Digitale Personalarbeit: Nie war sie so wichtig wie heute

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 1Minute Lesezeit
  • 120Wörter
  • 54Leser

Beim 7. Führungssymposium wird der Verein „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand“ den aktuellen Zustand der Personalverwaltung dokumentieren und Ausblick auf neue oder gar nicht so neue Entwicklungen geben.

Der digitale Tag startet mit zwei Impulsvorträgen von Dr. Sirkka Freigang und Christian Felber. Danach wird in drei Vorträgen auf die digitale Personalarbeit eingegangen.

Am Nachmittag erwartet die Teilnehmer einige Endkunden-Berichte über Lösungen in Ihren Unternehmen sowie parallel stattfinden Workshops auf 3D-Plattformen wie FRAMEvr, HUBS oder OpenSim.

Die Eintrittspreise splitten sich auf: für Mitglieder des Vereins ist der Vortragsteil kostenfrei, lediglich die Teilnahme bei einem Workshop werden 49,- € (zzgl. USt.) fällig. Nicht-Mitglieder zahlen zwischen 99,00 und 148,00 € (zzgl. USt.)

Anmeldemöglichkeit unter https://hopin.com/events/7-fuhrungssymposium-fur-den-mittelstand

Veröffentlicht von:

Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.

Körtingstr. 50
12107 Berlin
Deutschland
Telefon: 01778282338
Homepage: https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Michael Taube
Herausgeber-Profil öffnen


   

Firmenprofil:

Zweck des Vereins ist die Förderung einer attraktiven Führungskultur in mittelständischen Unternehmen. Eine Führungskultur in diesem Sinne basiert auf gemeinsamen Werten und stellt das Erreichen unternehmerischer Ziele sicher, in dem sie gleichzeitig den Mitarbeitern die Nutzung und Entwicklung ihrer persönlichen Potentiale ermöglicht und auf diese Weise zum Persönlichkeitswachstum aller beiträgt.

Die „Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.“ versteht sich als Netzwerk für den vertrauensvollen Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinsmitgliedern sowie als Impulsgeber für professionelle Diagnosewerkzeuge für Führungsqualität. Hierbei stehen praxis- und anwendungsorientierte Werkzeuge für ein professionelles Management in mittelständischen Unternehmen im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs.

Darüber hinaus fördert die „Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.“  gezielt die Fortbildung sowie den Know How-Transfer aus Wissenschaft und Forschung auf den beschriebenen Feldern .

 

Informationen sind erhältlich bei:

V.i.S.d.P. und Interviewanfragen über Michael Taube 

Â