Der Nutzen der BIA Körperanalyse. Wie die Messergebnisse beim Erreichen der Ziele helfen.

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 4Minuten Lesezeit
  • 675Wörter
  • 55Leser

Was ist der Sinn der Körperanalyse?

Bei einer Waage sieht man die Veränderung des Gewichts aber nicht woher diese Veränderung letztendlich kommt. Es kann sich um Fett, Wasser und Muskelmasse handeln.

Bei der Änderung des Lebensstils, beim Ausprobieren einer neuen Diät, beim Versuch, sportliche Höchstleistungen zu erreichen, möchte man sehen, wie sich die Änderungen auf die Körperzusammensetzung auswirken. Verändert sich der Fett- oder Muskelanteil? Wie sieht es mit der Hydration (Wasserhaushalt) aus?

Was wäre der Idealzustand?

Gesund, keine Schmerzen, straffer, muskulöser und schöner Körper. Gute Ausdauer.

Leider sind wir teilweise weit davon entfernt. Um zu diesem Idealzustand zu gelangen fehlt uns meist Zeit und Motivation

Was sind die Stellschrauben?

Krafttraining: Vielleicht die wichtigste Stellschraube von allen weil Krafttraining direkte Auswirkungen auf die Haltung hat und dadurch eventuelle Schmerzen einfach verschwinden. Mehr Muskelmasse fungiert auch als Prävention für Verletzungen und unterstützt dauerhafte Mobilität. Ebenfalls wirkt sich Krafttraining positiv auf die Knochenmasse aus, diese wächst langsamer aber im Einklang mit der Muskelmasse. Auch wirkt sich Muskelmasse und Krafttraining positiv auf das Immunsystem aus. Zu guter Letzt verbrennt zusätzliche Muskelmasse auch zusätzliche Kalorien, sogar im Ruhezustand.

Die BIA Waagen zeigen die Muskel- und Knochenmasse sowie den Kalorien Grundumsatz. Muskelmasse wird bei manchen Modellen auch per Segment, also z.B. rechtes und linkes Bein angezeigt. Dadurch können Dysbalancen erkannt und durch entsprechendes Training behoben werden.

Ausdauertraining: Stärkt in erster Linie das Herz- Kreislaufsystem und verbrennt Fett. Beugt genauso wie Krafttraining Herz- Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes usw. vor. Auch das Ausdauertraining unterstützt dauerhaft Mobilität.

Die BIA Waagen zeigen den Fettanteil und wie sich die Fettmasse durch Ausdauertraining reduziert. Bei den Segmentwaagen kann man sogar sehen, wie gleichmäßig trainiert wird. Läufer und Radfahrer haben meist deutlich weniger Fett in den Beinen als im Rest des Körpers.

Manche Geräte, die RD Serie, bestimmen auch die Muskelqualität die sich durch Ausdauersport verbessert. Das ist ein relativ direktes Feedback auf das Training: Am Tag direkt nach einem intensiven Training sinkt der Wert erstmal. Durch die Erholung und Superkompensation steigt er dann auf ein höheres Level. Voraussetzung ist ein gutes Verhältnis zwischen Training und Erholung. Bei Übertraining* kann der Wert auch dauerhaft sinken.
*Übertraining wird als eine chronische Überlastungsreaktion beschrieben, die meist durch kontinuierlich zu hohe Trainingsintensitäten, zu hohes Trainingsvolumen und/oder unzureichende Regenerationszeiten zwischen den Trainingseinheiten ausgelöst wird. Das Leistungsniveau des betroffenen Sportlers sinkt

Ernährung: Was für wen am besten funktioniert, muss man individuell herausfinden. Intermittierendes Fasten, experimentieren mit der Menge an Makronährstoffen (Eiweiß, Fett, Kohlehydrate) sowie Salz und Mikronährstoffen.

Die Körperanalyse gibt Feedback. Hier sind vor Allem der Fettanteil und das Viszeralfett interessant. Das Viszeralfett ist stoffwechselaktiv, ist dadurch gefährlicher und verändert sich schneller als das Unterhautfett. Veränderungen im Körperwasser und der Muskelmasse sollten beobachtet werden, da hier ein Abbau vermieden werden sollte, das würde fast zwangsläufig zum Jojo Effekt führen. Der Kalorien Grundumsatz kann zur Berechnung des persönlichen Kalorienbedarfs herangezogen werden.

Motivation: Es ist schwierig dauerhaft motiviert zu bleiben und den Lebensstil dauerhaft positiv umzustellen. Sichtbarmachen von Erfolgen ist eine starke Motivation. Leider sind Verbesserungen in der Körperzusammensetzung im Spiegel nicht so schnell sichtbar.

Auf der Körperanalyse-Waage schon: Weniger Fett, mehr Muskelmasse, die richtige Richtung sieht man auf der Körperanalyse-Waage schnell. Das Metabolische Alter beurteilt genau diese 2 Faktoren und motiviert ungemein, da schon 200 Gramm Veränderung ein Jahr jünger macht.

Über Tanita:

Gegründet 1923 ist Tanita heute einer der weltweit führenden Anbieter für die BIA Körperanalyse und weitere Gesundheitsprodukte sowohl für zuhause als auch im professionellen Umfeld wie Medizin, Wissenschaft, Fitness, Profisport.
Der Hauptsitz befindet sich in Tokyo, mit Tochterunternehmen in den USA, China, Indien, Hongkong. Die Europa Zentrale befindet sich in Amsterdam mit Niederlassungen in Manchester, Paris und Stuttgart

Pressekontakt:
Tanita Europe B.V.
Heilbronner Straße 72
70191 Stuttgart

Stefan Horrer
Tel. +49 711 34208997
Mobil: +49 170 9069064
stefan.horrer@tanita.eu
www.tanita.eu

Veröffentlicht von:

Tanita Europe B.V.

Heilbronner Straße 72
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 34208997
Homepage: http://www.tanita.eu

Avatar Ansprechpartner(in): Stefan Horrer
Herausgeber-Profil öffnen


   

Informationen sind erhältlich bei:

Stefan Horrer

Telefon +49 711 34208997

Email stefan.horrer@tanita.eu