Kostenloses Web-Seminar zum Monatsabschluss

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 342Wörter
  • 62Leser

Saarbrücken, 22. Juli 2021 – Am 28. Juli 2021, um 10 Uhr, lädt eurodata seine Kunden zu einem kostenlosen Web-Seminar mit dem Titel "Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen" ein. Ziel ist es, die Anwender von edtime und edpep vor der Durchführung eines ersten Monatsabschlusses auf wichtige Einstellungen hinzuweisen und somit noch sicherer in der Nutzung von edpep/edtime zu machen. Egal ob für einen oder mehrere Standorte – der Monatsabschluss gehört zu den wichtigen Funktionen der online Lösung.

Zum Ende eines jeden Monats wird die Zeiterfassung abgeschlossen und die erhobenen Daten können an die Lohn- und Gehaltsabrechnung übergeben werden. Der Unternehmer hat im Rahmen des Monatsabschlusses allerdings noch Entscheidungen zu treffen: Werden alle Stunden ausgezahlt oder läuft ein Teil auf das Arbeitszeitkonto? Sind alle Abwesenheiten bei den Mitarbeitern korrekt hinterlegt? Um die richtige Vorgehensweise für den Monatsabschluss zu kennen, bietet eurodata das Web-Seminar "Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen".

Der endgültige Monatsabschluss wie auch der vorläufige Monatsabschluss liefern wichtige Daten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung bzw. für die Schätzungen der Krankenkassenbeiträge. Außerdem werden die Zeiterfassungsdaten "festgeschrieben". Unternehmer erfüllen auf diesem Weg die Dokumentationspflichten, die gesetzlich für die Arbeitszeiterfassung wie auch für die Einhaltung des Mindestlohngesetzes bestehen.

Im Anschluss an das ca. 30-minütige Web-Seminar besteht die Möglichkeit, den Experten Fragen zukommen zu lassen, die individuell beantwortet werden.

Zu diesem Thema gibt es außerdem eine Reihe von Beiträgen in der Online-Hilfe von edtime. Und wer hier nicht fündig wird oder wessen Fragestellungen zu speziell sind für das Web-Seminar, der ist bei den Systemberater*innen im Support für edtime bestens aufgehoben.

Mehr Informationen und Anmeldung zum Web-Seminar unter: Monatsabschluss-Web-Seminar

Im Rahmen des umfangreichen, kostenlosen eurodata Schulungsprogramms gibt es weitere Web-Seminare zu den Themen Lohnabrechnung, Zeiterfassung, Archivierung und Rechnungswesen. Die Web-Seminare sind barrierefrei und sind sowohl für Anwender der Lösungen wie auch für Interessenten frei buchbar.

Informationen zu den einzelnen Lösungen und Web-Seminaren: www.eurodata.de

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

eurodata AG

Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681 / 88080
Homepage: http://www.eurodata.de

Avatar Ansprechpartner(in): Markus Metz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

eurodata AG
Die eurodata Gruppe ist Deutschlands führender Software-as-a-Service Lösungsanbieter für Steuerberater, KMUs und unternehmensübergreifende Prozesse. Mehr als 50.000 Kunden nutzen das eurodata- Hochleistungsrechenzentrum in Saarbrücken - eine sichere Cloud "Made in Germany". Intelligente Web-Services runden das Angebot ab. Die eurodata AG, gegründet 1965, mit Hauptsitz in Saarbrücken, beschäftigt heute über 500 Mitarbeiter in ganz Europa.
www.eurodata.de

Informationen sind erhältlich bei:

Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn
alexandra.schmidt@schmidtkom.de
089 60 66 92 22
www.schmidtkom.de