Fink IT-Solutions auf der eMove 360° Europe 2021 in München

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 602Wörter
  • 68Leser

FITS/eMobility Cloud®
Sie können sich bei unseren Produktmanager:innen und Expert:innen über unsere digitale und intelligente Plattform zur Fuhrparkverwaltung, der FITS/eMobility Cloud® (kurz: FITS/eMoC®) informieren. Die FITS/eMoC® umfasst dabei viele verschiedene Module, die für die Verwaltung und ein zentrales Monitoring der einzelnen Komponenten innerhalb eines Fuhrparks zur Verfügung stehen und beliebig miteinander kombiniert werden können, um von Integrationspotenzialen zu profitieren:
• Modul Fuhrparkverwaltung
• Modul Ladeinfrastruktur
• Modul Smart Parking
• Modul Corporate Carsharing
• Modul Führerscheinverwaltung
Mit den einzelnen Funktionalitäten der Module der FITS/eMoC® bieten wir Ihnen und Ihrem Fuhrpark folgende Potenziale:
• Transparenz & Verwaltung der einzelnen Fahrzeuge inkl. Monitoring der Zustände, Verbrauchsdaten sowie Vertragsmanagement und Dokumentenakte
• Umfassendes Monitoring durch individualisierbare Dashboards & Reportingoptionen
• Fahrzeugstatistiken fuhrparkübergreifend und/oder gruppenbasiert
• Elektronisches Fahrtenbuch
• Integration von Tank- und Ladebelegen
• Effiziente Verwaltung der Ladeinfrastruktur inkl. Lade- und statischem Lastmanagement
• Abrechnung von Ladevorgängen im Portal
• Optimierte Auslastung und Verwaltung von Parkplätzen für ein intelligentes Parkraummanagement
• Reservierung von Fahrzeugen im Corporate Carsharing
• Keyless Funktionalität für Poolfahrzeuge
• Digitale Führerscheinkontrolle
• Benutzermanagement inkl. Rollen- und Berechtigungskonzept
• Übergreifende Termin- und Aufgabenverwaltung inklusive userbezogene Benachrichtigungen per E-Mail
• Datenintegration in SAP® ERP oder S/4 HANA mittels Standard Schnittstelle
Mit unserer FITS/eMoC® User Applikation für mobile Endgeräte ist es darüber hinaus möglich Fahrzeuge, Ladesäulen oder Parkplätze für einen bestimmten Zeitraum zu reservieren sowie die userbezogenen Daten, wie beispielsweise vergangene Ladevorgänge abzufragen oder Schäden an einem Fahrzeug digital zu melden.
In unserem Kundenvortrag “FITS/eMobility Cloud®: The smart eMobility Solution – Game Changer für ihr Fuhrparkmanagement", erfahren die Besucher:innen wie die FITS/eMobility Cloud® zur Steigerung der Transparenz und Effizienz in einem Fuhrpark beiträgt. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 18.11.2021 von 11.20 – 11.40 Uhr mit dem Referenten Daniel Dorst, Fachbereichsleiter SAP Future Technologies von Fink IT-Solutions, statt.

SAP Business Technology Platform
Die SAP Business Technology Platform gehört als SAP Gold Partner zum umfangreichen Portfolio von Fink IT-Solutions und stellt die Basis der FITS/eMobility Cloud® dar. Das Platform-as-a-Service Angebot der SAP bietet dabei als offene Entwicklungs-, Integrations- und Erweiterungsplattform zahlreiche Potentiale, um unterschiedliche Schnittstellen und APIs einzubinden. Neben der Entwicklung von neuen, innovativen Applikationen mit Hilfe der integrierten Entwicklungsumgebung SAP Business Application Studio nutzen wir die SAP Business Technology Platform zusätzlich für unterschiedliche Integrationsszenarien mit der Cloud Integration Suite. Darüber hinaus bietet die SAP Business Technology Platform die Möglichkeit über eine Standard Schnittstelle SAP ERP oder S/4 HANA Systeme anzubinden und somit Daten in eine Applikation zu integrieren. Mit dem Einsatz einer cloudbasierten Applikation, entfällt für den Kunden der Aufwand für eine zusätzliche Serverhardware und die Wartung, sowie der zum Teil erhebliche Installationsaufwand einer neuen Software.

Showcase
An unserem Messestand können Sie unsere FITS/eMobility Cloud® im Detail kennenlernen. In einer Hands-on Session besteht die Möglichkeit Elektromobilität live zu erleben. Wir zeigen, wie ein Elektrofahrzeug für einen bestimmten Parkplatz und eine spezifische Ladesäule autorisiert wird und der Ladevorgang sorgenfrei gestartet werden kann. Wir demonstrieren dabei unseren Kunden und Kundinnen, wie eine effiziente Parkraumüberwachung realisiert werden kann und zugehörige Ladestationen verwaltet werden können, ohne dass dabei hoher, manueller Aufwand zur Kontrolle und Steuerung der gesamten Ladeinfrastruktur anfällt.

Wir freuen uns darauf, Sie in München persönlich kennenzulernen und Ihre spezifischen Anforderungen zu erfahren. Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit unseren Experten vor Ort. Unseren Gästen stellen wir gerne ein Gratisticket zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an office@fink-its.de.

Veröffentlicht von:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Schweinfurter Straße 9
97080 Würzburg
Deutschland
Telefon: +49 931 730403-31
Homepage: http://www.fink-its.de

Avatar Ansprechpartner(in): Christian Fink
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Kompetente SAP-Beratung in den SAP-Modulen SAP®-MM, SAP®-SRM, SAP®-FI und SAP®-SD. Die Fink IT-Solutions ist seit 2004 sehr erfolgreich als IT- und SAP-Dienstleister tätig. Unsere jahrelange Erfahrung gepaart mit einer sehr guten Kundenbeziehung ist der Garant für die erfolgreiche Umsetzung von SAP-Projekten. Fink IT-Solutions bietet neben der Dienstleistung im SAP-Bereich auch die SAP-Entwicklung von kundenspezifischen SAP Add-ons und eigenen SAP-Produkten an. Dieses Angebot wird durch Produkte und spezielle Dienstleistungen aus unserem Partnernetzwerk ergänzt, sodass unseren Kunden ein umfangreiches Dienstleistungs- und Produktangebot zur Verfügung steht.

Zudem hat sich Fink IT-Solutions auf die Beratung im ECM- und Mobility-Umfeld spezialisiert und bietet seinen Kunden umfangreiche Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, sowie eigene Produkte an. So können SAP-Prozesse durch Automatisierungslösungen für das Dokumentenmanagement (Rechnungsprüfung, Workflow, OCR, EDI) und in der Mobilisierung von SAP-Prozessen effizienter gestaltet werden.

SAP-Beratung und Entwicklung:

Beratung in den Modulen SAP FI, MM, SD, SRM sowie Entwicklung in ABAP, ABAP OO, WebDynpro, SAP Business Workflow, BusinessServerPages, SmartForms, ArchiveLink, KPro und SAP DVS.

SAP-Mobility:

Durch die in SAP vollintegrierte Entwicklungsplattform NEPTUNE können wir Ihre SAP-Prozesse als Desktop oder/und Tablet-Applikation umsetzen. Schnell, kostengünstig und ohne Extrakosten kann beispielsweise eine Serverfarm, Datenbank etc. mit geringen Wartungs – und Betriebskosten realisiert werden. Es werden alle möglichen Plattformen wie Android, iPhone/iPad und Desktop auf Basis HTML5 und SAP UI5 unterstützt.

Enterprise-Content-Management und Dokumentenmanagement:

Wir bieten Spezialkenntnisse im Bereich der elektronischen Rechnungsverarbeitung/Rechnungsprüfung u.a. mit FIS/edc, OCR-Erkennung, elektronische Archivierung (besonders OpenText Archivsystem), SAP® Extended ECM, OpenText ContentServer, OpenText DocuLink, OpenText Document Pipeline und vieles weiteres im Dokumentenmanagement mit und in SAP.

Auch die Unterstützung der internen IT-Abteilung beim Betrieb Ihrer Archivierungs- und DMS/ECM-Systeme gehört zu unserem Portfolio.

Informationen sind erhältlich bei:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Christian Fink

Schweinfurter Straße 9

97080 Würzburg

Tel: +49 931 730403-31

office@fink-its.de

www.fink-its.de