarten, zerknitterten Blütenblätter passen nämlich zu den „zerknitterten Seelchen“, denen die Cistrose helfen kann: „Stark verdünnt gibt das ätherische Öl als „Seelenbalsam“ Selbstvertrauen, öffnet verschlossene Herzen und macht Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen.“

Die Haut verwöhnen

Ob als Valentinsgeschenk für die Liebste oder als Geschenk an sich selbst – die Haut ist nie genug verwöhnt und Hautpflegeprodukte kommen immer gut an. Warum aber Hautpflege mit Cistrose? Ingrid Karner weiß wieso: „Die Cistrose ist nicht umsonst sehr beliebt in Anti-Ageing-Produkten: Ihr Öl pflegt besonders gut faltige und reife Haut. Meine Haut wird im Winter oft rissig und trocken – Hautpflegeöle mit Cistrose helfen mir in diesen Monaten, dass meine Haut geschmeidig bleibt.“

Das „Ich“ lieben

Auch wenn Geschenke an die Liebsten Freude bereiten, sind Selbstliebe & Zeit für sich wichtig, um andere richtig lieben zu können. Uns selbst wertzuschätzen und zu lieben ist nicht so einfach. Wir sollten uns aber wie König*innen fühlen und unsere Seele und unseren Körper entsprechend pflegen. Die Aromapraktikerin hat einen Tipp, wie das mit den äußerlich hautpflegenden & innerlich stärkenden Eigenschaften der Cistrose leichter fällt: „Nehmen Sie sich bewusst Zeit für ein Aromabad mit Cistrose – es entspannt den Geist, pflegt den Körper und stärkt die Liebe des eigenen „Ichs“!“

Rezepttipp für das Aromabad „Königin“:
• 1/8 lt. Milch oder Honig (oder Salz)
• 6 Tr. Bergamotte (oder Koriandersamen)
• 2 Tr. Rose in Jojoba (10:90)
• 1 Tr. Cistrose in Jojoba (10:90)
• 1 Tr. Jasmin in Jojoba (10:90)
• 1 Tr. Benzoe
Hinweis: Mischen Sie die Öle zuerst mit der Milch, dem Honig oder dem Salz und geben Sie die Mischung dann in die fertig eingelassene Badewanne.

Kontakt für Fragen und weitere Informationen: www.aromainfo.at bzw. www.aromapraktiker.eu

Pressekontakt:
Simone Hauser
presse@aromainfo.at

Bildquelle: Ingrid Karner – aromainfo.at

Firmenprofil:

aromainfo.at trägt dazu bei, dass im gesamten deutschsprachigen Raum ein Umdenken im Bereich der Aromaanwendungen entsteht. Dies geschieht durch das hohe praktische Qualitätsniveau und die Zusammenarbeit von ExpertInnen. Die Menschen beginnen wieder, auf ihren Körper zu hören. Fette Pflanzenöle, natürliche Düfte und Kräuter werden immer öfter zur Gesundheitsförderung genutzt. Aromainfo.at ist offen für konstruktive Partnerschaften mit anderen lokalen, regionalen und internationalen Seminaranbietern, ÄrztInnen und TherapeutInnen.


Wir veranstalten Seminare und Vorträge, bieten individuelle Einzelberatungen an und bilden Menschen im Bereich der Aromaanwendungen aus. Uns ist wichtig, dass vor allem Menschen aus den Gesundheits- und Pflegeberufen ätherische Öle richtig und erfolgreich einsetzen können. Dazu braucht es neben einer fundierten Ausbildung über die Wirkungsweise und Anwendung von pflanzlichen Substanzen auch Produkte in bester Qualität. Daher wählen wir ausschließlich qualitativ hochwertige Fachliteratur und Rohstoffe für unsere Arbeit aus.

Informationen sind erhältlich bei:

Simone Hauser

presse@aromainfo.at