Mit folgenden Tipps sind auch Fremdabholungen beim Versand kein Problem mehr:
Im Logistikbereich ist es entscheidend, dass die Versandabholungen ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Dennoch kommt es immer wieder zu Problemen, da bei Fremdabholungen nicht sofort klar ist, was im Moment abzuholen ist.
Verständnisprobleme bei Fremdabholungen
Anders als bei normalen Versandabholungen, beauftragt der Kunde bei Fremdabholungen ein eigenes Versandunternehmen für die Abholung. Das lässt sich nur schlecht mit den Versanddienstleistern und ihren festen Terminplänen vereinbaren. Aus diesem Grund werden die neuen Abholungen immer noch selten mitgeteilt. Daher kommt es im schlimmsten Fall zu Verwirrungen bei der Abholung.
Visuelles Management zur Förderung der Fremdabholung
Eine Lösungsmöglichkeit ist ein visuelles Management. Damit wird die Bearbeitung der Fremdabholungen einfach und übersichtlich gestaltet, sodass sie genauso einfach erledigt werden können, wie festgelegte Versandabholungen. Es genügt schon ein Whiteboard mit den richtigen Hilfsmitteln vor Ort, sodass alle Mitarbeiter direkt darauf zugreifen können.
Gestalten Sie ein Whiteboard zur übersichtlichen Fremdabholung
Für den schnellen Überblick bedarf es vor allem Einfachheit. Auf unserer Tafel haben wir die anstehenden Abholungen nach Paketen und Paletten unterteilt. Diese wurden mit Steckschienen für die beschrifteten Karten bestückt.
Zusätzlich wurde ein Bereich für die Haftnotizen eingeführt. Nach dem Aufschrieb der Fremdabholung auf einer Karte wird die Haftnotiz mit der jeweiligen Nummer beschriftet und auf das abzuholende Paket angeklebt. Danach wird die Steckkarte zurück in die Kartenbox gelegt.
Überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter aus der Logistik
Für den Erfolg der Fremdabholungs-Tafel müssen die Mitarbeiter in den Bearbeitungsprozess stärker eingebunden werden. Hierfür stehen vor allem die Einfachheit des Abholungssystems und die geringe Einarbeitungszeit im Vordergrund. Auch das Handling ist spielend einfach und der Aufwand ist sehr gering.
So werden Verwirrungen vermieden und die Fremdabholungen werden einfach zu bewältigen sein.
Veröffentlicht von:
Simplefactory
Ruppmannstrasse, 43
70565 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 07117802004
Homepage: https://simplefactory.de/
Ansprechpartner(in): Alexander Schlegel
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Mit Simplefactory haben wir für Ihr Unternehmen eine Sammlung an einfachen aber praktischen Produkten für die Umsetzung gängiger Managementmethoden wie Lean, 5S, KVP, Shopfloor und vielen weiteren zusammengestellt.
In unserem Online Shop bieten wir Ihnen eingängige Hilfsmittel an, mit denen Sie die theoretischen Methoden eigenständig in der Praxis umsetzen können. Gestalten Sie beispielsweise eine Shopfloor Board, nutzen Sie 5S Zubehör zur Ordnung am Arbeitsplatz oder verbessern Sie die Verfügbarkeit an den Anlagen mit der autonomen Instandhaltung der TPM Methode.
Alle Produkte lassen sich einfach und individuell umsetzen. Finden Sie die richtigen Hilfsmittel für die Einführung Ihrer eigenen Managementmethode.Â
Entdecken Sie Anregungen für Ihre individuelle Vorgehensweise bei der Umsetzung.
Aus der Praxis für die Praxis!