Stammdaten-Management mit nachhaltigem Nutzen

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 289Wörter
  • 40Leser

Der Spezialist im Umgang mit Massendaten in der Industrie, simus systems, stellt mit dem Release 10.0 der Software-Suite simus classmate wesentliche Neuerungen und Erweiterungen vor. Von der Datenbereinigung über komfortable Suchmaschinen und nachhaltige Materialstamm-Anlageprozesse erstrecken sie sich bis zur Master Data Governance (MDG) mit ERP-Systemen.
Wer seinen Datenbestand für weitere Digitalisierungsschritte aufbereiten will, findet im neuen Release simus classmate 10.0 die richtigen Mittel. Der Leistungsumfang beinhaltet mächtige Routinen zur Bereinigung, Strukturierung und Klassifizierung technischer Massendaten. Nach einer grundlegenden Bereinigung und Strukturierung des Datenkapitals werden die notwendigen Module implementiert, um einen effizienten und nachhaltigen Umgang damit zu gewährleisten. Diese Module integrieren sich in CAD-, PDM- und ERP-Systeme und stellen Werkzeuge zum Umgang mit, Bauteilen, Stücklisten oder Materialstammdaten bereit. Sie unterstützen systemübergreifend bei der weiteren Bearbeitung. Dubletten und fehlerhafte Datensätze werden identifiziert, wirksame Werkzeuge und Prozesse sorgen dafür, dass die Datenqualität erhalten bleibt.
So unterstützen effektive Such- und Vergleichsfunktionen Konstrukteure oder Einkäufer, schaffen Transparenz und fördern die kostenbewusste Wiederverwendung von Bauteilen.
simus classmate 10.0 erschließt in verschiedenen automatischen Prozessen einen hohen Nutzen aus der erreichten Datenqualität. Ausgehend von CAD-Modellen werden automatisch Arbeitspläne für mechanische Bearbeitungen angelegt. Darauf aufbauend werden die Herstellkosten von Bauteilen und Baugruppen – nun auch im 3D-Druck – kalkuliert. Aus eindeutigen Merkmalen der Stammdaten werden Materialkurztexte, Beschreibungen und automatische Übersetzungen in Fremdsprachen generiert. Abteilungsübergreifende Prozesse der Materialstamm-Anlage lassen sich mit intelligenten Workflows automatisieren. Als Neuheit erleichtert simus classmate das Auffinden von Zolltarifnummern und die Einreihung von Gütern in den Zolltarif.
In Verbindung mit ERP-Systemen wie jenen von SAP wird simus classmate zum wirksamen Werkzeug der Master Data Governance (MDG). Dazu wurde die Schnittstelle zu den führenden ERP-Systemen erweitert.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

simus systems GmbH

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0
Homepage: http://www.simus-systems.com

Avatar Ansprechpartner(in): Dr. Arno Michelis
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH in Karlsruhe ist mit seiner Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten sowie dem Suchen und Finden von Lösungen. Spezialisiert hat sich simus systems dabei auf technische Daten wie Artikel- oder Materialstämme und CAD-Modelle. simus classmate unterstützt mittlerweile die CAD-Systeme CATIA V5, Pro/ENGINEER, Siemens UG NX, SolidEdge, SolidWorks und Autodesk Inventor und bietet neben umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zu SAP auch verschiedenste Schnittstellen zu marktführenden PDM-/PLM-Lösungen.

Informationen sind erhältlich bei:

hightech marketing e.k.
Susann Kunz
Innere Wiener Straße 5
81667 München
susann.kunz@hightech.de
+49 89 459 11 58 31
www.hightech.de