Eine Hommage an Hamburg, die Liebe und die Musik

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 439Wörter
  • 37Leser

„Freitag, der Dreißigste“ von Fondermann & Gebhardt erscheint bei Edition Subkultur.

Im Frühjahrsprogramm 2021 der Edition Subkultur Berlin erscheint der Coming-of-Age-Roman „Freitag, der Dreißigste“ von Fondermann & Gebhardt. Das Hamburger Autorenduo erzählt von der Suche zweier junger Menschen nach Halt und Verwirklichung, von der Last großer Entscheidungen und von einem gemeinsamen Weg voller Überraschungen. „Freitag, der Dreißigste“ kommt dabei ohne die Klischees eines typischen Liebesromans aus und vermag dennoch zu berühren – ein rasanter Roadtrip, komponiert wie ein guter Song: voller Energie, Skepsis, Wut und Leidenschaft.

„Freitag, der Dreißigste“ erscheint als hochwertiges, 172-seitiges Hardcover und ist zudem als E-Book-Download für Kindle, iPad, Tolino und Co. erhältlich.

Über das Buch:
Sascha muss raus. Raus aus dem Sauerland, weg von ihrer Familie. Es verschlägt sie nach Hamburg. Doch auch dort lässt die Vergangenheit sie nicht los. Sie muss unbedingt Svenja finden, die Freundin ihres Bruders. Doch Sascha kennt weder ihren Nachnamen, noch weiß sie, wie Svenja aussieht.
Robert ist raus. Raus aus seinem Job, raus aus seinem alten Freundeskreis. Ohne einen Plan, wie es weitergehen soll, schlägt er sich weiter die Nächte in seiner Lieblingskneipe um die Ohren. Er muss zu sich selbst finden und will der Künstler werden, der er immer schon sein wollte. Doch Robert weiß nicht, wie er damit anfangen soll.
An einem Spätsommertag in Hamburg treffen Robert und Sascha aufeinander und ihre gemeinsame Geschichte beginnt. Sie begeben sich auf eine emotionale Reise, auf der sie Kiezoriginalen, Heizungsablesern, russischen Komponisten, einem Baum mit Postanschrift und nicht zuletzt immer wieder ihrer eigenen Biografie begegnen.

Die Autoren:

Ritchy Fondermann ist Musiker, Texter, Komponist, Autor, Audio- und Videoproduzent und wohnt in Hamburg. Seit über zwanzig Jahren betreibt Fondermann dort das K-Klangstudio und das Label K-Klangfilm. Zudem ist er seit einigen Jahren als Backliner für Die Toten Hosen auf Tour. Er veröffentlichte mit seinen eigenen Bands (u. a. Antikörper, Highschool Nightmare, The Varanes) seit 1998 rund ein Dutzend Alben
Lars Gebhardt studierte Germanistik in Hamburg, wo er noch heute lebt und als Fotoredakteur arbeitet, nachdem er sich zuvor als DJ, Punk-Sänger und Versicherungskaufmann versucht hatte. Bisher veröffentlichte er vier Bücher. Als Autor schreibt er außerdem unter dem Namen Abel für das Ox-Fanzine. Seine Romane erschienen bei Fidel Bastro als Hörbücher, eingelesen vom Autor, Bela B (Die Ärzte) und Wolfgang Wendland (Die Kassierer).

Das Werk:
Fondermann & Gebhardt: „Freitag, der Dreißigste“
April 2021, Edition Subkultur Berlin
1. Print: Buch, Hardcover, 172 S., 21 cm × 14 cm, print ISBN: 978-3-948949-08-2, GLP: 15,50 € (D) 15,95 € (AT)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-948949-09-9, GLP: 9,99 €

Veröffentlicht von:

Periplaneta - Verlag und Medien

Bornholmer Straße 81a
10439 Berlin
Deutschland
Telefon: 03044673433
Homepage: http://www.periplaneta.com

Avatar Ansprechpartner(in): Periplaneta
Herausgeber-Profil öffnen


            

Firmenprofil:

Periplaneta ist ein unabhängiger Berliner Verlag, der im Oktober 2007 gegründet wurde. Periplaneta unterhält zudem ein eigenes Studio für Hörbuchproduktionen, PoetryClips, Podcasts und Videos. Außerdem gehört zu Periplaneta ein Musiklabel, unter dem auch Musikalben produziert werden.
Das verlagseigene Literaturcafé in Berlin / Prenzlauer Berg ist Verlagssitz, Kneipe und Bühne für diverse Veranstaltungen. Die verlegten Werke erscheinen in gedruckter Form und als eBooks, als Hörbücher oder als Medienkombination und je nach Genre in folgenden Editionen:
Edition Periplaneta (Novellen, Romane, Erzählungen) + Edition MundWerk (Lesebühnenliteratur, Kabarett, Bühnenprogramme) + Edition Totengräber (Krimi, Thriller, Psycho) + Edition Blickpunkt (Non-Fiction, Sachbücher, Autobiografien) + Edition Drachenfliege (Fantastik, Dystopien, Magischer Realismus) + Edition Drachenmücke ([Vor]lesebücher für Kinder und Jugendliche) + edition subkultur (Szene-Literatur) .
www.periplaneta.com

Informationen sind erhältlich bei:

pr@periplaneta.com
Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956
www.periplaneta.com

Periplaneta - Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin