Kids gehen im Kinderkochkurs der FSGG auf kulinarische Weltreise – Pia-Engel Nixon bringt Kindern spielerisch das Kochen bei

  • Aktualisiert vor2 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 478Wörter
  • 70Leser

(hob) Die aus der sonntäglichen Kochsendung auf SAT1 bekannte Fernsehköchin Pia-Engel Nixon macht erneut Station auf dem Duisburger Großmarkt. Im Rahmen eines Kinderkochkurses in der Kochschule der FSGG am Samstag, 18. Juni, 13 Uhr, nimmt sie die Nachwuchsköche mit auf eine kulinarische Weltreise. Denn früh in den Küchenalltag eingebundene Kinder entwickeln sich später zu fleißigen Helfern. Dabei ist Geduld mit den kleinen Beiköchen sehr wichtig. Dann werden sie sicher diese Chance gerne nutzen.

Bereits im Mutterleib lernen Ungeborene durch die Ernährung der Mutter unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Aromen kennen. Die ersten Geschmacksknospen bilden sich. Pia-Engel Nixon: „Der Geschmackssinn bildet sich nach der Geburt umso mehr aus, desto vielfältiger die Ernährung des Kindes in den ersten Jahren seines Lebens ist. Das bedeutet eine gesunde Vielfalt durch kulinarische Aufgeschlossenheit und eine gehörige Portion Experimentierfreudigkeit in der Küche.“

Diesmal nimmt die bekannte TV-Köchin die Kinder mit auf eine kulinarische Weltreise. Nach einem „Orientalischen Dip“ und der „Asiatischen Vorspeise“ bereiten die Kids den „Mediterranen Hauptgang“, der aus einem Gemüseturm mit Mozzarella und Pesto Genovese besteht, zu. Zum Schluss wird das „Australische Dessert“ zubereitet. „Unser viergängiges Menü ist bewusst mit veganen Zutaten gestaltet“, sagt Pia-Engel Nixon. „Das ist gesund, lecker und macht viel Spaß bei der Zubereitung.“

„Kinder, die früh in den Küchenalltag eingebunden werden, sind auch später fleißige Helfer.“
Pia-Engel Nixon, Köchin und Mutter von Zwillingen

Für die Showköchin, die im Ruhrgebiet aufgewachsen ist und einige Zeit in Australien verbrachte, ist die Küche für Kinder ein sehr spannender Ort, der voller unbekannter Schätze und Erfahrungen auf Entdeckung wartet. „Da Kinder von Natur aus neugierig sind, ist es ein Leichtes, sie fürs Kochen und Ausprobieren zu begeistern“, ist sich die Mutter von Zwillingstöchtern sicher. „Wir müssen Kindern nur mit gutem Beispiel vorangehen und ihnen Stück für Stück Verantwortung übergeben. Wichtig ist außerdem, Kinder ab und zu in die Essensplanung einzubinden. Bei einem gemeinsamen Einkauf lernen sie dann auch neue Lebensmittel kennen.“

Kinder lernen nicht nur spielerisch das Kochen, sondern auch das Drumherum. So können sie schon frühzeitig zum Tischdecken und Aufräumen herangezogen werden. Gemeinsam mit den Erwachsenen mach es gleich doppelt so viel Spaß. „Bei verschiedenen Tätigkeiten in der Küche helfen zu dürfen, macht Kinder stolz, steigert das Selbstbewusstsein, fördert die motorischen Fähigkeiten und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl“, ist sich die 44-Jährige sicher. Darüber hinaus würde der Nachwuchs neben der Schulung aller Sinne spielend leicht den verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Lebensmitteln lernen. „Dieser praktische Umgang mit Nahrungsmitteln lässt Kinder von klein auf viel bewusster mit dem Thema Ernährung umgehen. Das gemeinsame Kochen macht den Kids Appetit und Lust auf das anschließende gemeinsame Essen.“

www.fsgg.de

Veröffentlicht von:

derreporter redaktionsbüro holger und mariel bernert

Am Rabenhufen 22
46487 Wesel
Deutschland
Telefon: 01713188715
Homepage: http://www.der-reporter.net

Avatar Ansprechpartner(in): Holger Bernert
Herausgeber-Profil öffnen

Zuletzt veröffentlicht:

• Cateringunternehmer Frank Schwarz: „Ampelkoalition schaufelt unsere wirtschaftlichen Gräber" - 21.11.2023

• Der Cateringunternehmer vom Duisburger Großmarkt ist Nachfolger von Marc Weber – Frank Schwarz ist neuer Vorsi - 16.11.2023

• FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz im Gespräch: Wenn Genusshandwerk und „KI“ auf nachhaltiges Catering-Busines - 15.09.2023

• Duisburger Cateringunternehmen startet Fachkräfteoffensive – FSGG macht Berufseinstieg für Schulabgänger schma - 11.12.2022

• Neben geschickten Händen wird jede Menge Einfühlungsvermögen verlangt – Das bfw hamm bildet in einer zweijähri - 07.11.2022

• rotz Kostenexplosion bei den Einkaufspreisen – FSGG setzt auch dieses Jahr wieder auf Freilandgänse   - 04.11.2022

• Duisburger Cateringunternehmen trotzt der Krise mit Qualität – Gesamte Verpflegungsbranche gerät in Schieflage - 03.09.2022

• Im bfw hamm werden gemeinsam berufliche Perspektiven entwickelt – Die richtige Berufswahl ist eine wichtige En - 31.08.2022

• Die gesamte Cateringbranche beklagt akuten Personalmangel – FSGG ist als verlässlicher Arbeitgeber durch die K - 20.06.2022

• Kids gehen im Kinderkochkurs der FSGG auf kulinarische Weltreise – Pia-Engel Nixon bringt Kindern spielerisch das Kochen bei - 11.05.2022