Covered Call 2021

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 536Wörter
  • 72Leser

Hemmingen, 18. November. In einem klassischen Aktienportfolio sollten für eine bessere Performance immer auch Optionsstrategien gehandelt werden. Neben der „guten“ Auswahl von Aktien sind diese einfachen Strategien nahezu ein Garant für eine Überrendite. Der Cash Secured Put ist dabei eine gute Möglichkeit, Aktien günstig zu kaufen. Mit dem Verkauf von Covered Calls ist anschließend eine nahezu risikolose Zusatzrendite von ca. 5-10 % pro Jahr für bestehende Aktienpositionen möglich – die Zusatzdividende für Investoren. Doch was ist ein Covered Call, wie funktioniert die Strategie „gedeckte Calls“ zu verkaufen um damit eine Zusatzrendite zu erzielen? Dieses und mehr erfahren Sie im neuesten Blogbeitrag von Maximilian Bothe auf Eichhorn-Coaching.de

Was sind Covered Calls?
Ein Covered Call ist der Verkauf einer gedeckten Call-Option auf eine Aktie, von der bereits mindestens 100 Aktien im Depot liegen. Der Strike der verkauften Call-Option liegt in der Regel über dem aktuellen Aktienkurs und ist somit eine Out-of-the-Money Option.
Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten: Die Aktie fällt, läuft seitwärts oder steigt nur leicht an, liegt aber am Verfallstag der Option unter dem Strike der Option. Dann verfällt die Option wertlos und die Prämie darf vollständig behalten werden und der Trade kann mit einer neuen Option wiederholt werden. Steigt die Aktie hingegen stärker an und notiert am Ende der Laufzeit über dem Strike, dann wird die Option ausgeübt und die 100 Aktien des Investors werden zum Strike-Preis verkauft. Der Covered Call wurde dann ausgeübt. Die Optionsprämie darf aber auch in diesem Fall behalten werden und zusätzlich profitiert man natürlich auch von den Kursgewinnen der Aktie. Die Aktie wurde dann aber „weggecallt“.
Doch was unterscheidet einen Covered Call von einem nackten Call, was muss man bei den Steuern beachten und worin liegen die Nachteile eines Covered Calls?

Mehr zu diesem Thema finden Sie unter: https://eichhorn-coaching.de/covered-call-die-zusatzdividende-fuer-investoren/

Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
———————————————————————————————————-

Über Eichhorn Coaching: Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe haben mit Anfang 20 als Trainer und Coaches bei Eichhorn Coaching ihre Selbstständigkeit begonnen. Neben dem Coaching haben sie das Unternehmen Inside Markets gegründet, um mit ihren Kunden langfristig in risikoarme Aktien zu investieren. Ihr Unternehmen umfasst mittlerweile drei Angestellte.

Alexander Eichhorn
Eichhorn Coaching
Freiherr-von-Varnbüler-Straße 14
71282 Hemmingen
E-Mail: info@eichhorn-coaching.de
Web: https://eichhorn-coaching.de/

Veröffentlicht von:

Eichhorn Coaching

Freiherr-von-Varnbüler-Straße 14
71282 Hemmingen
Deutschland
Homepage: https://eichhorn-coaching.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Alexander Eichhorn
Herausgeber-Profil öffnen