Compex beschleunigt Abwicklung von Rückrufaktionen

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 263Wörter
  • 80Leser

Das Heidelberger Softwarehaus Compex erleichtert Rückrufaktionen für den Großhandel und hilft damit, diese bei Bedarf schneller und zielsicher in die Wege zu leiten. Die Anwender können für den betreffenden Artikel direkt ermitteln, welche Kunden ihn bezogen haben, und in welcher Menge. Anschließend werden diese Kunden sofort elektronisch benachrichtigt. Für die daraufhin rückgesandte Ware bietet Compex ergänzend passende CRM- und Lagerprozesse.

Entscheidend: Die abverkauften Bestände des Artikels lassen sich nach Kriterien wie der Chargen-Kennung oder dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) differenzieren. So müssen im Zweifel nicht alle in Umlauf gebrachten Waren zurückgerufen werden. Stattdessen kann sich der Händler zielsicher auf die betroffenen Kunden konzentrieren. Mit Compex kann er außerdem im Detail nachvollziehen, welche Stationen die einschlägige Ware seit dem Wareneingang durchlaufen hat.

Mit der Auflistung der betroffenen Ware samt Empfängern leitet Compex die weiteren Prozesse ein und dokumentiert diese. Sie beginnen mit einer schnellen elektronischen Nachricht an die Kunden plus Folgekontakten und enden wieder im eigenen Lager. Hier werden die Rücksendungen der Kunden und die anschließenden Retouren an die Hersteller abgewickelt und die einschlägigen buchhalterischen Prozesse angestoßen.

Rückrufaktionen stellen Händler immer wieder vor Herausforderungen, selbst wenn sie Vorkehrungen getroffen haben. Unter dem plötzlichen Zeitdruck, bei zugleich wenig abkömmlichem Personal, lassen sich außergewöhnliche Prozesse besonders schlecht durchziehen, wenn die vorhandenen Systeme sie nicht in vollem Umfang unterstützen.

Compex bietet eine entsprechende Lösung in Kombination mit seiner Standardsoftware Compex Commerce. Diese umfasst eine Warenwirtschaft, Filialwarenwirtschaft, Logistik und Lagerverwaltung sowie Finanzbuchhaltung.

Veröffentlicht von:

Compex Systemhaus GmbH

Hebelstraße 22
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221 / 5381 - 127
Homepage: https://www.compex-commerce.com

Avatar Ansprechpartner(in): Norma Merks
Herausgeber-Profil öffnen


         

Firmenprofil:

Wir sind ein Softwareanbieter, der seit über 39 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene am Markt tätig ist.
Einerseits sind wir ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für Handel und Logistik. Bei der Realisierung unserer Standard-Softwarelösung Compex Commerce legen wir größten Wert auf die ganzheitliche und integrierte Abbildung aller Geschäftsprozesse des Groß- und Einzelhandels. Unsere Kassensoftware Compex OS.pos verfügt über die relevanten Funktionen für den Groß- und Einzelhandel und lässt sich an jedes Warenwirtschaftssystem anbinden. Compex OS.pos ist die erste Kassensoftware, die mit No-Code/Low-Code-Technologie erstellt wurde.
Andererseits sind wir mit Compex OS.bee, einer Plattform zur modellgestützten Erzeugung von Business-Applikationen, und seiner Open-Source-Auskopplung OSBP ein Vorreiter im Eclipse-/Java-Umfeld. Durch automatisierte Software-Entwicklung können Nutzer hier plattformunabhängige Anwendungen in hoher Geschwindigkeit und Qualität generieren. Mehr Informationen unter www.osbee.org. Darüber hinaus sind wir aktiver Contributor beim Business Intelligence Reporting Tool (BIRT) Eclipse Projekt.

Informationen sind erhältlich bei:

Norma Merks, Social Media Manager

nomerks@compex-commerce.com