Die Natur beim Angelausflug entspannt genießen – und durch Bissanzeiger sofort reagieren

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 456Wörter
  • 101Leser

Während die Fische im Winter nur wenig Strecke zurücklegen und sich für kaum einen Köder interessieren, kehrt mit dem Frühling wieder etwas Aktivität ein: Mit den wärmeren Temperaturen kommt der Stoffwechsel der Tiere in Schwung. Sind die Haken ausgeworfen und die Ruten platziert, sitzt der Angler wartend an seinem Angelplatz und kann die erwachende Natur genießen. Um keinen Biss zu verpassen, eigenen sich diverse Bissanzeiger. Mit Bissanzeigern hat man ein wirklich nützliches Angelzubehör beim Angeln dabei. Bissanzeiger informieren den Angler frühzeitig über einen Biss, sodass er schnellstmöglich reagieren kann und im besten Fall seinen Fang an Land zieht. So lässt es sich wirklich entspannen und die Natur genießen oder sogar auch etwas spinnfischen nebenbei, da sichergestellt ist, dass der Angler mitbekommt, wenn ein Fisch angebissen hat. Im Angel-Onlineshop der Seite angel-berger.de finden sich verschiedene Ausführungen an Bissanzeigern für jegliche Vorlieben und in unterschiedlichen Preisklassen.

Hochpreisiger Funkbissanzeiger für besondere Bedürfnisse

Für besondere Bedürfnisse etwa von Profis eignet sich der Funkbissanzeiger Mikado Cat Territory Bite Indicator Bang. Dieser Bissanzeiger ist als 2+1-Set im Angelshop erhältlich, womit auch Weitengenauigkeit Programm ist und jeder Biss angezeigt wird. Durch sechs Empfindlichkeitsstufen und Lautstärkestufen lässt sich die Erkennung an diesem Bissanzeiger einstellen. Damit nicht nach jedem Biss manuell ausgeschaltet werden muss, lässt er sich vom Receiver aus stummschalten. Auch in der Nacht lässt sich der Bissanzeiger durch die Leuchtfunktion schnell lokalisieren, so weiß der Angler stets, an welcher Rute ein Biss stattgefunden hat. Der Empfänger verfügt über Reichweiten von über 100 Metern und lässt sich mit vier Bissanzeigern betreiben.

Klassische Glöckchen und andere Bissanzeiger

Bissanzeiger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Funktionsweisen im Angelshop. Auf angel-berger.de kann der Angler dabei nicht nur elektronische Bissanzeiger wählen, sondern auch auf klassische Glöckchen und ähnliche Anzeiger zurückgreifen. Das Angel Berger Glöckchensortiment, die auch Aalglöckchen genannt werden, besteht aus drei verschiedenen Glöckchen mit solidem Klemm-Mechanismus, welche sich an der Rutenspitze anbringen lassen. Auch die verschiedenen Angel Berger Swing Indicatoren in unterschiedlichen Farben, welche als beleuchtete Bewegungsbissanzeiger dienen oder der Angel Berger Einhängebissanzeiger fluo sind gängige Bissanzeiger, die nach wie vor gerne allein oder zusätzlich eingesetzt werden.

Weiterführende Informationen zum Thema auf:
https://www.angel-berger.de/bissanzeiger.htm

Kurzprofil:
Das Unternehmen Angelsport Berger blickt mit seinem Angelshop angel-berger.de auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Der Shop bietet alles notwendige Zubehör rund ums Angeln zu günstigen Preisen. Mehr als 3.000 Produkte beinhaltet das Sortiment. Es setzt sich aus Produkten namhafter Hersteller und eigenen Produkten zusammen.

Unternehmensinformation:
Angelsport Berger
Bretniger Str. 2A
01900 Großröhrsdorf