Ganz schön kalt: Chroma Messer Deutschland präsentiert Masahiro-Neuzugänge aus kryogener Härtung

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 4Minuten Lesezeit
  • 727Wörter
  • 90Leser

Die hochwertige Messerserie Masahiro erfreut sich bei Profis und ambitionierten Hobbyköchen gleichermaßen großer Beliebtheit. Der Grund: Die in einer traditionellen japanischen Schwertschmiede in Handarbeit gefertigten Messer sind dank des besonderen kryogenen Aushärteverfahrens, bei dem der Stahl auf minus 70 Grad heruntergekühlt wird, extrem scharf, nahezu unzerbrechlich und haben eine enorm hohe Lebensdauer. Nun erweitert Mirko Reeh, Inhaber von Chroma Messer Deutschland, die Serie um sechs neue Produkte, darunter ein japanisches Santoku und ein flexibles Tranchiermesser.

Wildau, März 2022. „Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Messern ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen, gerade in Deutschland schätzen Verbraucher die japanische Tradition der Handarbeit sehr“, weiß Profikoch und Messerspezialist Mirko Reeh. „Wer bei Chroma seine Lieblingsproduktserie gefunden hat, dem wollen wir auch wirklich zu jedem Zweck ein passendes Schneidwerkzeug aus genau dieser Reihe anbieten.“ Und so entschied sich der Unternehmer, die beliebte Masahiro-Reihe zu erweitern. Unter den Neuzugängen finden sich unter anderen ein Santoku mit Kullenschliff, ein japanischer Klassiker mit Anti-Haft-Effekt, und ein kleines Kochmesser für sehr filigrane Arbeiten am Schneidgut. Besonders stolz ist Chroma-Inhaber Mirko Reeh aber auf ein Produkt: das flexible Tranchiermesser. Der leicht biegsame Stahl unterscheidet sich von herkömmlichen Messern mit starrer Klinge und ermöglicht durch die Flexibilität ein besonders exaktes Schneiden. „Die Serie Masahiro sucht wirklich ihresgleichen, sie ist eine Meisterleistung der japanischen Messerkunst“, so Reeh. Ab April sind die sechs Neuzugänge im ausgewählten Fachhandel und im Webshop von Chroma Messer Deutschland erhältlich.

Messer ohne Kompromisse

Masahiro steht für Spitzenqualität in der Küche. Durch das spezielle Aushärteverfahren wird der eigens für die Messer entwickelte Stahl im Eisbad heruntergekühlt, dadurch erreichen die Klingen eine extreme Härte von bis zu 60° HRC (Hardness Rockwell Cone, eine Maßeinheit für Härte technischer Werkstoffe). Der Vorteil: Dieses besondere Verfahren macht die Messer im Gegensatz zu herkömmlichem Stahl besonders widerstandsfähig, bei richtiger Pflege bleiben die Werkzeuge dauerhaft scharf.

Gut gepflegt ist halb geschnitten

Gereinigt wird das Schneidwerkzeug am besten nur mit lauwarmem Wasser und nie in der Spülmaschine. Nur so bleiben die Messer lange scharf und Unebenheiten in der Klinge werden vermieden. Muss nachgeschliffen werden, empfiehlt sich der Kasumi-Schleifstein von Chroma Messer Deutschland, mit dem die Klinge nicht nur gleichmäßig geschärft wird, sondern auch ihren klassischen V-Schliff beibehält.

Die Neuheiten auf einen Blick

• MH-02 kleines Universalmesser, 12 cm, 139 Euro – zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst
• MH-06 kleines Kochmesser, 14,5 cm, 229 Euro – zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
• MH-93 Santoku mit Kulle, 17,5 cm, 229 Euro – der japanische Klassiker mit Anti-Haft-Effekt zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
• MH-10 Kochmesser, 18 cm, 219 Euro – Allrounder zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
• MH-62 flexibles Tranchiermesser, 20 cm, 259 Euro – zum Tranchieren von Braten und Geflügel
• MH-51 Brotmesser, 24 cm, 229 Euro – zum Schneiden von allen Brotsorten sowie Torten und Gebäck

Weitere Messer der Serie

• MH-01 Schälmesser, 9 cm, 119 Euro – zum Schälen von Obst und Gemüse
• MH-04 Universalmesser, 15 cm, 139 Euro – zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst
• MH-72 Ausbeiner, 16 cm, 169 Euro – zum Entfernen von Knochen und Enthäuten von Fleisch und Geflügel
• MH-23 Santoku, 17,5 cm, 199 Euro – zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse
• MH-12 Kochmesser, 24 cm, 245 Euro – zum mühelosen Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse durch die lange, scharfe Klinge
• MH-18 Sashimimesser, 27 cm, 325 Euro – Für Sashimi und Sushi, zum Filetieren von rohem Fisch und zum Schneiden in hauchdünne Scheiben

Die exklusiven Schneidewerkzeuge sind ab sofort im ausgewählten Fachhandel und im Webshop von Chroma Messer Deutschland erhältlich. Weitere Informationen unter www.chroma-messer.de

Mirko Reeh, Inhaber von Chroma Messer Deutschland, importiert und vertreibt in dem seit über 40 Jahren
bestehenden Unternehmen hochwertige asiatische Küchenmesser und das passende Zubehör. Zu den
Produkten zählen unter anderen die bekannten Ganzstahlmesser Chroma type 301 – design by F.A. Porsche Messer, die handgeschmiedeten japanischen Küchenmesser der Ultrapremium-Linie Kasumi Black Hammer Blue und die Messer der Serie Masahiro, die mit kryogener Härtung gefertigt werden. Die Produkte
überzeugen Spitzenköche und ambitionierte Hobbyköche gleichermaßen durch hohe Qualität, extreme Schärfe und gute Schnitthaltigkeit, bewiesen in vielen Messertests.

Kontakt:
CHROMA Messer GmbH & Co. KG
Dr.-Richard-Sorge-Str. 66
15745 Wildau
Telefon +49 (0)3375 – 46 77 100
Fax +49 (0)3375 – 46 77 101
beste@kochmesser.de
www.chroma-messer.de

Pressekontakt:
Gourmet Connection
Lisa Tomaszewski
Telefon +49 (0)69 – 25 78 12 8 – 28
l.tomaszewski@gourmet-connection.de

Veröffentlicht von:

Gourmet Connection GmbH

Münchener Straße 45
60329 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069257812829
Homepage: https://www.gourmet-connection.de

Avatar Ansprechpartner(in): Alexandra Kampe
Herausgeber-Profil öffnen


   

Informationen sind erhältlich bei:

Gourmet Connection GmbH Patricia Freyer +49 69 25 78 128 15 p.freyer@gourmet-connection.de