Berlin, 22.03.2022. Die LDB Gruppe ist seit März 2022 nach dem TISAX-Standard zertifiziert und erfüllt damit die hohen Anforderungen des europäischen Automotive-Sektors an Informations- und Datensicherheit.
Lösungsanbieter in der Automobil- und Autohandelsbranche arbeiten mit sensiblen Daten von Automobilbetrieben und Automobilherstellern. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Sicherheit dieser Daten – gerade im Bereich Kundenkommunikation und Kundenkontaktmanagement. Die LDB Gruppe ist seit März 2022 TISAX-zertifiziert und erfüllt damit die strengen Informations- und Sicherheitsstandards der europäischen Automobilbranche in Bezug auf den hohen Schutzbedarf und den Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß Artikel 28 DSGVO.
TISAX steht für „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und ist ein Standard für die Informationssicherheit im Automotive-Sektor, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Kooperation mit der ENX Association, einem Zusammenschluss europäischer Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Verbände, etabliert hat. „Als externer Lösungsanbieter nutzt die LDB Gruppe im Tagesgeschäft sensible Kundendaten von Automobilbetrieben oder Herstellern – mit den TISAX-Labels geben wir unseren Kunden die Sicherheit, dass ihre Daten maximal geschützt sind“, sagt Marc Sielemann, Projektleiter bei der LDB Gruppe.
Über die LDB Gruppe
Die LDB Gruppe ist der führende deutsche Technologie-Anbieter für Kundenkommunikation und Kundenbeziehungsmanagement im Autohandel. Die Unternehmensgruppe steht für praxisgerechte digitale Anwendungen und Services für Autohäuser, Werkstätten und Automobilbetriebe. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin wurde 1973 gegründet und gilt als Pionier bei der Digitalisierung der Branche. Als einziger Anbieter im Markt liefert LDB Lösungen für alle klassischen und digitalen Touchpoints und Kanäle. Mit profundem Wissen um die Erwartungen moderner Automobilzielgruppen unterstützt LDB damit die gesamte Kommunikationskette, so dass Kunden zielgruppengenau, systemübergreifend und ohne Medienbruch entlang der gesamten automobilen Customer Journey begleitet werden. Die Technologien der LDB Gruppe wie etwa die cloudbasierte Omnichannel-Lösung CXBox garantieren unter anderem verlässliche telefonische Erreichbarkeit, kanalübergreifendes Arbeiten, aktives Bewertungsmanagement und digitale Kundenverwaltung. Über 1.800 Kunden nutzen bereits die Branchenlösungen von LDB. Neben dem Hauptsitz in Berlin ist das Unternehmen an den Standorten Deggendorf, Templin und Pforzheim vertreten, wo mehr als 350 Mitarbeiter rund 3,5 Millionen Anrufe pro Jahr für die LDB-Kunden entgegennehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ldb.de.
Veröffentlicht von:
schoesslers GmbH
Neue Grunstraße 17/18
10179 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner(in): schoesslers GmbH
Pressefach öffnen
Zuletzt veröffentlicht:
• Deutsche Teilkauf geht exklusive Partnerschaft mit ImmoScout24 ein - 19.04.2022
• CannaCare Health GmbH und das börsennotierte kanadische Unternehmen Greenrise Global tun sich zusammen - 07.04.2022
• Informationssicherheit: LDB Gruppe ist jetzt TISAX-zertifiziert - 23.03.2022
• Mapp veröffentlicht Summer Update: Location-basiertes Targeting, Marketing-Hacks und neue Integrationen - 05.08.2020
• Internationale Finanzexpertise für Digital-Marketing-Anbieter Mapp: Jamie Gunn wird neuer Chief Financial Officer - 12.05.2020
• Umfangreiches Produkt-Update für die Mapp Cloud: Nahtlose Nutzung von Kundendaten für das Marketing – Insight-basiertes Customer Engagement - 07.04.2020
• Online-Traffic in der Corona-Krise: Publisher profitieren, Tourismus verliert Mapp analysiert Traffic-Entwicklung branchenübergreifend - 30.03.2020
• Mapp erweitert Vertriebsteam: Martin Heidrich übernimmt als Sales Director DACH - 24.03.2020
• Nicola Liverani wird Senior Director, Partner Global bei Mapp - 26.02.2020