Spinal Fusion Devices Markt anteil, Größe, Analyse nach Top-Key-Playern, COVID-Auswirkungen, Prognose bis 2027

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 408Wörter
  • 56Leser

Der weltweite Markt für Wirbelsäulenfusionsgeräte wird voraussichtlich bis 2026 8,45 Mrd. USD erreichen und im Prognosezeitraum eine CAGR von 3,6 % aufweisen. Eine schnell wachsende geriatrische Weltbevölkerung wird ein entscheidender Faktor für das Wachstum dieses Marktes sein. Laut den Vereinten Nationen werden bis 2050 rund 16 % der Weltbevölkerung über 65 Jahre alt sein. In Nordamerika und Europa werden fast 25 % der Bevölkerung alt sein. Ältere Menschen sind sehr anfällig für verschiedene Arten von Verletzungen, und Rückenmarksverletzungen sind eine der häufigsten Altersbeschwerden. Eine in der Zeitschrift Lancet veröffentlichte Studie zeigte beispielsweise, dass in den USA das Durchschnittsalter von Patienten, die an einer Rückenmarksschädigung litten, in nur zwei Jahrzehnten von 40 auf 50 Jahre gestiegen ist. Dies zeigt, dass mit zunehmender geriatrischer Bevölkerung auch das Risiko von Rückenmarksverletzungen zunimmt, wodurch die Nachfrage nach Wirbelsäulenarthrodese-Geräten langfristig steigt.

Weitere Informationen zur Analyse dieses Berichts finden Sie unter: https://www.fortunebusinessinsights.com/industry-reports/spinal-fusion-devices-market-101689

Laut einem neuen von Fortune Business Insights veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Spinal Fusion Devices Market Size, Share & Industry Analysis, By Product Type (Cervical Devices, Thoracolumbal Devices, Interbody Devices, and Biologics), By Disease Indication (Degenerative Disc Disease, Complex Deformität, Traumata und Frakturen und andere), nach Endverbraucher (Krankenhäuser und ambulante Operationszentren, Spezialkliniken und andere) und regionale Prognose, 2019-2026“ belief sich der Marktwert im Jahr 2018 auf 6,37 Milliarden USD enthielt eine umfassende Bewertung und Analyse der Treiber, Beschränkungen und anderer Dynamiken, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflussen werden. Darüber hinaus bietet der Bericht auch einen makroskopischen Überblick über die allgemeinen Branchentrends, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Strategien an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten.

Ein Wirbelsäulenfusionsgerät oder -implantat ist ein orthopädischer chirurgischer Mechanismus, der verwendet wird, um zwei oder mehr Wirbel zu verbinden oder an Ort und Stelle zu halten. Sie bestehen aus interkorporellen Vorrichtungen, Biologika, zervikalen Fixiervorrichtungen und thorakolumbalen Fixiervorrichtungen.

Wachsende Akzeptanz von chirurgischen Robotern für Wirbelsäulenverletzungen, um sich für den Markt als günstig zu erweisen

Es besteht eine steigende Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen, was viele Krankenhäuser dazu veranlasst, Roboter zur Durchführung chirurgischer Eingriffe für Wirbelsäulenbehandlungen einzusetzen. Infolgedessen engagieren sich Hersteller jetzt zunehmend in der Entwicklung neuartiger Robotertechnologien, um Chirurgen dabei zu unterstützen, knifflige Rückenmarksoperationen einfacher und genauer durchzuführen. Daher wird erwartet, dass das Aufkommen der Robotik im Gesundheitswesen die Markttrends für Wirbelsäulenfusionsgeräte im Prognosezeitraum prägen wird.