Als Antwort auf die wachsenden Cyber-Bedrohungen stellt IT-Security-Anbieter ESCRYPT ab sofort einen Incident-Response-Service bereit. Das Incident-Response-Team hilft Unternehmen und Institutionen im Falle eines Angriffs auf die IT-Systeme, die Gefahr abzuwehren und den Schaden zu begrenzen.
Die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen nimmt beständig zu. Zugleich werden die Angriffstechniken immer raffinierter. Schadsoftware, Ransomware-Attacken oder das Ausspähen von Daten richten regelmäßig hohe wirtschaftliche Schäden an, führen zu Betriebsausfällen, Reputationsverlust oder gar existenziellen Gefahren.
ESCRYPT, IT-Serviceleister und führender IoT-Security-Anbieter der Bosch-Gruppe, bietet daher fortan Incident Response as a Service (IRaaS). Ziel der "schnellen Eingreiftruppe" ist es, die Folgen bereits erfolgter Angriffe einzudämmen und die IT-Resilienz betroffener Unternehmen und Einrichtungen für die Zukunft zu stärken.
Das IRaaS-Team von ESCRYPT ergreift unmittelbare Notfallmaßnahmen im Angriffsfall, klärt den IT-Sicherheitsvorfalls auf und hilft, die Bedrohung zu beseitigen. Darüber hinaus helfen die Security-Experten, künftigen Angriffen wirksam vorzubeugen – mit strategischer Beratung und Readiness-Checks zur Incident Response, mit Experten-Workshops und Mitarbeiterschulungen.
"Sind Cyberangreifer erst einmal in die Systeme vorgedrungen, lässt sich mit schneller und umsichtiger Reaktion oftmals Schlimmeres verhindern", sagt Sven Püschel, Leiter IRaaS bei ESCRYPT. "Ebenso wichtig ist aber, die richtigen Lehren zu ziehen und dafür zu sorgen, dass die eigene IT-Infrastruktur künftig gegen erneute Angriffe gewappnet ist."
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
b.i.g. gruppe management gmbh
Ehrmannstraße 6
76135 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721 8206318
Homepage: http://big-gruppe.com
Ansprechpartner(in): Alexander Stöckle
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Über die b.i.g.-GruppeDie b.i.g.-Gruppe ist Spezialist für das Beraten, Planen und Betreiben von Immobilien. Mit seinen rund 3.000 Beschäftigten und 27 Gesellschaften bietet das Familienunternehmen national wie international an 24 Standorten über 100 Dienstleistungen an. Von Bernd und Gisela Bechtold 1981 als Ingenieurbüro gegründet, hat mit Daniela Bechtold-Schwabe seit 2013 die nächste Generation die Führung des Unternehmens übernommen. Die b.i.g.-Gruppe belegt die Geschäftsfelder Ingenieurplanung, Facility-Management, Projektsteuerung, Gebäudeservice, Sicherheitsdienstleistungen, Akademie sowie komplexe Dienstleistungen.
Informationen sind erhältlich bei:
ahlendorf communicationSchiffbauerweg 5F
82319 Starnberg
ma@ahlendorf-communication.com
+4981519739098
www.ahlendorf-communication.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Granite River Labs ernennt Holger Kunz zum President of Worldwide Services - 13.08.2021
• EVK9351AUT beschleunigt Projekteinstieg in optische Gigabit-Konnektivität - 11.05.2021
• Neuer KD9351 FOT senkt Kosten für Gigabit-Konnektivität - 10.03.2021
• Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen - 26.02.2021
• timeair sorgt für reine Luft - 23.02.2021
• Optische Konnektivität sichert Gaming und Multimedia-Streaming - 27.10.2020
• IP65-Schutz: Distec präsentiert neue POS-PRO-Displaymodule - 22.09.2020
• Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard - 25.08.2020
• Grafikgenie: Distec nimmt IB918 von iBASE ins Programm - 20.08.2020