Die Wiener Linien zeigen Stil und präsentieren ihre vierte Modekollektion in Zusammenarbeit mit dem Modelabel „peng!“. Heute, Donnerstag 25. März um 8:00 Uhr, geht die Streetwear-Linie für Junge und Junggebliebene in den Verkauf. Zehn Teile in Neon, Grau und reflektierenden Materialien verkörpern modisch das Thema „Sichtbarkeit im Öffentlichen Verkehr“.
Die Kollektion besticht nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Funktion. Alle Teile sind mit auffälligen Designs und Stoffen hergestellt, die zu jeder Tageszeit Aufmerksamkeit erregen und vor allem in der Nacht im Straßenverkehr gut sichtbar machen. Die Designs spielen mit bekannten Symbolen aus dem öffentlichen Verkehr.
Die gesamte Kollektion ist unisex und spricht moderne WienerInnen an, die trendige Urban Styles lieben und gleichzeitig ihren Stolz auf die Wiener Öffis zeigen wollen.
Begrenzte Stückzahl und hohe Qualität
Die Wiener Linien setzen großen Wert auf hochwertige Mode im Wiener Design. Jedes Kleidungsstück ist daher in mühevoller Handarbeit in Wien veredelt und teilweise auch genäht worden. Dafür haben die Wiener Linien bereits zum vierten Mal mit dem Modelabel „peng!“ zusammengearbeitet und ihre modischen Ideen für hippe WienerInnen umgesetzt.
www.wienerlinien.at/wl21
Rückfragehinweis:
Wiener Linien
Kommunikation
Tel. (01) 7909-17002
presse@wienerlinien.at
Veröffentlicht von:
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin/EurocommPR
Schiffbauerdamm 12
10117 Berlin
DE
Telefon: 017642745314
Homepage: https://www.eurocommpr.at/de/
Ansprechpartner(in):
Bianca Blywis-Bösendorfer
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die Stadt Wien hat sich im Jahr 2020 dazu entschieden, ihr jüngstes Auslandsbüro in der deutschen Hauptstadt zu eröffnen. Die langjährige freundschaftliche Verbindung zwischen Wien und Berlin wird so weiter gestärkt. Zu den zentralen Zielen zählt der kontinuierliche Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerks sowie die Schaffung eines Rahmens für neue Dialoge und Partnerschaften. Außerdem sollen längerfristig länderübergreifende Projekte etabliert werden und die strategisch-politische Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten vorangetrieben werden.
Informationen sind erhältlich bei:
Bianca Blywis-Bösendorfer
blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Neuer Faktor für die Entstehung von Psoriasis entschlüsselt - 19.04.2021
• Neue Therapie-Option bei schwerer Covid-19-Erkrankung - 13.04.2021
• COVID-19 versteift Blutgefäße - 12.04.2021
• Flächendeckende, kostenlose PCR-Tests für alle WienerInnen: Stadt Wien und Wirtschaftskammer rollen „Alles gurgelt!“ aus - 26.03.2021
• ViennaUP´21 Netzwerk – Jetzt registrieren! Das größte Start-up-Event in Zentraleuropa startet mit der Registrierung für das online Get-together. - 26.03.2021
• Coole Streetwear in Zusammenarbeit mit „peng!“: Modisch und sicher mit der vierten Modekollektion der Wiener Linien unterwegs - 25.03.2021
• Kinderrechte kennen und stärken. Die Wiener Stadthalle spendet an UNICEF - 23.03.2021
• 125 Jahre Kino in Wien. Wir laden zu 5-teiligen Online-Programm vom 18.3.–21.4.2021 ein - 19.03.2021
• Neue Studie zum öffentlichen Nahverkehr: Das Covid-19-Infektionsrisiko ist im öffentlichen Verkehr gering. Bahnfahren auch in Pandemiezeiten sicher - 16.03.2021