Das Arbeiten im Homeoffice beschäftigt auch den Gesetzgeber: Die neue Homeoffice-Verordnung zur Pandemie-Bekämpfung ist da.
Die Anzahl der Beschäftigen, die von zu Hause aus arbeiten ist stark angestiegen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt das mobile Arbeiten vor neue Herausforderungen. Während die Unternehmen sicherstellen müssen, dass auch im Homeoffice die Arbeitszeit zuverlässig erfasst, Aufgaben und Projekte korrekt abgewickelt werden, jonglieren Arbeitnehmer zwischen Laptop, Homeschooling und möglicher Quarantäne.
Neue Homeoffice-Verordnung zur Pandemiebekämpfung
Die neue Homeoffice-Verordnung zur Pandemiebekämpfung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bringt jetzt mehr Klarheit und gibt Arbeitgebern mehr Sicherheit. Beschäftigte profitieren von mehr Schutz, ob am Arbeitsplatz oder im mobilen Arbeiten.Den Volltext der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Stand 20.01.2021) können Sie hier nachlesen.
Mobile Zeiterfassung unterstützt die Planung
Jede Branche stellt eigene Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung. Neben gesetzlichen Regelungen haben Betriebe ab einer gewissen Anzahl von Mitarbeitern oft eigene Betriebsvereinbarungen, die in der Zeiterfassung und Verarbeitung der Daten berücksichtigt werden müssen. Die primion Software prime WebTime berücksichtigt auch individuelle Vorgaben und kann über die Web-Anwendung oder die mobile App bedient werden.
Die Unternehmen brauchen Hilfe.
Wie das geht? Hier die Antwort!
Tage im Homeoffice können beispielsweise im Voraus geplant werden. Anhand der Auswertungen kann im Falle einer Infektion auch jederzeit nachvollzogen werden, wer zu diesem Zeitpunkt im Betrieb und wer von zu Hause aus mobil gearbeitet hat. Schnittstellen in die Lohn- und Gehaltsabrechnung, z.B. SAP, übermitteln die erfassten Daten zuverlässig an die Personalbteilung, die jederzeit den Überblick über die Anzahl der Tage im Büro, im Homeoffice, Fehlzeiten, Urlaub usw. hat.
Veröffentlicht von:
primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Deutschland
Telefon: 0 75 73 / 95 2-0
Homepage: https://www.primion.de
Ansprechpartner(in): Jittamas Sauer
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Über primionMit intelligenter Zutrittskontrolle, mobilen Zeiterfassungslösungen und integrierten Systemen für das Gefahrenmanagement (PSIM) überzeugt die primion Technology GmbH seit über 25 Jahren europaweit renommierte Unternehmen wie den Fraport Frankfurt, die Agentur für Arbeit, das Uniklinikum Hamburg, die Deutsche Telekom, die British School of Brussels, DB Schenker Frankreich und viele andere mehr. Die Referenzliste von primion umfasst über 5.000 Kunden weltweit und mehr als 11.000 erfolgreiche Installationen.
·Zeit ist Geld: Mobile Zeiterfassung entlastet und beschleunigt Prozesse
·Mitarbeiter schützen: Kontrollierter Zutritt während und nach der Pandemie
·Einbruch, Brand, Sabotage verhindern: Mit PSIM den Überblick behalten (VdS-zertifiziert)
·Wissen, wer wann im Haus ist: Professionelles Besuchermanagement
·Teure Überstunden vermeiden: Kapazitätsorientierte Personalplanung
primion entwickelt, fertigt und installiert alle Systeme und Komponenten selbst. Vom ersten Beratungsgespräch über die Planungskonzeption bis zur Installation vor Ort und den Serviceleistungen wie Hotline, Support und Wartungsvertrag bietet das IT-Systemhaus erstklassige Software und Hardware mit eigenen Mitarbeitern und im eigenen Haus.
primion ist das erste Unternehmen in Deutschland mit einer ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung für Informationssicherheit im Bereich „Time & Security“. Ein unschätzbarer Vorteil für alle Kunden!
www.primion.de
Informationen sind erhältlich bei:
primion Technology GmbH
Jittamas Sauer
Marketing
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info@primion.de
Web: www.primion.de
Zuletzt veröffentlicht:
• prime CertifiedAccess – für den sicheren Zugang in unsicheren Zeiten - 16.02.2022
• KRITIS Krankenhaus: Sensible Systeme schützen - 13.01.2022
• primion mit Verlauf der SicherheitsExpo München zufrieden - 01.12.2021
• primion mit Verlauf der SicherheitsExpo München zufrieden - 01.12.2021
• Hybride Arbeit: Mobile Zeiterfassung in einer neuen Arbeitswelt - 18.11.2021
• primion gewinnt EU-weite Ausschreibung für Terminal 3 am Frankfurter Flughafen - 18.11.2021
• Weltweit begehrtes Zertifikat für Sicherheitsexperten primion - 12.10.2021
• Weltweit begehrtes Zertifikat für Sicherheitsexperten primion - 12.10.2021
• primion im November auf der SicherheitsExpo München - 22.09.2021