München, 18.01.2022 – Der Clown aus Es, Momo oder der Game Master– immer wieder gibt es Figuren, die im Netz ein gruseliges Eigenleben entwickeln und Kindern Angst machen. Aktuell ist es die Spielfigur Huggy Wuggy, eine blaue Plüschfigur mit einem furchterregenden breiten Maul voller spitzer Zähne, die durch Videos auf YouTube, TikTok oder Instagram geistert.
Ursprünglich stammt die Figur aus dem Survival-Horror-Game „Poppy Playtime“, das sich an Erwachsene richtet und für Kinder völlig ungeeignet ist. Durch Let’s-Play-Videos wurde Huggy Wuggy schnell auch über die Gaming-Szene hinaus bekannt. Mittlerweile gibt es beispielsweise Videos, in denen YouTuber*innen vorgeben, von Huggy Wuggy bedroht oder entführt zu werden. Doch auch ohne Medien können Kinder mit der Figur in Kontakt kommen, so gibt es bereits Plüschpuppen zu kaufen.
Gruselphänomene wie Huggy Wuggy können Kinder verunsichern und ängstigen. Gerade Jüngeren fällt es oft schwer zu durchschauen, dass die Geschichten um diese Figur fiktiv sind. Zudem kann die Verbindung von Spielzeugpuppen und Horrorelementen für Kinder besonders angsteinflößend sein.
Mehr Hintergrundinfos rund um das Phänomen Huggy Wuggy sowie Tipps zum Umgang damit gibt FLIMMO hier:
https://www.flimmo.de/redtext/101365/Gruselphaenomene-im-Netz
Pressekontakt:
Annegret Lassner
Telefon: 089/63808 281
Email: annegret.lassner@blm.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Schönheitsideale und Selbstdarstellung – Was Kindern in Medien begegnet - 10.03.2022
• Demokratie sehen – Demokratie verstehen: FLIMMO-Special zum Safer Internet Day - 08.02.2022
• Dschungelcamp, Bachelor und DSDS wieder gestartet – Was Eltern über Reality-Shows und Casting-Formate wissen sollten - 31.01.2022
• Huggy Wuggy – neues Gruselphänomen im Netz. Blaue Plüschfigur kann Kinder ängstigen - 19.01.2022
• FLIMMO-Tipps zu Weihnachten – TV, Streaming, YouTube: Highlights für Kinder und Familien - 20.12.2021
• Gruseln an Halloween – Aber sicher - 25.10.2021
• FLIMMO Special zum Schulstart – Medientipps für Eltern von Schulanfängern - 11.10.2021
• TV, Streaming, YouTube – Die Highlights an Ostern für Kinder und die ganze Familie - 29.03.2021
• Dschungelcamp, DSDS & Co. wieder gestartet – Was für Kinder daran problematisch sein kann - 18.01.2021