Geschenktipps für Liebhaber innovativer Technik-Gadgets
Düsseldorf, 22. Dezember 2021 – „Was lege ich meinen Lieben unter den Weihnachtsbaum?“ Diese Frage stellt sich auch dieses Jahr wieder. Gerade wer einem ausgemachten Technik-Freak eine echte Freude machen möchte, hat es bei der Suche nach dem passenden Präsent nicht immer einfach. PowerVision, ein Vorreiter im Bereich innovativer Technologien und renommierter Experte für Drohnenentwicklung, hat deshalb ein paar Geschenktipps zusammengestellt, die mit Hightech für glänzende Augen sorgen.
Smartphones sind heute immer und überall mit dabei. Ob auf Reisen, in der Freizeit oder im Beruf, ein Gimbal wie das PowerVision S1 hilft den Nutzern, die Funktionen ihrer Mobilgeräte noch besser – und bequemer – zu nutzen. Externe Bildstabilisierung und ein KI-basierter Algorithmus sorgen etwa dafür, dass Fotobegeisterte ihre Lieblingsmotive perfekt inszenieren und Sportler actionreiche Rekorde gestochen scharf festhalten können. Leistungsstarke Magnete halten nicht nur das Smartphone zuverlässig fest. Damit kann es auch überall befestigt werden, wo es gerade gebraucht wird. Einem Einsatz als Navi auf Autofahrten, als Kamera für den Video-Call im Homeoffice oder als Online-Rezeptbuch beim Kochen steht somit nichts im Wege. Als kleinstes Drei-Achsen-Gimbal der Welt passt das nur 298 Gramm leichte PowerVision S1 in jede Tasche und lässt sich so überall hin mitnehmen. Praktisch ist zudem die integrierte Powerbank, mit der das Smartphone kabellos aufgeladen werden kann, damit Spiel- oder Filmvergnügen kein vorschnelles Ende finden.
Lieber etwas Abgehobenes schenken?
Was jemandem schenken, der schon alles hat? Eine Geschenkidee der abgehobenen Art ist eine Drohne. Die kompakte PowerEgg X Drohne kann bis zu 30 Minuten lang in der Luft bleiben sowie 60 Fotos pro Sekunde festhalten und 4K-UHD-Videos aufnehmen. Für alle, die Hightech und das nasse Element lieben, könnte die Unterwasserwasserdrohne PowerDolphin das Richtige sein. Sie verfügt über eine 215-Grad-4K-Kamera, intelligente Angel- und schnelle Wasserrettungsfunktionen sowie leistungsstarke Hardware.
„In unserem umfangreichen Portfolio finden sich zahlreiche innovative Produkte mit modernster Technologie für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Ob nützlicher Alltagshelfer oder Equipment für ein etwas ausgefalleneres Hobby: Digitale Gadgets haben das Potenzial unser Leben zu verändern und anderen – oder sich selbst – eine Freude machen”, erklärt Richard Ye, Managing Director EMEA bei PowerVision.
Pressekontakt PowerVision
PowerVision
Chao Gao (Ceci)
Hoeksteen54
2132 MS Hoofddorp
Niederlande
Tel. +31 23 303 35 03 / +31 23 303 35 04
E-Mail: ceci.gao@powervision.me
Presseagentur PowerVision
LEWIS Communications
Carolin Stricker / Christin Grawe
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Tel. +49 (0)2118824 7637
E-Mail: PowervisionGER@teamlewis.com
Veröffentlicht von:
Lewis Communications
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Ansprechpartner(in): Lewis Communications
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an LEWIS Communications:
+49 221 882 476 00
Zuletzt veröffentlicht:
• ZTE Axon 40 Ultra Open Sale beginnt am 21. Juni 2022 - 22.06.2022
• Geschenktipps für Liebhaber innovativer Technik-Gadgets - 22.12.2021
• ZTE und Hutchison Drei Austria: Digitale Transformation durch 5G SA Netzwerk - 03.12.2021
• ZTE ebnet den Weg zum digitalen Ökosystem auf dem 5G Summit 2021 - 26.11.2021
• TEAM LEWIS LANCIERT GLOBAL MARKETING ENGAGEMENT INDEX 2021 - 24.11.2021
• ZTE wird für sein Personalmanagement mit dem ISO/IEC 27701:2019-Zertifikat ausgezeichnet - 28.10.2021
• Ultimatives E-Surfing-Erlebnis: WaveShark bringt leistungsstarke eFoils und Jetboards in Europa auf den Markt - 25.10.2021
• Die automatische 5G-Systemintegrationslösung: ZTE erhält „Best Telco Cloud Strategy“-Auszeichnung - 13.10.2021
• Glasfaser ist die beste Wahl für ein zukunftsfähiges Netzwerk - 23.09.2021