Mit den Formulierungen "Langsam wird es gruselig" und "Tanz der Anwälte" berichteten wir über einen weiteren haarsträubenden Kündigungsfall im Pankower Kleingartenwesen. Dies hatte wiederum Wirkung.
————————————————————-
Mit den Formulierungen "Langsam wird es gruselig" und "Tanz der Anwälte" berichteten wir am 28.5.21 über einen weiteren haarsträubenden Kündigungsfall im Pankower Kleingartenwesen. Wir haben erläutert, warum wir die Kündigung und die Aufrechterhaltung der Kündigung für offenkundig rechtswidrig hielten und übten Kritik an der Bezirksverbandsvorsitzenden Viola Kleinau: Siehe:
+++ Fälle, die ein energisches Aufgreifen sinnvoll machen würden, gibt es in Pankow mit Gewissheit. STATTDESSEN traf es den Gartenfreund L. +++
Wie von uns vorausgesagt, wurde die Kündigung inzwischen zurückgenommen. Das war übrigens bisher in allen Fällen, die wir aufgegriffen haben, ebenso. Das menschliche Leid, das allerdings hierbei (durch äußerst fragwürdige Kündigungen) verursacht wurde, war unserer Meinung nach unnötig und vermeidbar.
————————————————————-
Oft schon berichteten wir über den vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. gesteuerten exorbitanten Einsatz der Anwälte.
Unsere Freude über gewonnene Prozesse oder zurückgezogene Kündigungen hält sich allerdings in Grenzen. Denn verlorene Prozesse und Anwaltskosten (auf denen der Auftraggeber sitzen bleibt), sind eine sehr teure Angelegenheit :
Immerhin zahlt jeder Pankower Kleingärtner als Bestandteil bzw. zusätzlich zur Unterpacht 70,- Euro jährlich Bezirksverbandsabgabe (ein im Vergleich ungewöhnlich hoher Betrag, der vor wenigen Jahren noch deutlich niedriger lag).
————————————————————-
Mit gutem Grund berichteten wir verschiedentlich auch "Über die Probleme der Frau Viola Kleinau (auch als Privatperson) mit staatlichen Institutionen" unterschiedlichster Art – im Hinblick auf gerichtliche und behördliche Entscheidungen: Siehe:
+++ Entscheidungen mehrerer Behörden / Urteil des Amtsgerichts / u.a. … +++
————————————————————-
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-46988359
Homepage: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
Ansprechpartner(in): Axel Quandt
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Zeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht.Informationen sind erhältlich bei:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und KleingartenrechtHerr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
fon ..: 030-46988359
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Vereinsgründung kritischer Berlin-Pankower Kleingärtner / Die Verhältnisse lassen keine andere Wahl. - 13.03.2022
• Im Berlin-Pankower Kleingartenwesen brodelt es. — Merkwürdige Abstimmungsmodalitäten beim Beschluss zur …. - 22.02.2022
• Aus der Polizeiakte. /// Zur beschämenden Amtsführung von Viola Kleinau (Kleingärtner-Verbandsfunktionärin). - 16.02.2022
• Aus der Polizeiakte +++ Zur Kritik an Viola Kleinau (Kleingärtner-Verbandsfunktionärin) - 25.01.2022
• Aus der Polizeiakte. +++ Zur beschämenden Amtsführung von Viola Kleinau (Kleingärtner-Verbandsfunktionärin). - 24.01.2022
• Der unsinnige Versuch angeblicher KGA-Sicherungen durch Selbstaufkauf erhöht die Gefahren für diejenigen …. - 13.01.2022
• Als der Hauptmann von Köpenick Konkurrenz bekam / Köpenickiade in Pankow / Zum Pankower Kleingartenwesen - 22.12.2021
• Kritik an Viola Kleinau, vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow, und an ihrer lukrativen Doppelfunktion. - 21.12.2021
• Kritik an Viola Kleinau (vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow) und an ihrer lukrativen Doppelfunktion. - 17.12.2021