Das PowerFolder-Entwicklerteam hat gewohnt zuverlässig den 31. Sprint erfolgreich absolviert und Version 15.8 (Server) bzw. Version 16.1 (Client) der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share-Lösung (EFSS) veröffentlicht. Top-Neuerung ist dieses Mal die Möglichkeit des Web-Brandings von Mandanten. Weitere Schwerpunkte liegen auf zahlreichen Verbesserungen im Bereich Föderation/Organisation, Folders und Directories, File-Links und Accounts. Außerdem wurde auch der Client an einigen Stellen überarbeitet und verbessert.
Düsseldorf, 05.03.2021 – Trotz Lockdown und Home-Office hat das PowerFolder-Entwicklerteam seine monatliche Release-Schlagzahl beibehalten und jetzt im mittlerweile 31.Sprint – wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten auch genannt wird – die PowerFolder-Version 15.8 (Server) bzw. 16.1 (Client) abgeliefert und veröffentlicht. Besonders erwähnenswert ist dabei die Möglichkeit des Web-Brandings für Mandanten. Aber auch sonst gibt es zahlreiche Verbesserungen: Im Bereich Föderation/Organisationen wurde zum Beispiel das Login vereinfacht; bei den Accounts wurde die Anzeige langer User-, E-Mail- und Folder-Namen sowie die Datenbank für den Accountcheck optimiert, und das LDAP-Login für Nutzer mit doppelten Nutzernamen überarbeitet. Bei den Links hat das Entwicklerteam das Problem mit dem Unterstrich im Namen gefixt – die funktionieren nun, genau wie die anonymen Upload-Links für Directories. Weitere Bugfixes und Verbesserungen: Einzelfiles und Sub-Directories werden nun zuverlässig aus dem Trash gelöscht, beim Versuch, einen existierenden Folder mit identischer ID anzulegen, gibt es nun eine Fehlermeldung, außerdem wurde das Web-Auto-Complete verfeinert.
Bei den Clients – die jetzt die Version 16.1 erreicht haben – wird nun unter anderem der Einsatz mehrerer Clients verhindert, zudem kann der Client ab sofort nur die ausgelieferte JVM nutzen.
Weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:
https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/1332281369/PowerFolder+Server+15+SP8
https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/1332215878/PowerFolder+Client+16+SP1
Über PowerFolder
Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich seine Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share (EFSS) mit dem Markennamen PowerFolder. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen als individualisierte On-Premise-Dienste. Über vier Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen – auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.
Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
www.powerfolder.com
dal33t GmbH / PowerFolder
Niederlöricker Straße 62
40667 Meerbusch
Veröffentlicht von:
PowerFolder / dal33t GmbH
Emanuel-Leutze-Str. 11
40547 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 2132 9792298
Homepage: http://www.powerfolder.com
Ansprechpartner(in): Matthias Steinwachs
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche,  aber auch integrierte  Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste.  Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen  nutzen  PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSVGO) auf Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.Â
Informationen sind erhältlich bei:
Matthias Steinwachs
+49 2132 97922 98
press(at)powerfolder.com
www.powerfolder.com
PowerFolder
dal33t GmbH
Niederlöricker Str. 62
40667 Meerbusch
Zuletzt veröffentlicht:
• PowerFolder Version 16.8: Sicherheit und Workflow im Fokus - 11.02.2022
• PowerFolder Version 16.6 mit Thunderbird Add-on und vielen Verbesserungen - 07.12.2021
• PowerFolder Version 16.5 erschienen - 07.10.2021
• PowerFolder Version 16.4 erschienen - 08.09.2021
• PowerFolder Version 16.3 erschienen - 27.07.2021
• PowerFolder Version 15.8 mit Web-Branding von Mandanten - 05.03.2021
• Datenschützer sagen Nein zu Office 365 – PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen - 01.02.2021
• PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung - 26.10.2020
• PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz - 07.10.2020