Neuer Webauftritt für SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und SRH Campus Rheinland

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 367Wörter
  • 71Leser

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und der SRH Campus Rheinland, der zweite Standort in Leverkusen, haben nach nur drei Monaten Projektzeit neue Webauftritte erhalten. Die neuen Webseiten wurden nach den technisch neuesten Standards entwickelt und fokussieren in erster Linie auf die Zielgruppe junger Menschen, die ein hochqualitatives Studium beginnen möchten.

Unter den Domains www.srh-hochschule-nrw.de und www.srh-campus-rheinland.de können sich Interessierte selbst einen Eindruck der neuen Webseiten verschaffen. „Wir haben – im Gegensatz zu unserem bisherigen Auftritt – die Struktur der Inhalte verschlankt und die Menüführung deutlich vereinfacht“, so das Marketing-Team der Hochschule. „Zudem wurden die Seiten sowohl nach den neuesten technischen Standards als auch nach dem Gedanken „mobile first“ umgesetzt, sodass die Inhalte auf mobilen Devices optimal dargestellt werden“.

Die neuen Webseiten sind nur ein Baustein des neuen Markenauftritts der SRH und Teil des im Oktober 2020 gestarteten kompletten Markenrelaunches der Marke „SRH“, der unter dem Leitmotiv „Leidenschaft fürs Leben“ für alle rund 50 Standorte des Stiftungsunternehmens mit Sitz in Heidelberg ausgerollt wird. Ziel sei es, die Unternehmensidentität nachhaltig zu stärken und die SRH so für die anspruchsvollen Herausforderungen der Zukunft bestmöglich aufzustellen.

Für die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen stehen die neuen Webseiten repräsentativ für die Weiterentwicklung der Hochschule. 2019 expandierte die SRH Hochschule mit einem neuen Standort in Leverkusen, an dem mittlerweile viele Studiengänge angeboten werden. „Nach dem erfolgreichen Start mit dem SRH Campus Rheinland prüfen wir aktuell weitere Entscheidungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen“, kündigt SRH-Rektor Prof. Lars Meierling an. Zur Weiterentwicklung der Hochschule gehört ebenfalls die progressive Optimierung der Digitalisierungsstrategie. Neben diversen Investitionen zum Ausbau der digitalen Strukturen, wurde aktuell eine eigene App für die Kommunikation entwickelt.

Ein weiteres wesentliches Entwicklungsmerkmal einer Hochschule ist die Erweiterung des Studiengangportfolios. Daher startet die Hochschule zum kommenden Wintersemester zwei neue Studiengänge. „New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren M.A.“ und „Personalpsychologie M.Sc.“ werden aktuell akkreditiert. Die Hochschule bietet mit diesen beiden Mastern Bachelorabsolvierenden attraktive Möglichkeiten ein Masterstudium an der SRH anzuschließen oder zu beginnen. Beide Studiengänge orientieren sich an den aktuellen Bedarfen in Wirtschafts- und Gesellschaftssektoren und sind so strukturiert, dass sie berufsintegrierend absolviert werden können.

Veröffentlicht von:

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Deutschland
Telefon: 02381/92 91124
Homepage: https://www.srh-hochschule-nrw.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Andre Hellweg
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 13.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus.

Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.