Stadt München erteilt Bauvorbescheid für nachhaltiges Gebäudekonzept mit begrünter Fassade in München Neuhausen
MÜNCHEN, 07. JULI 2021. Nach der positiven Resonanz der Stadtgestaltungskommission im Frühjahr 2021 hat nun die Lokalbaukommission (LBK) der Stadt München den Bauvorbescheid für das erste Holzhybrid-Gebäude im Münchner Innenstadtgefüge erteilt. An der Ecke Gabrielenstraße 3 und Rupprechtstraße 22 plant der Projektentwickler Bauwerk ein Gebäudeensemble aus Arbeiten und Wohnen. Der architektonische Entwurf stammt aus der Feder des renommierten Büros Allmann Sattler Wappner aus München. Mit dem Neubau in Holzhybrid-Bauweise einschließlich begrünter Elemente in der Fassade wird ein hochwertiges, nachhaltiges und wirtschaftliches Gebäudekonzept umgesetzt, das künftig wegweisend für innerstädtische Gebäude in Holzbauweise sein soll.
Der sechsgeschossige Neubau mit rund 21.000 Quadratmeter BGF soll über 56 Wohneinheiten mit circa 5.500 Quadratmeter Geschossfläche verfügen, die sich entlang der Gabrielenstraße sowie auf ein Hofhaus mit begrüntem Innenhof verteilen. Im Gebäudeteil an der Rupprechtstraße entstehen circa 6.500 Quadratmeter Bürofläche. Das bestehende Parkhaus weicht einer dreigeschossigen Tiefgarage und bietet Platz für 200 Kfz-Stellplätze inklusive Ladestationen und Carsharing. Im Rahmen eines Mobilitätskonzepts sind zudem 162 Fahrradstellplätze, eine Bike-Werkstatt sowie eine Waschstation für Fahrräder vorgesehen. Der Baubeginn für das nachhaltige Projekt, für das eine LEED Gold-Zertifizierung angestrebt wird, erfolgt Ende dieses Jahres. Voraussichtlich Ende 2023 soll das Büro- und Wohngebäude fertiggestellt sein.
„Die Zukunft des Wohnens und Arbeitens in der Stadt ist nachhaltig. Mit dem nachwachsenden Baustoff Holz in Kombination mit neuartigen Technologien und einer umweltschonenden Mobilitätstrategie wollen wir diese Zukunft aktiv gestalten – und unsere Rolle als Vorreiter in der Immobilienwirtschaft weiter ausbauen", sagt Roderick Rauert, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwerk. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Bauvorbescheid den ersten Schritt in eine ökologische Zukunft machen konnten und danken der Stadt München für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Projekt", so Rauert weiter.
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Bauwerk
Prinzregentenstraße 22
80538 München
Deutschland
Telefon: 089 / 41 55 95 1441
Homepage: https://www.bauwerk.de
Ansprechpartner(in): Julia Wald
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
ÜBER BAUWERKÂBauwerk ist einer der führenden Entwickler sowie Berater und Vermarkter hochwertiger und designorientierter Neubauprojekte in München, Berlin und Frankfurt. Das Leistungsportfolio der beiden Geschäftsfelder Bauwerk Development und Bauwerk Capital erstreckt sich über die verzahnten Bereiche Projektentwicklung, Produktmanagement-Architektur, Marketing-Kommunikation und Vertrieb. In der Vermarktung hat Bauwerk Capital seit 2010 knapp 1.000 Neubauwohnungen mit rund einer Milliarde Euro Verkaufsvolumen erfolgreich platziert. Mit dem 2018 gegründeten Geschäftsbereich Bauwerk Development stärkt das Unternehmen seine Positionierung als Projektentwickler. Es steht zudem als Joint Venture-Partner oder Dienstleister für Grundstückseigentümer, Investoren und Immobilienentwickler zur Verfügung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde im Jahr 2002 gegründet und ist mit Niederlassungen in Berlin und Frankfurt vertreten.
Weitere Informationen unter www.bauwerk.de.
Informationen sind erhältlich bei:
Anschütz + CompanyFrau Nadine Anschütz
Schornstraße 8
81669 München
fon ..: 089 / 96 22 89 81
email : nadine.anschuetz@anschuetz-co.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Bauwerk erhält den Red Dot Design Award 2021 - 06.10.2021
• Interview mit Architekt Ben van Berkel über das Münchner Wohnbauprojekt Van B - 11.08.2021
• Mehr Flexibilität, mehr Nähe: Münchner Stadtquartier kupa zeigt, wie Familien nach Corona wohnen - 21.07.2021
• Fünf Monate nach Vertriebsstart: Über 30 % der Wohneinheiten im Münchner Statement-Projekt Van B verkauft - 15.07.2021
• Grünes Licht für erstes Holzhybrid-Gebäude im Münchner Innenstadtgefüge - 08.07.2021
• Außen Kante, innen Wohlfühlen: Konzeptwohnung im Münchner Quartier kupa eröffnet - 11.05.2021
• Architektur für die Zukunft: Bauwerk und UNStudio präsentieren neues Münchner Wohnbauprojekt Van B - 10.02.2021