Bei der Geldanlage sind digitale Vermögensverwalter sehr beliebt – als Alternative zu Tagesgeld, Festgeld oder dem klassischen Sparbuch. Doch welcher Robo Advisor ist der beste und hat das beste Angebot für Anleger?
Das Vergleichsportal vergleich.org hat die sieben wichtigsten Robo-Advisor im Praxistest geprüft. Testsieger ist dabei growney – mit der Note “1,2 – sehr gut”. Als bester Robo Advisor kann growney vor allem bei den Kosten, der geringen Mindestanlagesumme und mit guten Serviceleistungen punkten.
Die Experten beurteilen Robo-Advisor, die für ihre Kunden automatisch Geld anlegen, insgesamt als sehr positiv: “Die Gesamtkosten für den Service sind deutlich niedriger als bei Filialbanken. Außerdem sind die ausgewählten Fonds günstig, da hauptsächlich auf passive Fonds gesetzt wird.” Nicht alle digitalen Vermögensverwalter bieten aber Serviceleistungen wie telefonischen Support oder einen Servicechat.
Der Robo-Advisor Vergleich: https://www.vergleich.org/robo-advisor/
Nur wenige Robo-Advisor bieten dabei die Möglichkeit, ohne Einmalanlage einen monatlichen Sparplan einzurichten. “Wir sind der Überzeugung, dass Kleinanleger genauso wie vermögende Kunden von unseren weltweiten Anlagestrategien profitieren sollen – deswegen gibt es bei uns weder hohe Kosten noch hohe Mindestanlagebeträge”, betont Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung growneys.
Veröffentlicht von:
growney GmbH
Voltastr. 5 Geb. 10
13355 Berlin
DE
Telefon: +49 30 403669501
Ansprechpartner(in):
Dirk Hempel
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Das 2014 gegründete FinTech-Unternehmen verwaltet Geld für Privatkunden, Firmen und Versicherungen. Für eine bestmögliche Rendite investiert growney als sogenannter Robo-Advisor weltweit. Die von growney berücksichtigten Finanzinstrumente (ETFs) umfassen dabei über 5.000 Aktien in mehr als 45 Ländern. Zusätzlich gibt es nachhaltige Anlagestrategien.
Gelder können auch als Sparplan, für die Altersvorsorge, Unternehmens-Rücklage oder Einmalbetrag angelegt werden. Bereits mehrfach ist growney für seine Anlagestrategie, die geringen Kosten und den Service ausgezeichnet worden:
- Service-Sieger und Note „sehr gut“ im Robo-Advisor-Test 2020 Euro am Sonntag
- n-tv: „Testsieger Robo-Advisor 2020“, Note „sehr gut”
- Wirtschaftswoche: „TOP-Robo-Advisor 2020“ Euro am Sonntag: „Testsieger Robo-Advisor 2018 & 2019“
- Finanztip: „Empfehlung Robo-Advisor 2016, 2019 und 2020“
- ETF-Extra-Magazin: „Empfehlung 2020“
- Beste Finanzdienstleister Deutschlands 2020 im Handlesblatt
- CHIP Verbraucherbefragung 11/2020: Top-Anbieter Online-Vertragsabschluss
- Testsieger Robo Advisor Test 2020 für das Handelsblatt, note: "sehr gut"
- Top Bewertung im Test des "Stern" 2020: 5 von 5 möglichen Sternen
Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Durch die Anlage Ihres Vermögens in mehrere ETFs werden mögliche Risiken zwar gestreut, dennoch unterliegen die growney Strategien weiterhin Risiken. Historische Wertentwicklungen, Simulationen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Informationen sind erhältlich bei:
Ansprechpartner: Dirk Hempel Tel. +49 30 40366 9501 presse@growney.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Praxistest Geldanlage: Welcher Robo Advisor ist der beste? - 08.02.2021
• Bis zu 1.000 Euro Gewinn: growney schenkt Kunden Weihnachtsgeld - 27.11.2020
• Robo Advisor im Test: growney mit Bestnote im Handelsblatt - 18.11.2020
• Thüringer sind im Osten Schlusslicht beim Sparen - 30.10.2020
• Finanzdienstleister im Test: growney ist Top-Anbieter bei “ETF Portfolios” - 06.10.2020
• Zwei von fünf Anlegern wollen nachhaltige Investments - 23.09.2020
• Schulbeginn in Baden-Württemberg: Wie Eltern für ihr Kind vorsorgen können - 11.09.2020
• Bundesbank verrät, wie Sie besser sparen können - 19.08.2020
• Fintech growney holt Bild-CVD für die Kommunikation - 04.08.2020