Kenpo Karate und Gesundheitssport bei empty hands e.V.: Selbstverteidigung, Gewaltprävention und Fitness für jedes Alter

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 608Wörter
  • 104Leser

Das sportliche Zusammenspiel von Kampfkunst, Selbstbehauptung und Förderung der mentalen wie körperlichen Gesundheit hat in Mönchengladbach eine feste Adresse: Menschen jeden Alters können bei dem jungen Verein empty hands e.V. dazu die Selbstverteidigung Kenpo-Karate entdecken. Zudem startet er jetzt unter dem Siegel „Sport Pro Gesundheit“ zwei wirkungsvolle Präventionskurse, die von den Krankenkassen zertifiziert sind. „Aktiv und gesund den Tag gestalten“ ist ein Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung für Herz und Kreislauf, „Kraftvoll und gesund den Tag gestalten“ verschreibt sich der allgemeinen Kräftigung in punkto Haltung und Bewegung. Die beiden Angebote mit dem vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer ins Leben gerufenen Siegel schlagen eine starke Brücke zur bei empty hands e.V. gelebten Kampfkunst.

Kenpo Karate in Mönchengladbach: eine meisterliche Übung für den ganzen Körper.

Denn mit Kenpo Karate betreibt man nicht nur effektive Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, sondern tut viel dafür, in Form zu bleiben und das eigene Auftreten zu stärken. Im traditionellen Sinne als Kampfkunst und nicht als Kampfsport verstanden, lassen sich mit Kenpo gezielt natürliche Bewegungsabläufe trainieren. Daher spielt auch das Alter der Trainierenden keine Rolle. Behutsam und Schritt für Schritt erlernt man bei den Kenpo Experten von empty Hands e.V. Techniken und Bewegungen, die allesamt den Körper schonen und gut für die Gesundheit sind.

Aktiv bleiben: Kenpo Karate erhält die mentale und körperliche Fitness.

Ein Kenpo Training zeigt oft ungeahnte Wirkungen: Die Kampfkunst fördert ungeachtet der körperlichen Konstitution und des Alters die Gesamtmotorik, da sämtliche Sinne, das Gehirn und die Gliedmaßen im Einklang zu agieren haben. Wer konsequent trainiert, stärkt Körper sowie Geist und Konzentrationsfähigkeit und damit seine physische wie mentale Fitness. So verbessert sich mit neu gewonnener Gelenkigkeit, Ausdauer und Kraft nicht nur die eigene Körperkontrolle. Man bleibt beweglich und sprichwörtlich im Gleichgewicht, was zum Beispiel die Sturzgefahr im Alter mindert.

Kenpo Karate: Über Selbstverteidigung zur Gewaltprävention.

Der junge Verein empty hands e.V. bietet Kurse in Kenpo Karate zur effektiven Selbstverteidigung sowie Selbstbehauptungskurse für Frauen und Männer an. Auch ein Probetraining ist möglich. Dabei gilt für Jüngere wie Ältere: Wer mit Kenpo etwas für seine Gesundheit tut, stärkt nicht nur sein Wohlbefinden, sondern gewinnt an Selbstvertrauen und Willenskraft. Denn wer sich auf seine Sinne, seinen Geist und seinen Körper verlassen kann, findet sein persönliches Selbstbewusstsein. Kampfkünste wie Kenpo Karate legen mit ihrem Training zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung hierfür eine solide Basis. Stets ist das Ziel: Ein Selbstvertrauen in sich zu tragen und auszustrahlen, mit dem man einer drohenden Gefahr entgegenzutreten weiß – und dies sogar mit leeren Händen, denn nichts anderes heißt empty hands. Somit leistet der gleichnamige Verein mit seinem Kenpo Karate Angebot auch einen Beitrag zur aktiven Gewaltprävention. Mit gestärktem Selbstbewusstsein raus aus der Opferrolle lautet die Devise.

Immer wieder frischer Wind bei den Kenpo-Kampfkünstlern von empty hands e.V.

empty hands e.V. wurde 2018 gegründet und auch als kleiner Sportverein haben die Kenpoisten in Mönchengladbach im für den Vereinssport schwierigen Jahr 2021 viel auf die Beine gestellt. Neben der Entwicklung einer eigenen kostenlosen Vereins-App, dem zusätzlichem Online-Training fand jüngst der erste Selbstbehauptungskurs an der Hochschule Niederrhein statt. Seit August diesen Jahres ist der Verein nicht mehr „nur“ Mitglied der IKKA Europe (International Kenpo Karate Association Europa) und des Deutschen Karate Verband e.V., sondern auch im Bundesverband Gewaltprävention vertreten. In Planung für das kommende Jahr befindet sich die Ausrichtung des 4. International Friendship Kenpo Camp 2022.

Veröffentlicht von:

empty hands e.V.

Rheindahlener Str., 55
41189 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 01705227938
Homepage: https://empty-hands.de

Avatar Ansprechpartner(in): empty hands e.V. Flaming Fist Kenpo Germany
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Der Verein empty hands e.V. ist ein moderner und zeitgemäß ausgerichteter Kenpo-Karate-Verein. Wir sind Mitglied in der International Kenpo Karate Association Europe (I.K.K.A Europe) und betreiben diesen Sport auf Grundlage der Lehre des verstorbenen Kenpo Senior Grandmaster Ed Parker. Kenpo erfordert ein hohes Maß an Körperbewusstsein, Konzentration, Geduld und Ausdauer. 


Im Mittelpunkt der komplexen Vereinsarbeit steht der Mensch. Der Verein sieht sich dabei als Gemeinschaft der Toleranz und des gegenseitigen Respekts. Als gemeinnütziger Verein werden alle Tätigkeiten ehrenamtlich ausgeübt.


Wir…


… leben die Philosophie der Kampfkunst Kenpo als ganzheitliches Konzept. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und somit die Persönlichkeit jedes Einzelnen zu stärken und stetig weiter zu entwickeln. Wir lernen, neue Körpererfahrungen zu sammeln, Kräfte zu polarisieren, Gefühle zu erfassen und körpereigene Energien umzuwandeln. Kenpo erfordert ein hohes Maß an Körperbewusstsein, Disziplin, Konzentration, Geduld und Ausdauer. Wir fördern und fordern uns als Gemeinschaft und setzen bewusst neue Grenzen.


… begegnen den Begründern dieser Kampfkunst mit entsprechendem Respekt für deren Leistung.


… widmen uns ausschließlich der Kampfkunst Kenpo und betreiben keinen übersteigerten Personen-, Traditionen- oder Kulturen- Kult.


… lernen, neue Körpererfahrungen zu sammeln, Kräfte zu kanalisieren, Gefühle zu erfassen und in körpereigene Energien umzuwandeln.  


… pflegen keinen Wettkampfsport sondern fördern und fordern uns als Gemeinschaft in Seminaren und Trainingscamps auf nationaler und internationaler Ebene.


… pflegen eine offene und ehrliche Kommunikation, die damit die Basis eines gemeinschaftsfördernden Miteinanders bildet. Im Mittelpunkt der komplexen Vereinsarbeit steht der Mensch, wir fördern jede Altersgruppe. Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis zum Seniorenalter.  


… verfolgen keine religiösen oder politischen Ziele. 


… tolerieren keinerlei rassistischen, nationalistischen bzw. demokratiefeindlichen Sichtweisen oder Einstellungen.

Informationen sind erhältlich bei:

tacheles Werbeagentur GmbH, Bendhecker Str. 55, 41236 Mönchengladbach 02166 9402520