Fink IT-Solutions intensiviert die Partnerschaft mit Mercedes-Benz Connectivity Services

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 303Wörter
  • 39Leser

Fink IT-Solutions baut die starke Partnerschaft mit ihrem Partner im Bereich Automotive und E-Mobilität weiter aus: Nach zweijähriger gemeinsamer Kooperation ist der IT-Dienstleister Anfang des Jahres 2021 nun dem Mercedes-Benz Connectivity Service GmbH Partnerprogramm beigetreten.

Mit ihrem starken Partner bietet Fink IT-Solutions innovative, digitale Lösungen rund um das vernetzte Fahrzeug. Durch die Connected Car Daten bieten die Lösungen Fuhrparkmanagern einen vollumfänglichen Überblick über ihre Flotte. Dabei erhalten sie Echtzeit-Informationen zu allen Fahrzeugen, wodurch Kosten gesenkt, sowie Produktivität und Einsatzzeiten der Fahrzeuge erhöht werden können.

Die von Fink IT-Solutions entwickelte FITS/eMobility Cloud® stellt eine Standardschnittstelle für Mercedes-Benz Fahrzeuge bereit. Kunden, welche die „connect your business–API“ der Mercedes-Benz Connectivity Services lizensiert haben, können diese in der FITS/eMoC® hinterlegen. Anschließend werden alle Stammdaten zum Fahrzeug inkl. Ausstattungen sichtbar und das ohne zusätzliche Hardware in den Mercedes-Benz Fahrzeugen.

Je nach gewähltem Paket ist es zudem möglich, Live-Daten aus den Fahrzeugen zu erhalten. Kunden sehen unter anderem Datenpunkte wie Status der Türen, Fenster oder des Tankdeckels, Durchschnittsverbräuche und -geschwindigkeiten oder Tankfüllstand, GPS-Position des Fahrzeugs und Batterieladung.

Zusätzlich können auch Fuhrparks mit Plug-in-Hybrid und Elektrofahrzeugen von essenziellen Kennzahlen profitieren. Für diese wird unter anderem der Ladezustand, der Zeitpunkt der Vollladung und der aktuelle Stromverbrauch in der FITS/eMoC® angezeigt.

Mit der GDPR-konformen Verarbeitung der Fahrzeugdaten hat der Datenschutz immer die höchste Priorität. Der Flottenkunde behält demzufolge stets die vollständige Kontrolle über seine eigenen Daten.

Dadurch können neben dem klassischen Fuhrparkmanagement und der Disposition der Fahrzeuge auch intelligente Auswertungen über Nutzung und Verbräuche getätigt werden. Die FITS/eMobility Cloud® besitzt ebenso eine Standardschnittstelle zur SAP Analytics Cloud, sodass individuelle KPIs mit neusten Technologien ausgewertet und als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden können.

Veröffentlicht von:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Schweinfurter Straße 9
97080 Würzburg
Deutschland
Telefon: +49 931 730403-31
Homepage: http://www.fink-its.de

Avatar Ansprechpartner(in): Christian Fink
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Kompetente SAP-Beratung in den SAP-Modulen SAP®-MM, SAP®-SRM, SAP®-FI und SAP®-SD. Die Fink IT-Solutions ist seit 2004 sehr erfolgreich als IT- und SAP-Dienstleister tätig. Unsere jahrelange Erfahrung gepaart mit einer sehr guten Kundenbeziehung ist der Garant für die erfolgreiche Umsetzung von SAP-Projekten. Fink IT-Solutions bietet neben der Dienstleistung im SAP-Bereich auch die SAP-Entwicklung von kundenspezifischen SAP Add-ons und eigenen SAP-Produkten an. Dieses Angebot wird durch Produkte und spezielle Dienstleistungen aus unserem Partnernetzwerk ergänzt, sodass unseren Kunden ein umfangreiches Dienstleistungs- und Produktangebot zur Verfügung steht.

Zudem hat sich Fink IT-Solutions auf die Beratung im ECM- und Mobility-Umfeld spezialisiert und bietet seinen Kunden umfangreiche Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, sowie eigene Produkte an. So können SAP-Prozesse durch Automatisierungslösungen für das Dokumentenmanagement (Rechnungsprüfung, Workflow, OCR, EDI) und in der Mobilisierung von SAP-Prozessen effizienter gestaltet werden.

SAP-Beratung und Entwicklung:

Beratung in den Modulen SAP FI, MM, SD, SRM sowie Entwicklung in ABAP, ABAP OO, WebDynpro, SAP Business Workflow, BusinessServerPages, SmartForms, ArchiveLink, KPro und SAP DVS.

SAP-Mobility:

Durch die in SAP vollintegrierte Entwicklungsplattform NEPTUNE können wir Ihre SAP-Prozesse als Desktop oder/und Tablet-Applikation umsetzen. Schnell, kostengünstig und ohne Extrakosten kann beispielsweise eine Serverfarm, Datenbank etc. mit geringen Wartungs – und Betriebskosten realisiert werden. Es werden alle möglichen Plattformen wie Android, iPhone/iPad und Desktop auf Basis HTML5 und SAP UI5 unterstützt.

Enterprise-Content-Management und Dokumentenmanagement:

Wir bieten Spezialkenntnisse im Bereich der elektronischen Rechnungsverarbeitung/Rechnungsprüfung u.a. mit FIS/edc, OCR-Erkennung, elektronische Archivierung (besonders OpenText Archivsystem), SAP® Extended ECM, OpenText ContentServer, OpenText DocuLink, OpenText Document Pipeline und vieles weiteres im Dokumentenmanagement mit und in SAP.

Auch die Unterstützung der internen IT-Abteilung beim Betrieb Ihrer Archivierungs- und DMS/ECM-Systeme gehört zu unserem Portfolio.

Informationen sind erhältlich bei:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Christian Fink

Schweinfurter Straße 9

97080 Würzburg

Tel: +49 931 730403-31

office@fink-its.de

www.fink-its.de