Ein Bärendienst für die Pandemiebekämpfung

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 1Minute Lesezeit
  • 168Wörter
  • 62Leser

Ein Bärendienst für die Pandemiebekämpfung

Bestellte Wissenschaft durch das Bundesinnenministerium

(Düsseldorf/Münster) – Mit der jetzt bekannt gewordenen Einflussnahme des Bundesinnenministeriums auf die Wissenschaft im Zuge der Corona-Krise wurde der Pandemie-Bekämpfung ein Bärendienst erwiesen, so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen.

Wie jetzt durch die Veröffentlichung des eMail-Verkehrs zwischen Ministerium und Wissenschaftlern mehrerer Hochschulen und Forschungseinrichtungen bekannt wurde, hatte das Ministerium diese um Ergebnisse gebeten, die ein hartes Handeln legitimierten. Einschneidende Maßnahmen können jedoch nur durch unabhängige Wissenschaft legitimiert werden, nicht durch bestellte Forschungsergebnisse.

Die ÖDP ist der Auffassung, dass die Bedrohung durch Corona eine reale und massive ist. Dieser kann aber nur durch evidenzbasierte Politik begegnet werden, also durch Maßnahmen auf der Basis unabhängiger Forschungsergebnisse. Vom Ministerium angeforderte Ergebnisse führten aber zu nicht optimalen Maßnahmen, erschütterten die Glaubwürdigkeit in die Pandemiebekämpfung und förderten Verschwörungstheoretiker.

Die ÖDP NRW fordert daher die lückenlose Aufklärung dieses ungeheuerlichen Vorgangs.

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Avatar Ansprechpartner(in): Rita Nowak
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 8000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.  

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.    

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW Weseler Str. 19 – 21 48151 Münster Telefon: 02159 / 5362116 Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRWE-mail: info@oedp-nrw.de Pressestelle ÖDP NRW:  presse@oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de Pressemitteilungen der ÖDP NRW: https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/ Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP: presse@oedp.de