Ihr Reisebegleiter für Camping in Europa

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 648Wörter
  • 44Leser

Ah, die freie Natur. Egal, ob Sie bei diesem Begriff mit dem Ennui eines eingefleischten Stadtbewohners schaudern oder wie Bear Grylls vor Freude kichern, Camping kann eine unglaubliche Möglichkeit sein, die Welt von Grund auf zu erleben – sozusagen. Europas Campingplätze gehören zu den besten, deshalb hier unsere Top 12 der europäischen Campingplätze, die unsere Ecperten von https://lux-camp.de/ zu allen Campern empfehlen.

Playa Montroig Camping Resort, Tarragona, Spanien

Mont-roig del Camp ist ein malerischer Küstenort an der sonnigen Costa Daurada, in der Nähe der alten römischen Stadt Tarragona, die dem Künstler Joan Miro als Sommerspielplatz diente und ihn wiederum zu vielen seiner Gemälde inspirierte.

Ferienparadies Natterer See, Österreich

Stellen Sie sich vor, Sie schlafen unter dem Sternenhimmel neben einem Hochgebirgssee, der von der Nordkette umrahmt wird – ein Hotelzimmer würden wir diesem Szenario keinen Tag vorziehen!

Camp Liza, Slowenien

Slowenien ist eines der fesselndsten und unerforschten europäischen Reiseziele, aber es wird sich bestimmt durchsetzen (wahrscheinlich durch Instagram-Posts seines ätherischen Smaragdflusses), also stellen Sie sicher, dass Sie eher früher als später kommen! An der Stelle, wo der Fluss Koritnica auf die leuchtend blaugrüne Soca trifft, können Sie im Bovec-Tal campen, das von den Julischen Alpen umgeben ist. Märchenhafte Wasserfälle, Schluchten und Seen sind überall in der Landschaft versteckt, und vielleicht stoßen Sie auf die eine oder andere verfallene Festung – eine Erinnerung an die Rolle des Tals im Ersten Weltkrieg.

Cala Llevado, Costa Brava, Spanien

Cala Llevado heißt seit 1959 in aller Stille Camper in seinem Haus mit Blick auf das funkelnde Mittelmeer in Tossa de Mar willkommen! Das etablierte Öko-Resort hat ein Bar-Restaurant, einen Pool mit Blick auf das Meer und viele Aktivitäten für die Kinder. Es gibt auch einen üppigen botanischen Garten im Herzen des Geländes und unberührte Kieselstrände, die zu Fuß erreichbar sind – seien Sie jedoch gewarnt, eine der Buchten wird von Nudisten besucht!

Mala Milna, Hvar, Kroatien

Kroatien ist in den letzten Jahren als Urlaubsziel in die Höhe geschnellt, und das aus gutem Grund! Die Strände sind atemberaubend schön, und die hellen Steinbauten spiegeln die vielen Sonnenstunden wider, die das Land genießt. Ein Aufenthalt in Mala Milna, einem Campingplatz auf der nahegelegenen Insel Hvar (berühmt für ihren Lavendel), vereint das Beste aus beiden Welten – ein Zen-Insel-Ambiente und ein überraschend lebendiges Nachtleben in der Hauptstadt. Das solarbetriebene Camp befindet sich im Süden von Hvar, wo es den ganzen Tag über die Sonnenstrahlen aufsaugt.

Akti Oneiru, Chalkidiki, Griechenland

Mit über 100 feinen, weißen Sandstränden ist Sithonia ein Paradies für Strandurlauber, die sich entweder an der Bar aufhalten oder im Meer herumtollen. Der an der Ostküste der mittleren Halbinsel von Haldiki gelegene Campingplatz Akti Oneirou ist mit seiner kykladischen Architektur ein Traum für Ästheten – ganz in weißer Farbe und aus hellem Stein und Holz: Die hauseigene Strandbar, Manassu Beach Bar, wird auch als Veranstaltungsort für Hochzeitsempfänge genutzt.

San Biagio, Gardasee, Italien

Mit einem Umfang von 90 Meilen mangelt es nicht an Uferplätzen, um am Gardasee zu campen, aber wir denken, dass San Biagio ein fester Favorit sein könnte. Der Platz wird all jene ansprechen, die einfach nur in diese atemberaubende Natur eintauchen wollen.

Mittet Camping, Norwegen

Liebhaber der freien Natur werden zweifellos die norwegischen Fjorde auf ihrer Liste der zu besuchenden Orte haben. Der etwas abgelegene Mittet Camping liegt an der Stelle, wo der Fluss Mittetelva auf den majestätischen Langfjord trifft.