Kronach, Mai 2022: Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH konstruiert im Kundenauftrag die bislang größte Holz-Schleifmaschine auf dem Markt und setzt so neue Maßstäbe im Bereich Holzbearbeitung. Mit der Sondermaschine werden Häuserelemente mit einer Arbeitsbreite von 3,7 Metern oberflächentechnisch bearbeitet.
Holz ist der Baustoff der Zukunft und hat als Baumaterial stark an Bedeutung gewonnen. Das wach-sende Bewusstsein für Ressourcenschonung hat auch beim Bauen zu einem Umdenken geführt. Gleichzeitig haben technische Entwicklungen völlig neue Formen der Gestaltung von Holzbauten möglich gemacht. Einer der ältesten Baustoffe der Menschheit präsentiert sich daher heute in einer bislang nicht gekannten Vielfalt, Robustheit und Ästhetik. Holz erschließt sich neue Dimensionen – in Fläche und Höhe. Durch moderne Berechnungs- und Fertigungsverfahren sind nahezu alle Konstruktionen möglich.
Mit über 100 Jahren Erfahrung und Kompetenz in der Schleiftechnologie ist die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH mit Sitz im oberfränkischen Kronach eine bekannte Adresse für die Bearbeitung von Oberflächen unterschiedlichster Materialien. Neben einem umfassenden Standardsortiment bietet der Maschinenbauer auch individuelle, materialspezifische Lösungen. „Wir überlegen uns immer wieder aufs Neue, was unsere Kunden benötigen und passen unser Sortiment dement-sprechend stetig an, um auch weiterhin innovative Lösungen für die Bearbeitung von Oberflächen aus den Werkstoffen Metall und Holz bieten zu können.“, so Patrick Chedjou, Vertriebsleiter Schleifmaschinen bei WEBER. „Unser klares Ziel ist es mit unseren kundennahen, innovativen Lösungen auch in Zukunft Maßstäbe im Bau von Holz-Schleifmaschinen zu setzen.“
Mit dem aktuellsten Projekt schafft WEBER genau das: neue Maßstäbe. Gemeinsam mit der Mayr-Melnhof Holz Gruppe, einer der marktführenden Produktionsunternehmen im Bereich Brettschichtholz und Brettsperrholz in Europa, konzipiert und baut WEBER aktuell eine Schleifanlage, mit der im Bereich Holzhaus-Bau ganze Wände bearbeitet werden können. Die Maschine der Baureihe LDK hat eine Arbeitsbreite von 3.700 mm – und ist damit die größte ihrer Art auf dem Markt. „Die Anlage basiert auf unserer bewährten Schleifmaschinen-Technologie. In dieser Dimension ist sie die Größte, die wir im Hause WEBER bislang entwickelt haben“, berichtet Patrick Chedjou weiter. Die Maschine verfügt über bewährte WEBER Technologien wie die WEBER Kontaktwalze zum Kalibrieren der Holzplatten in höchster Präzision. Der anschließende WEBER Kreuzschliff, der im ersten Schliff quer zur Vorschubrichtung und anschließend in Längsrichtung arbeitet, schafft nicht nur eine faserfreie Oberfläche, sondern sorgt auch dafür, dass die Holzwände im Sichtbereich über eine ansprechende Ästhetik verfügen und keine weitere Verkleidung mehr benötigen.
Mehr Informationen zum Schleifmaschinen-Sortiment von WEBER finden Sie im digitalen Showroom des Unternehmens unter: https://www.hansweber.de/exhibition/
Mayr-Melnhof Holz: www.mm-holz.com
Veröffentlicht von:
Hans Weber Maschinenfabrik
Bamberger Straße 20
96317 Kronach
DE
Telefon: +499261409135
Homepage: https://www.hansweber.de
Ansprechpartner(in): Stefanie Ullraum
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Ãœber die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH:Â
WEBER kombiniert Expertenwissen mit innovativen Technologien – und das seit 100 Jahren. Â
Das Unternehmen bietet mit seinen über 500 Mitarbeitern nicht nur ausgezeichnete, patentierte Verfahrenstechniken im Bereich der Holz- und Metallschleifmaschinen, sondern hat sich auch im Bereich Extrusion technischer Kunststoffe und Granulierung sowie in der Additiven Fertigung und visionsgesteuerter Industrierobotik und Automatisierung einen erstklassigen Namen gemacht. Â
WEBER vertreibt seine Produkte weltweit in mehr als 60 Länder. Sitz des inhabergeführten Familienunternehmens befindet sich im oberfränkischen Kronach, Deutschland. Geschäftsführer sind Dr.-Ing. Markus Weber und Ludwig Weber M.Sc. Â
Â
Kontakt:Â Â
Hans Weber Maschinenfabrik GmbHÂ
Stefanie UllraumÂ
Bamberger Straße 20Â
96317 KronachÂ
Tel.: (+49) 92 61 / 40 91 35Â
Informationen sind erhältlich bei:
Hans Weber Maschinenfabrik GmbHÂ
Stefanie UllraumÂ
Bamberger Straße 20Â
96317 KronachÂ
Tel.: (+49) 92 61 / 40 91 35Â