TRICERA energy freut sich über die Teilnahme an der ees München vom 11. – 13. Mai 2022

Dresden/Freiberg, 09.05.2022 – Das sächsische Unternehmen bringt mit dem Flex100e einen Indoorspeicher mit 96 kWh Energiekapazität und 92 kW Leistung so-wie mit dem Flex300e einen Outdoorspeicher mit 340 kWh und 300 kW auf den Markt. Die Speichereinheiten können modular zu größeren Speichersystemen verbunden werden und sind in ihrer Leistung anpassbar.

Nach Angaben des Unternehmens eignen sich die neuen Produkte besonders für den Einsatz im Gewerbe- und Industriebereich. Dort helfen sie, den kostenintensiven Netzanschlussbau durch erhöhten Energiebezug bspw. durch den Ausbau von Elekt-roladeinfrastruktur zu vermeiden, teure Lastspitzen zu kappen und in Verbindung mit PV-Anlagen langfristig die Stromkosten durch Eigenverbrauchsoptimierung zu sen-ken. Hier liege ein Fokus auf der Kombination mit innovativen Lösungen wie Solar-carports.

Die Produkte können zudem mit einem eigenentwickelten Energiemanagementsys-tem ausgestattet werden, über das weitere Erzeugungsanlagen und Verbraucher am Standort eingebunden werden. TRICERA energy platziert sich damit als Gesamtsys-temanbieterin in diesem Segment. Des Weiteren können die Systeme mit einem Pre-dictive-Maintenance-Algorithmus ausgestattet werden, um auf Basis künstlicher Intel-ligenz eine optimale Systemnutzung zu ermöglichen.

Die Systeme werden flexibel mit neuen oder gebrauchten Batterien aus Elektrofahr-zeugen verschiedener Unternehmen gebaut. Mit dem flexiblen Ansatz für Hard- und Software lassen sich die Batteriemodule einfach integrieren und ermöglichen ein kos-teneffizientes auf den jeweiligen Anwendungsfall angepasstes System. Das vollinte-grierte Gesamtsystem kann in kürzester Zeit vor Ort in Betrieb genommen werden.

Veröffentlicht von:

TRICERA energy GmbH

Industriestraße 65
01129 Dresden
DE
Homepage: https://tricera.energy/

Ansprechpartner(in): TRICERA energy GmbH
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: