congatec und Etteplan kooperieren, um smarte Mobilität in rauem Umfeld zu digitalisieren

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 4Minuten Lesezeit
  • 817Wörter
  • 96Leser

Deggendorf, 22. März 2022 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – und Etteplan – ein auf Software- und Embedded-Lösungen für die Fertigungsindustrie spezialisierter Technologiedienstleister – gehen eine strategische Partnerschaft ein, um intelligente Mobilität und Roboteranwendungen in rauen Umgebungen wie Industriemaschinen und Landwirtschaft zu digitalisieren. Die Partnerschaft vereint das Know-how von congatec in der Entwicklung und Herstellung von Computer-on-Modules für robuste Edge-Computing-Applikationen mit der umfassenden Expertise von Etteplan in der Entwicklung von Embedded Software und robusten Systemplattformen. Ziel der Partnerschaft ist es, OEMs und Systemintegratoren im Mobilitätssektor applikationsfertige Lösungen für die Digitalisierung der Mobilität in rauem Umgebungsbedingungen zu bieten. Typische Zielgruppen sind Flotten von Intralogistikfahrzeugen in Fabriken, Lagerhäusern und Distributionszentren, schwere Baumaschinen sowie Landmaschinen für Landwirte und Genossenschaften.

Die Digitalisierung der Mobilität in rauem Umfeld ermöglicht nicht nur eine effizientere Logistik, ein optimiertes Flottenmanagement und eine verbesserte vorausschauende Wartung. Sie ist auch ein Wegbereiter und Beschleuniger für neue Geschäftsmodelle wie Pay-per-Use und agile Abonnements mit konfigurierbaren Funktionen und agilen Services.

„Wir wollen diesen Markt mit erstklassigen Lösungen für hervorragende Benutzererfahrungen bedienen. Die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Anbieter von Computer-on-Modules ist in diesem Zusammenhang ein strategischer Hebel, der es uns ermöglicht, mit dem Rückenwind des starken Entwicklerteams von congatec schneller voranzukommen“, sagt Jaakko Ala-Paavola, Director Digital Solutions bei Etteplan.

„Durch unsere strategische Partnerschaft mit Etteplan werden wir in der Lage sein, unseren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten. Wir bieten nicht nur Computer-on-Modules, die für härteste Mobilitätsanforderungen entwickelt wurden, sondern werden gemeinsam mit Etteplan nun auch kundenspezifische Systemplattformen und Cloud-Konnektivitätslösungen entwickeln. Mit unserer starken Vertriebspräsenz in der ganzen Welt verfügen wir zudem über eine solide Basis für die erfolgreiche weitere Geschäftsentwicklung in diesem Bereich,“ sagt Diethard Fent, Sales Partner Manager bei congatec.

Erstes gemeinsames Projekt: Edge-Computer für die mobile Intralogistik
Die Etteplan Rugged Evaluation Platform für Logistik- und Flurförderfahrzeuge ist das erste gemeinsame Projekt von congatec und Etteplan. Die Plattform bietet eine präzise Positionierungslösung durch die Integration einer RTK-fähigen GNSS-Einheit mit Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer in einem robusten industriellen System mit eingebettetem Computer-on-Module von congatec. Sie ist in der Lage, eine Positionierungslösung mit einer Genauigkeit von +/- 10 cm zu liefern. congatec’s Computer-on-Modules bieten vielfältige Optionen für das Edge Computing und die flexible Anbindung an industrielle Kommunikationsnetze. All dies macht es für OEMs einfach, ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte mit der Etteplan Rugged Evaluation Platform zu entwickeln und zu vermarkten.

Die auf einem Intel Atom Prozessor basierende Plattform ist für den Einsatz in rauen Umgebungen und Automotive-Spannungsbereichen von bis zu 36 V ausgelegt, unterstützt einen erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und ist IP65/67 geschützt. Für die Anbindung an Fahrzeugkommunikationsnetze bietet sie Erweiterungsoptionen für Echtzeit-Ethernet (TSN), RS232, RS485 und CAN. Weitere Konnektivitätsoptionen umfassen WLAN und Bluetooth sowie LTE/5G. Luftdruck-, Feuchtigkeits- und Temperatursensoren runden den Featureset ab. Die Plattform ist bereits als Prototyp verfügbar und kann ab sofort für die Entwicklung von Lösungen bereitgestellt werden. Bei größeren Stückzahlen ist eine kundenspezifische Anpassung auf Projektbasis möglich. Die Serienproduktion der Standard-Systemplattform ist für die zweite Jahreshälfte 2022 geplant.

Weitere Informationen über die neue Etteplan Rugged Evaluation Platform finden Sie unter: https://lp.etteplan.com/rugged-evaluation-platform

* * *

Über Etteplan
Wir sind ein schnell wachsender Technologiedienstleister, der sich auf Software- und Embedded-Lösungen, Engineering-Lösungen und technische Dokumentationslösungen spezialisiert hat. Als Wegbereiter der Maschinenbaubranche differenzieren wir uns am Markt durch die umfassende Kompetenz unserer Experten. Zu unseren Kunden zählen weltweit führende Unternehmen der Fertigungsindustrie. Wir helfen ihnen, durch Technik, Innovation und Digitalisierung eine bessere Welt zu schaffen. Etteplan ist bereits seit 1983 ein richtungsweisender Anbieter von Engineering-Services. 2021 erwirtschaftete Etteplan einen Umsatz von 300,1 Mio. EUR. Das Unternehmen hat derzeit in Finnland, Schweden, den Niederlanden, Deutschland, Polen, Dänemark und China insgesamt rund 3.800 Beschäftigte. Die Aktien von Etteplan sind an der Nasdaq Helsinki Ltd unter dem Kürzel ETTE notiert. www.etteplan.com/de

Über congatec
congatec ist ein stark wachsendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Embedded- und Edge-Computing-Produkte und Services. Die leistungsstarken Computermodule werden in einer Vielzahl von Systemanwendungen und Geräten in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, dem Transportwesen, der Telekommunikation und vielen anderen Branchen eingesetzt. Unterstützt vom Mehrheitsaktionär DBAG Fund VIII, einem deutschen Mittelstandsfonds mit Fokus auf wachsende Industrieunternehmen, verfügt congatec über die Finanzierungs- und M&A Erfahrung, um diese expandierenden Marktchancen zu nutzen. Im Segment Computer-on-Module ist congatec globaler Marktführer mit einer exzellenten Kundenbasis von Start-ups bis zu internationalen Blue-Chip-Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.congatec.de oder bei LinkedIn, Twitter und YouTube.

Leserkontakt:
congatec GmbH
Christian Eder
Telefon: +49-991-2700-0
info@congatec.com
www.congatec.com

Pressekontakt:
SAMS Network
Michael Hennen
Telefon: +49-2405-4526720
info@sams-network.com
www.sams-network.com

Veröffentlicht von:

RULMECA GERMANY GmbH

Wilslebener Chaussee 12-14
06449 Aschersleben
Deutschland
Telefon: 03473 956-222
Homepage: http://www.sams-network.com/

Avatar Ansprechpartner(in): Nadine Schiele
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die RULMECA GERMANY GmbH ist Teil der RULMECA Gruppe mit Sitz in Alme/Italien, die weltweit für Bewegung in der Fördertechnik sorgt. Rulmeca Germany GmbH produziert an einem ISO-zertifizierten Standort in Aschersleben mit über 200 Mitarbeitern Tragrollen, Trommelmotoren und Gurttrommeln für höchste Ansprüche und jeden Einsatz in der Stückgut- und Schüttgutfördertechnik. Dafür arbeitet RULMECA weltweit mit führenden Anlagenherstellern, Entwicklungsbüros und Endverbrauchern zusammen. Neben der Produktion von Fördertechnikkomponenten bietet Rulmeca seinen Kunden auch die Berechnung von Förderbandelementen komplexer Anlagen als Dienstleistung.

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt Rulmeca
Andreas Flies
Tel: +49 171 4852845
aflies@rulmeca.com