Hilfe für Kinder in Corona-Zeiten: NDR 90,3 und „Hamburg Journal“ engagieren sich für Benefizaktion

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 443Wörter
  • 71Leser

NDR 90,3 und das „Hamburg Journal“ starten ab Montag, 29. November, ihr Engagement für die diesjährige NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland: Hilfen für unsere Kinder“ zugunsten von Projekten und Angeboten des Kinderschutzbundes im Norden. Zwei Wochen lang informiert das Landesfunkhaus Hamburg in Hörfunk, Fernsehen und Online über Kinder und Jugendliche, die in Zeiten der Pandemie in psychische und soziale Schwierigkeiten geraten sind oder sogar innerfamiliäre Gewalt erlebt haben, und stellt Hilfsangebote des Kinderschutzbundes in Hamburg vor. Zudem werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begleitet, die diese Angebote betreuen. Darüber hinaus rufen die Programme zum Spenden auf. Prominente wie Sky du Mont, Cornelia Poletto und Ingo Zamperoni unterstützen die Aktion. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Projekten und Angeboten der vier norddeutschen Landesverbände des Kinderschutzbundes zugute, die in diesem Jahr Partner der Benefizaktion sind.

An drei Terminen sind die Reporter*innen von NDR 90,3 in der Stadt unterwegs, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln: am Mittwoch, 1. Dezember, ab 11.00 Uhr in der Rahlstedter Bahnhofsstraße, am Freitag, 3. Dezember, ebenfalls ab 11.00 Uhr in Harburg Am Sand (neben dem Wochenmarkt) und in Bergedorf am Montag, 6. Dezember, ab 9.00 Uhr an der Südseite des Bahnhofs am Weidenbaumsweg.

Am Montag, 29. November, startet das Hamburger Stadtradio NDR 90,3 mit einer Spezialausgabe von „Treffpunkt Hamburg“. In der Sendung um 20.00 Uhr sind unter anderen Ralf Slüter, Geschäftsführer Kinderschutzbund Hamburg, und die Telefonseelsorgerin Birgit Kärgel zu Gast. Bis Freitag, 10. Dezember, sendet NDR 90,3 täglich Beiträge zum Thema. Unter anderem geht es dabei um Gewalt in Familien und die Hilfe des Kinderschutzbundes in solchen Fällen. Außerdem geht es um das Kinder- und Familienzentrum KiFaZ in Lurup und das Spielhaus Alsterdorf, in dem täglich für Kinder und Jugendliche gekocht wird.

Das „Hamburg Journal“ im NDR Fernsehen zeigt täglich ab 19.30 Uhr Reportagen über die Projekte des Kinderschutzbundes in der Hansestadt. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Arbeit der zwei Hamburger Kinderschutzzentren, die „Frühen Hilfen“ in Eimsbüttel, die junge Eltern unterstützen, das KiFaZ in Lurup und das Familienteam Altona-West, das unter anderem die während der Pandemie gestiegene Mehrfachbelastung Alleinerziehender abfedern möchte. Ein Studiointerview mit der Leiterin des Kinderschutzzentrums Harburg, Birgit Ebers-Gößling, zum Thema „Gewalt in der Familie“ zeigt das „Hamburg Journal“ am Dienstag, 7. Dezember.

Höhepunkt der Aktion ist der große Spendentag am Freitag, 10. Dezember. Den ganzen Tag über nehmen zahlreiche Prominente sowie NDR Mitarbeiter*innen telefonisch Spenden entgegen. Die kostenfreie Spendentelefonnummer von NDR 90,3 und „Hamburg Journal“ ist 0800 0 637 903.

Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE35 201 205 200 400 500 600; Empfänger: Kinderschutzbund im Norden).