Berlin, 09.12.2021 – Coinbase, die globale Plattform, die darauf hinarbeitet, die wirtschaftliche Freiheit zu erhöhen, indem sie den Zugang zur Kryptowirtschaft ermöglicht, gibt die Ergebnisse einer Studie unter Verbrauchern zum Thema Kryptowährungen bekannt. Die Coinbase Studie zeigt unter anderem, dass 60 % der Bevölkerung Deutschlands Kryptowährungen kennen. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich hinter Spanien (80 %), Großbritannien (66 %) und den Niederlanden (64 %), und vor Italien (58 %) sowie Frankreich (56 %).
Mit Hilfe des unabhängigen Marktforschungsunternehmens Qualtrics hat Coinbase für die Studie über 8.000 Verbraucher in den wichtigsten europäischen Märkten befragt, um ein besseres Verständnis der Haltungen und des Bekanntheitsgrads von Kryptowährungen in Europa zu erhalten.
Über die reine Bekanntheit hinaus zeigt die Studie, dass digitale Währungen Teil der Mainstream-Konversation geworden sind. So hat in den größten europäischen Volkswirtschaften (inklusive UK) im Durchschnitt fast die Hälfte (47 %) der befragten Verbraucher schon einmal mit Freunden und/oder der Familie über Kryptowährungen gesprochen.
In Deutschland besitzt derzeit fast ein Drittel (30 %) der Verbraucher, die mit Kryptowährungen vertraut sind, entweder Kryptowährungen oder hat sie in der Vergangenheit besessen. In den Niederlanden und Spanien ist die Eigentumsquote im Vergleich mit 38 % bzw. 46 % höher, in UK und Italien mit je 29 % und in Frankreich mit 28 % leicht geringer.
Die Studie von Coinbase weist auf eine positive Korrelation zwischen der Vertrautheit mit Kryptowährungen und Investitionen in diese Anlageklasse hin – je besser Verbraucher die digitale Währung verstehen, desto eher sind sie geneigt, mehr davon zu kaufen. In der Tat plant knapp die Hälfte (49 %) der deutschen Verbraucher, die in die Anlageklasse investiert sind, ihre Bestände im kommenden Jahr zu erhöhen.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass die meisten Anleger in Deutschland erst seit Kurzem in dieser Anlageklasse investiert sind bzw. in sie investiert haben. Etwas mehr als die Hälfte (52 %) derjenigen, die Kryptowährungen gekauft haben, taten dies entweder 2019 oder später. Darüber hinaus glauben ca. 30 % der Verbraucher in Deutschland, dass sie ein gutes Verständnis von Kryptowährungen jenseits von Bitcoin haben.
Coinbase kommentiert die Studie wie folgt:
"Unsere Studie zeigt, dass das Bewusstsein für Kryptowährungen in ganz Europa weit verbreitet ist, was sich in alltäglichen Gesprächen und Plänen zur Erhöhung der Investitionen in diese Anlageklasse niederschlägt. Wissen und Interesse an der Anlageklasse zeigen das Potenzial der Branche, das Finanzsystem zu revolutionieren, mit ihrem schnell wachsenden Angebot an neuen Dienstleistungen wie Zahlungs- und Überweisungsoptionen für Verbraucher. Es ist jedoch unbestreitbar, dass noch mehr Aufklärungsarbeit rund um digitale Währungen geleistet werden muss, um die Revolution des Finanzsystems einzuläuten. Coinbase setzt sich seit Langem dafür ein. Es ist weiterhin unsere Priorität, den Verbrauchern dabei zu helfen, mehr über die Branche zu erfahren, um sicherzustellen, dass sie effektiv von den Märkten profitieren und ihre zukünftigen finanziellen Bedürfnisse erfüllen können, und zwar auf sichere und verantwortungsvolle Weise."
Die Umfrage zeigt zudem, dass Bitcoin und Ethereum europaweit am populärsten sind, vor LTC und DOGE. Eigentümer von Kryptowährungen in Deutschland besitzen, wie auch im restlichen Europa, größtenteils Bitcoin (71 %) und Ethereum (41 %). Ähnlich wie in den Nachbarstaaten sind auch hierzulande die Investoren hauptsächlich männlich (71 %) und unter 40 Jahre alt (67 %).
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
Coinbase
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 31
Homepage: https://www.coinbase.com/de/
Ansprechpartner(in): Christian Fabricius
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Coinbase erschafft die neue Krypto-Ökonomie - die dank Blockchain-Technologie fairer, zugänglicher, effizienter und transparenter ist. Im Jahr 2012 hatte Coinbase eine revolutionäre Idee: Alle Menschen auf der Welt sollten die Möglichkeit haben, digitale Werte wie Bitcoin auf einfache und sichere Weise zu senden und empfangen. Seitdem hat das Unternehmen eine zuverlässige und intuitive Plattform gebaut, die einfachen Zugang zu einer breiten Krypto-Produktpalette bietet.Informationen sind erhältlich bei:
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarComStefan-George-Ring 2
81929 München
coinbase@hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 31
https://www.hbi.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Coinbase spricht bei der Finance Forward Konferenz 2022 - 08.05.2022
• Coinbase Institutional Report zeigt signifikantes Wachstum der Krypto-Ökonomie im Jahr 2021 und gibt Ausblick auf 2022 - 11.03.2022
• Die Krypto-Plattform Coinbase erweitert ihr Angebot um 16 neue Coins - 27.02.2022
• Die Krypto-Plattform Coinbase unterstützt jetzt Ledger Hardware Wallets - 24.02.2022
• Die Krypto-Plattform Coinbase bietet jetzt deutschsprachigen Telefonsupport - 12.02.2022
• Coinbase verkündet Start des DeFi-Renditeprogramms für deutsche Kunden - 12.12.2021
• Coinbase Studie zeigt: 60 % der Bevölkerung Deutschlands kennen Kryptowährungen - 09.12.2021
• Coinbase und BIG veranstalten Community-Event - 25.10.2021
• Coinbase startet einen NFT-Marktplatz - 16.10.2021