Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen s.Oliver Group investiert in seinen Wettbewerbsfaktor Logistik mit dem Bau eines neuen Service Centers in Dettelbach (Bayern), womit unter anderem der Lieferservice verbessert werden soll. Die Inbetriebnahme ist für März 2024 geplant.
Miebach Consulting unterstützt die s.Oliver Group in diesem strategischen Projekt und ist für die Detailplanung und Realisierung des Logistikzentrums verantwortlich, inklusive des Bau-Controllings der Gebäudeerstellung, Mieterausbau, Intralogistik, IT (WMS und WCS-Umsetzung) sowie Anlaufmanagement. In der Implementierung setzt Miebach Consulting modernste Simulations- und Emulationstechniken ein, wodurch u.a. Aufwand und Dauer der Testphasen deutlich reduziert werden können.
„Um unsere Kunden bestmöglich zufriedenzustellen und weitere Marktanteile zu gewinnen, ist eine gut organisierte Logistik ein zentraler Erfolgsfaktor. Hier braucht es kurze Wege, effiziente Prozesse und neueste Technologien, um zukunftsfähig zu sein. Mit dem neuen Konzept werden wir diesen Anforderungen gerecht und stellen gleichzeitig die Weichen für weiteres Wachstum im Rahmen unserer Internationalisierungs- und E-Commerce-Strategie.“ – sagt Oliver Hein, Chief Operating Officer der s.Oliver Group.
Flexible Logistiklösung erfüllt Omnichannel-Anforderungen
„Das s.Oliver Service Center entsteht unter der Zielsetzung Omnichannel“ – so Ole Grasedyck, Principal, Miebach Consulting und PMO im Service-Center-Projekt. „Der digitale Wandel, veränderte Kundenwünsche sowie nicht zuletzt die coronabedingte E-Commerce-Beschleunigung erfordern eine leistungsfähige und gleichzeitig äußerst agile Logistik, um veränderte Nachfragevolumina und Auftragsgrößen schnell und effizient kanalübergreifend abwickeln zu können. Entsprechend wurde das Logistikzentrum konzipiert.“
Das Logistics Service Center umfasst die gesamte logistische Abwicklung des B2C-Geschäfts, darunter die Belieferung der E-Commerce-Kunden, VAS-Tätigkeiten und anschließender Retourenbearbeitung. Für den B2B-Bereich wird der gesamte Nachorder-Prozess sowie die Belieferung eigenbewirtschafteter Flächen inklusive Floor-Ready-Merchandise in das Service Center integriert.
Im Rahmen der Konzeptplanung wurde aus verschiedenen Automatisierungsstufen die für s.Oliver optimale ausgewählt. Eine manuelle Lagerung für Hänge- und Liegewaren ist über automatisierte Transporte mit den vor- und nachgelagerten Prozessen verbunden. Ein automatischer Puffer für Retouren ermöglicht eine zeitnahe Verfügbarkeit für den Waren-Wiederverkauf und ein Taschensortersystem konsolidiert die Aufträge kundenspezifisch und versorgt gleichmäßig die Verpackungsarbeitsplätze.
Als Resultat des geplanten Konzepts wird so nicht nur die Lieferfähigkeit sichergestellt, sondern ein erhöhter Lieferservicegrad durch einen taggleichen Versand bei Bestellungen bis 15 Uhr realisiert.
Ãœbergreifendes Projekt- und Change-Management als essenzielle Erfolgsbausteine
Dennis Prandl, Gesamtprojektleiter und Director Global Logistics Service Center s.Oliver Group, sagt: „Die Relevanz des Projekts für den Unternehmenserfolg und die straffe Timeline für die Umsetzung erfordern eine starke Großprojektorganisation mit einer Vielzahl von internen und externen Beteiligten sowie Schnittstellenpartnern. Die ganzheitliche Beratungsleistung von der Planung bis zur Realisierung sowie die umfassende Erfahrung in Intralogistikprojekten haben uns überzeugt, Miebach Consulting als Beratungspartner auszuwählen.“
Miebach unterstützt die s.Oliver Group entsprechend mit seiner Supply-Chain-Engineering-Expertise auf allen Ebenen, mit umfassender Erfahrung in vergleichbaren Großprojekten in der Fashionbranche sowie einem ganzheitlichen Projektmanagement-Ansatz mit PMO- und Change-Management-Organisation.
Veröffentlicht von:
Miebach Consulting GmbH
Rotfeder-Ring 7-9
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 273992-0
Ansprechpartner(in): Wiebke Tillmanns
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Über Miebach ConsultingMiebach Consulting bietet internationale Supply-Chain-Beratung und Ingenieursleistungen mit starker digitaler Expertise an. Unsere Kunden sind sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne, die ihre Wettbewerbsposition mit innovativen Logistiklösungen verbessern und ausbauen wollen. Die Miebach-Gruppe, gegründet 1973 in Frankfurt am Main, umfasst heute 27 Standorte in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Mit über 500 Mitarbeitenden sind wir eine der international führenden Beratungsunternehmen für Logistik und Supply Chain Management. Als Ergebnis erhalten Sie das, wofür wir stehen: Supply Chain Excellence.
Informationen sind erhältlich bei:
Miebach Consulting GmbHWiebke Tillmanns
Rotfeder-Ring 7-9
60327 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 273992-36
E-Mail: tillmanns@miebach.com