Neue Tadano-LKW-Halterungen

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 393Wörter
  • 50Leser

Mit dem HK 4.050-1 (50 t) und dem HK 4.070-1 (70 t) hat Tadano LKW-Krane auf kommerziellen Fahrgestellen auf den Markt gebracht, die eine verbesserte Manövrierfähigkeit, variable Ausleger und andere technische Verbesserungen bieten.

Sie ersetzen den HK 40 und den HK 70 und sind Teil einer Strategie des Herstellers, den Markt für Autokrane anzukurbeln, indem er eine erweiterte Reihe von Straßenkranen mit niedrigeren Achslasten, einem einfacheren Antriebsstrang und höheren Dauerfahrgeschwindigkeiten für den Taxikranmarkt anbietet. Beide folgen Tadanos Konzept der Doppelmotorisierung mit Mercedes- oder Cummins-Motor der Stufe V im Oberwagen, während der untere Motor vom gewählten Fahrgestell abhängt.

Sie können beide in Arbeitskonfiguration mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 32 Tonnen fahren, wodurch in den meisten europäischen Ländern keine zusätzlichen Straßenzulassungen erforderlich sind. Der HK 4.050 kann auf diesem Niveau auch bis zu 4,5 Tonnen Gegengewicht mitführen.

Das Modell HK 4.050 hat eine Gesamtlänge von 11,1 Metern, während das Modell HK 4.070 11,8 Meter misst. Beide haben eine Gesamtbreite von 2,55 Metern und sind unter vier Meter hoch. Die vordere und vierte Achse sind lenkbar und mit Super-Single-Reifen ausgestattet, während die zweite und dritte Achse näher zusammen in der Mitte des Chassis montiert sind und über doppelte LKW-Reifen verfügen. Das Ergebnis ist ein Wenderadius, der bis zu zwei Meter kleiner ist als bei den Vorgängermodellen. Die hinteren drei Achsen sind alle luftgefedert.

Die Krane können sowohl auf Volvo- als auch auf Scania-Fahrgestellen aufgebaut werden, während der HK 4.050 auf Wunsch auch auf Mercedes- oder MAN-Fahrgestellen montiert werden kann. Er kann auch mit seinen gesamten 8,5 Tonnen Gegengewicht sowie seinem neun Meter langen Ausleger und den Blöcken innerhalb von 12 Tonnen Achslast fahren.

Produktmarketing-Manager Michael Klein sagte: "Der Platz auf dem Bau wird immer knapper, deshalb werden die Grundstücke immer kleiner und die Baustellen immer schmaler. Außerdem wird das Bauen immer teurer. Unsere Krane sind eine kostengünstige Alternative zum Einsatz größerer Krane auf privaten Baugrundstücken. Durch ihre geringe Größe und das intelligente asymmetrische Auslegersystem benötigen sie nur wenig Platz."

"Wir verwenden für unsere Autokrane Standard-LKW-Fahrgestelle von Volvo, Scania, MAN und Mercedes-Benz. Das bedeutet, dass der Antriebsstrang weniger kostspielig und für unsere Kunden einfacher zu warten ist. Im Grunde genommen sind die Krane unschlagbar, wenn es um die Wartung und Instandhaltung geht."

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Truck1.eu

Darzauglu iela 1a
LV-1012 Riga
Deutschland
Telefon: +371 648 816 33
Homepage: http://alle-lkw.de

Avatar Ansprechpartner(in): Katrin Muller
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Truck1 ist eine Internet-Plattform vom Ein-und Verkauf von verschiedenen Nutzfahrzeugen (LKW, Sattelzugmaschinen, Transporter, Busse, Bau- und Landmaschine usw.) und auch Anbau- und Ersatzteilen. Die Webseite gewährleistet ihren Kunden eine große Angebotspalette und gleichzeitig dient als Verkaufsplattform für Händler. Die breite Angebotspalette ermöglicht das erforderliche Fahrzeug auszuwählen. Im Truck1-Katalog wird die Technik von den führenden europäischen Herstellern wie DAF, MAN, MERCEDES BENZ, SCANIA, VOLVO, IVECO usw. vorgestellt.

Informationen sind erhältlich bei:

Truck1.eu
Darzauglu iela 1a
LV-1012 Riga
mail@alle-lkw.de
+371 648 816 33
http://alle-lkw.de