Schüleraustausch USA: Talea ist in South Dakota von ihrer Gastfamilie herzlich aufgenommen worden

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 375Wörter
  • 108Leser

Talea aus Bayern verbringt das Auslandsjahr mit einem Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den Vereinigten Staaten von Amerika, und zwar im Bundesstaat South Dakota im Mittleren Westen der USA. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in den USA kann man im Schüleraustausch Blog sehen (www.aufindiewelt.de/blog/usa)
Die Gastfamilie in den USA hat Talea herzlich in Empfang genommen. Nach einer aufregenden Anreise mit wetterbedingter Übernachtung am Zwischenflughafen, haben mich meine Gasteltern herzlich in Empfang genommen. Ich kam sogar gerade rechtzeitig an, um den letzten Öffnungstag des Wasserparks zu genießen. Dort traf ich auch schon auf den ersten Teil der Großfamilie, der mich herzlich willkommen hieß. Am nächsten Tag ging es direkt wieder zum Flughafen um meine spanische Gastschwester abzuholen.
Die High School – der erste Schultag war voller Überraschungen. Nach nur einem Tag des Kennenlernens stiegen wir dann morgens in einen der berühmten gelben Schulbusse ein. Ich hatte einen aufregenden ersten Schultag voller Fragen wie "Liegt Deutschland in Amerika?" oder "Sprecht ihr etwa Deutsch in Deutschland oder was?" und der Aussage "Oh Europa! Das ist die Stadt in Florida die letztens u?berflutet wurde."
Im Sportteam an der High School konnte Tale schon gut Kontakte knüpfen. Im Schul-Volleyballteam haben meine Gastschwester und ich bereits nach kurzer Zeit erste Kontakte geknüpft und wurden auf unser erstes Footballspiel mit eingeladen.
Talea hat mit den Freunden viele Pläne für das ganze Schuljahr gemacht. Zu sechst wurden auf der 1 1/2 stu?ndigen Hin- und Ru?ckfahrt zwischen Eis, McDonalds und Iced Coffee schon jede Menge Pläne fu?r das kommende Jahr gemacht. Das State Fair (Jahrmarkt), tubing (auf einem Gummireifen hinter einem Boot über einen See gezogen werden), eislaufen, eine Übernachtungsparty und alle möglichen Restaurants – diese Aktivitäten klingen für das bevorstehende Jahr schon mal vielversprechend. Ich hatte eine spannende erste Zeit und freue mich auf die ganzen Erinnerungen die ich noch erleben werde. Unabhängige Informationen zur Vorbereitung des Auslandsjahres in den USA, insbesondere den Schüleraustausch gibt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung im Internet (www.aufindiewelt.de) und persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen: www.aufindiewelt.de/messen.

Veröffentlicht von:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung

An der Reitbahn 1
22926 Ahrensburg
Deutschland
Homepage: https://www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Michael Eckstein
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung auch im Internet unabhängige Informationen.

Informationen sind erhältlich bei:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 1
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: presse@schueleraustausch-portal.de