Heidelberg, 15. November 2021. – Das Softwarehaus Compex baut die Lagerverwaltung seiner Standardsoftware Compex Commerce erneut aus: Compex bietet für Android-basierte MDE eine neue, komfortablere HTML5-Benutzeroberfläche. Compex spielt die höhere Performance der Kombination von Android und HTML5 voll aus, so dass sich Lagerprozesse wie die Kommissionierung weiter beschleunigen lassen.
Die neuen HTML5-Oberflächen kommen überall dort zum Einsatz, wo im Lager mit MDE hantiert wird: bei Inventuren, am Warenausgang, und bei den täglichen internen Transportprozessen wie Einlagerungen, Umlagerungen oder Nachschub. Aufgrund der Performance-Vorteile bauen sich Masken schneller auf. Auf den übersichtlich gestalteten Oberflächen sind die Inhalte deutlich leichter und schneller zu erfassen. Dadurch erhöhen sie die Produktivität am stärksten dort, wo die Lagerarbeiter in kurzen Abständen neue Informationen aufnehmen und in Handlungen umsetzen müssen. Je nach Gerät erfolgt die Bedienung der neuen Oberfläche über Touchscreen, Tastatur oder beides.
„Mehr Übersicht, schnellere Bedienbarkeit – so lassen sich selbst hochoptimierte Lagerprozesse noch beschleunigen“, sagte Christophe Loetz, Geschäftsführer der Compex Systemhaus GmbH. „HTML5 ist ein echter Bringer und lässt sich auch in der Logistik sinnvoll einsetzen.“
Compex Commerce ist seit jeher Browser-basiert. Die Software ist auf PC / Laptop und MDE nutzbar und erlaubt außerdem die Anbindung von mobilen Scannern oder anderen externen Devices. Compex Commerce umfasst neben Logistik und Lagerverwaltung, auch Warenwirtschaft, Filialwarenwirtschaft, und Finanzbuchhaltung.
Veröffentlicht von:
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstraße 22
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221 / 5381 - 127
Homepage: https://www.compex-commerce.com
Ansprechpartner(in): Norma Merks
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Wir sind ein Softwareanbieter, der seit über 30 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene am Markt tätig ist.
Einerseits sind wir ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für Handel und Logistik. Bei der Realisierung unserer Standard-Softwarelösung Compex Commerce legen wir größten Wert auf die ganzheitliche und integrierte Abbildung aller Geschäftsprozesse des Groß- und Einzelhandels.
Andererseits sind wir mit OS.bee, einer Softwarefabrik zur modellgestützten Erzeugung von Business-Applikationen, und seiner Auskopplung OSBP ein Vorreiter im Eclipse-/Java-Umfeld. OS.bee („Open Standard Business Engineering Environment“) ist eine Open-Source-Plattform zur modellgestützten Erzeugung von Business-Apps. Durch automatisierte Softwareentwicklung können Nutzer hier plattformunabhängige Geschäftsanwendungen in hoher Geschwindigkeit und Qualität generieren. Mehr Informationen unter www.osbee.org.
Informationen sind erhältlich bei:
Norma Merks, Social Media Manager
nomerks@compex-commerce.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Champagne: Winzereinkauf optimiert Prozesse mit Compex - 26.01.2022
• Compex: Schnittstelle zu GTS-Tourenplaner - 29.11.2021
• Compex: Lagerverwaltung mit Android-MDE - 15.11.2021
• Compex beschleunigt Abwicklung von Rückrufaktionen - 15.09.2021
• Compex Commerce: „Shuttle“-Transporte öffnen neue Horizonte für verteilte Lagerhaltung - 30.08.2021
• Compex zeigt Lösung fürs Management von Lieferengpässen auf - 05.08.2021
• Fleischwirtschaft: Compex Commerce und Cron greifen ineinander - 16.07.2021
• Compex Kasse OS.pos bereit für den Personaleinkauf - 01.07.2021
• Compex erleichtert Kauf von Verpackungslizenzen - 10.06.2021