Berlin 05.01.2022. Der Jahreswechsel ist oft Anlass für gute Vorsätze. „Mehr Sport treiben", „Gesünder ernähren" und „Abnehmen" gehören hier zu den am meisten genannten Zielen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat dazu zahlreiche Tipps zusammengestellt.
Grundsätzlich gilt, dass eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährung und regelmäßige Bewegungseinheiten mehrmals pro Woche eine gute Basis sind, um langfristig gesund zu bleiben. Ein ausgewogener Speiseplan und geeignete Getränke liefern wichtige Nährstoffe, die der Körper braucht, um seine Aufgaben optimal zu erfüllen. „Bewegung hält den Kreislauf in Schwung, kräftigt die Muskeln und macht fit. Zudem hilft sie, das Gewicht zu halten oder zu reduzieren", so Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE.
In einem ausführlichen Themenschwerpunkt hat der Bundesverband zahlreiche konkrete Tipps zusammengestellt. Diese werden durch zahlreiche Serviceangebote wie Hintergrundinformationen und Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter www.verbraucher60plus.de. Dort stehen auch weitere Gesundheitsthemen wie Patientenrechte, Individuelle Gesundheitsleistungen oder Medikamentenkauf im Internet zur Verfügung.
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Firmenprofil:
www.verbraucher.orgInformationen sind erhältlich bei:
VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.Georg Abel
Uhlenhorster Str. 30
12555 Berlin
mail@verbraucher.org
030/536073-3
www.verbraucher.org
Zuletzt veröffentlicht:
• Regional und frisch: Gemüse selbst anbauen - 26.03.2022
• Neue Pfandregeln ab 2022 - 22.12.2021
• Nachhaltig dekorieren an den Festtagen - 16.12.2021
• Freude schenken mit sicherem Spielzeug - 12.12.2021
• Tiere sind keine Geschenke - 09.12.2021
• www.verbraucher60plus.de - 24.11.2021
• Männer setzen auf Sport, um gesund zu bleiben - 10.11.2021
• Lebensmittel essen statt entsorgen - 06.11.2021
• Plastikärmer leben im Alltag - 19.10.2021