Christoph T. M. Krause schildert in "England – My Dearest" seine Gefühle zu seiner großen alten Liebe England.
Der tredition Autor Christoph T. M. Krause, der Lesern bereits durch Titel wie "Europas farbenfrohe Telefonfamilie" und "Tina – Meine beste Freundin" bekannt ist, lebt zwar in Köln, Deutschland, aber fühlte sich schon seit langem zu England hingezogen. Im Jahr 2020 änderte sich alles: Es war für die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ein Schicksalsjahr. Das Vereinigte Königreich hatte 2016 beschlossen, die EU zu verlassen und Ende 2020 sollte es dann wirklich so weit sein. Hinzu kam dann auch noch eine weltweite Pandemie, die nicht nur viel Geld, sondern auch zu viele Menschenleben kostete. Der Autor schreibt in diesem schicksalhaften Jahr seinem "alten" Freund Michael in England das ganze Jahr über regelmäßig Briefe. Er schildert ihm seine Gefühle zu seiner großen alten Liebe England.
Die Briefe in "England – My Dearest" von Christoph T. M. Krause sind eine Hommage an England, selbst Teil einer Union, das aber seine Freunde in der Europäischen Union für immer verlässt. Mit Wehmut stellt der Autor am Endes des Jahres fest, dass die Freundschaft zwischen beiden Ländern und besonders zwischen deren Menschen trotzdem niemals enden wird. Die Leser nehmen in den Briefen an seinen Gedankengängen teil und können für sich selbst erkennen, dass eine Trennung nicht immer ein Ende ist – und der Anfang einer neuen, eventuell besseren, Beziehung sein kann.
"England – My Dearest" von Christoph T. M. Krause ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21709-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
tredition-Verlag
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40/589 697-77
Homepage: http://www.tredition.de
Ansprechpartner(in):
Sönke Schulz
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
tredition ist ein Netzwerk-Verlag. Der Begriff Netzwerk-Verlag ist neu in der Buchbranche. Bei tredition finden Buchautoren ein Netzwerk von professionellen Lektoren, Hörbuchsprechern, Übersetzern und Illustratoren (so genannte „Literatur-Partner"), die Autoren unterstützen, ein Manuskript professioneller und erfolgversprechender zu gestalten und Produktvielfalt zu schaffen. Dabei einigen sich Autoren und Literatur-Partner individuell über die Konditionen der Zusammenarbeit. Der „tredition-Gedanke" für diese Zusammenarbeit ist die Vorleistung der Literatur-Partner. Diese sollen an einem Werk nur mitarbeiten, wenn sie wirklich vom Erfolg des Buches überzeugt sind und ihre Bezahlung möglichst komplett oder zu einem großen Teil abhängig vom Erfolg des Buches erhalten.tredition ist die beste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit für Autoren außerhalb der klassischen Verlage. tredition ist der Verlag für aktive, von ihrem Werk überzeugte Autoren, die ihre Arbeit fair, gut und einfach veröffentlichen sowie umfassend vermarkten möchten. Autoren haben die Möglichkeit, ihre Werke grundsätzlich kostenlos sowohl als e-Book, print-Book und audio-Book mit eigenem Coverdesign, Schriftgestaltung und ISBN-Nummer zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vertreiben.
Der Hamburger tredition-Verlag wurde 2007 gegründet und hat seitdem über 400 Buchtitel veröffentlicht. Die tredition GmbH ist konzernunabhängig.
Informationen sind erhältlich bei:
tredition-VerlagSönke Schulz
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
presse@tredition.de
+49 (0)40/589 697-77
www.tredition.de/Home/Press.aspx
Zuletzt veröffentlicht:
• Comtesse Klara von Helfenstein – Eine historische Novelle - 13.04.2021
• Ideologie – Die bessere Gesellschaft und ihre Freunde - 13.04.2021
• Folge dem Kompass deines Herzens – Einblicke in ein Leben mit Anorexie - 13.04.2021
• Umweltschutz – Was wir falsch machen – Eine Analyse und Bewertung der Methodiken deutscher Umweltpolitik - 13.04.2021
• Kämmers Minutenrezept – Schnelle und einfache Rezepte - 13.04.2021
• Auf der Suche nach meinen Wurzeln – Die Lebensgeschichte einer Adoption - 13.04.2021
• Geschichten am Rand – "Lebenslichter" – Kurzgeschichten und Lebensweisheiten - 13.04.2021
• Weltall Erde Mensch und Dialektik – Kritische Reflektionen - 13.04.2021
• Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie – Eine neue Erklärung für die globale Erderwärmung - 13.04.2021