Kleine aber feine Ratgeber und besondere Geschenkideen

  • Aktualisiert vor10 Monaten 
  • 6Minuten Lesezeit
  • 1302Wörter
  • 87Leser

Möchten Sie ein wenig Glück verschenken oder Ihr eigenes Selbstbewusstsein stärken? Diese kleinen Ratgeber zeigen Wege auf, die zu einem erfüllten und zufriedenen Leben führen.

Glücksschmiede: Tipps für mehr Glück und Erfolg
Glücklich und erfolgreich sein. Wer möchte das nicht? Ein altes Sprichwort sagt: jeder ist seines Glückes Schmied.
Wie aber schmiedet man sein Glück? Es ist gar nicht mal so schwer. Dieser kleine Ratgeber zeigt Ihnen interessante Wege auf, die zu Glück und Erfolg führen.
Kindle Ausgabe

Leseprobe
Der Wille
Ein wichtiges Werkzeug, dass einem jeden von uns zur Verfügung steht, habe ich bisher noch nicht erwähnt. Und genau das ist der Schlüssel. Unser Wille.
Schon zu unserer Kindheit wurde uns eingetrichtert: “Das heißt ich möchte und nicht ich will.”
Zunächst müssen wir uns erst einmal davon befreien. Ein schwaches “Ich möchte” wird sicherlich nicht allzu viel auslösen. Es hat ja nicht einmal genug Kraft in sich, um uns selbst zu überzeugen.
Nehmen wir einmal unsere Stimme als Beispiel. Angenommen, wir wollen jemanden auf uns aufmerksam machen, der auf der anderen Straßenseite ist und flüstern nur. Das Flüstern wird vielleicht eine Wirkung zeigen, aber sicherlich nicht bei dem, den wir eigentlich erreichen wollten, denn unsere Stimme ist zu schwach, um von ihm wahrgenommen zu werden. Um etwas zu bewegen bedarf es einer gewissen Kraft. Stellen wir uns ein Pendel vor. Je stärker wir es anstoßen, desto stärker wird die Resonanz, die Wirkung sein. Das gleiche gilt für unsere Gedanken … auch sie lösen eine Wirkung in uns aus.

Vom richtigen Wünschen und Wollen
Wie aber funktioniert das nun? Zunächst ist da einmal der Wunsch. Und den müssen wir nun umsetzen. Bei jedem von uns wird dieser Wunsch wohl anders aussehen. Der eine möchte gesund sein, der andere ein neues Auto und wieder ein anderer den richtigen Partner finden. Das spielt auch gar keine entscheidende Rolle.
Das Stichwort ist “aussehen”. Um einen Wunsch richtig umzusetzen, muss dazu nämlich zunächst erst einmal ein Bild vor unserem geistigen Auge entstehen. Das nennt man Visualisierung. Das Bild muss greifbar sein und deutlich. Man kann das üben, indem man einen Gegenstand eine Weile anschaut, dann seine Augen schließt und das Bild dieses Gegenstandes vor dem inneren Auge entstehen lässt. Das fordert natürlich Ruhe und Konzentration. Das Bild manifestiert sich, wenn man diesen Vorgang öfter wiederholt.
Danach gehen wir noch einen Schritt weiter und üben das Ganze mit einer Situation. Das heißt, wir schließen die Augen und sehen uns bereits in dem von uns gewünschten oder gewollten Zustand. Das was wir wünschen wird ein Teil unseres momentanen Lebens und je stärker der Wunsch zum Wollen wird, desto größer sind die Schwingungen, die er auslöst. Zunächst in uns selbst, doch was in uns ist dringt auch nach außen. Es handelt sich um Energie. Man kann es mit Srahlung vergleichen oder mit Elektrizität. Ein besonders anschauliches Beispiel hierfür ist die Energie der Wut, die plötzlich spürbar im Raum steht.
Man sollte aber unbedingt darauf achten, dass ein Wunsch immer positiv und in der Gegenwartsform formuliert wird. Also keine Verneinungen benutzen. Statt “ich werde nicht krank” sollte man “ich bin gesund” visualisieren.

Nutze dein Potenzial
Potenzial wird als Entwicklungsmöglichkeit definiert, oder auch als die Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Potenzial schließt nicht nur die Talente sowie Fähigkeiten einer Person ein sondern auch die Lebensumstände, in denen sie sich gerade befindet. Dieser kleine Ratgeber zeigt anhand realer und lebendiger Beispiele auf, wie man sein Potenzial voll nutzen kann und welche Fehler dabei besser vermieden werden sollten. "Es war mir sehr wichtig, nicht nur einen trockenen Ratgeber zu schreiben sondern auch anschauliche Beispiele einzufügen, die aus dem realen Leben stammen und motivieren und auflockern sollen", so die Autorin.
Taschenbuchausgabe
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754373286
Auch als E-Book erhältlich!

Leseprobe
Neue Wege gehen und eigene Spuren hinterlassen
Es ist einfach, der Masse zu folgen und auf ausgetretenen Pfaden zu gehen. Aber ist es das, was du wirklich willst? Oder möchtest du einen ganz eigenen individuellen Weg gehen? Dazu gehören Mut, Ausdauer und Vertrauen in dich selbst. Manchmal muss man den schwierigen Weg statt des leichten wählen, um sich selbst zu finden. Ich denke, dass jeder von uns eine ganz bestimmte Aufgabe hat, die seinen persönlichen Fähigkeiten entspricht. Nicht immer offenbart sich diese sofort, manch einer benötigt Jahrzehnte, doch das ist gar nicht ausschlaggebend. Wir lernen auf unserem Weg unsere Lektionen, später werden wir es Erfahrungen nennen. Menschen und auch Tiere treten in unser Leben, manche begleiten uns nur eine kurze Zeit, andere viel länger, doch alle haben sie irgendeine Bedeutung für uns. Es gibt eine schöne Geschichte, in der das Leben mit einer Zugfahrt verglichen wird. Während der Fahrt steigen immer wieder Leute zu oder aus. Einige begleiten uns nur eine kurze Strecke und wenige bis ans Ende unserer Reise. Auf manche von ihnen würden wir gerne verzichten, andere haben wir viel zu kurze Zeit an unserer Seite. Und doch sind sie alle wichtig für unser geistiges Wachstum. Ohne sie wären wir nicht die, die wir heute sind. Manchmal gehören auch schlechte Erlebnisse und Erfahrungen dazu. Warum das so sein muss, verstehen wir oftmals erst im Nachhinein. Im idealen Fall finden wir auf unserer Reise sogar unseren Seelenpartner, der den Weg mit uns gemeinsam geht. Oftmals warten wir vergeblich auf das Ziel, dann ist der Weg selbst das Ziel.
Die wahre Kunst des Lebens besteht darin, auch den Weg zu genießen und aus allem das Beste zu machen.
So wie die liebevolle Mutter, die Altenpflegerin, die Lehrerin, der Rettungsschwimmer, der Feuerwehrmann oder der Pilot, der das Flugzeug mit seinen Passagieren sicher landet und und und …
Der Autor, Komponist oder Kunstmaler wird immer wieder ein neues Werk beginnen, das er zu vollenden trachtet. Auch die Forschung geht immer weiter, denn Stillstand käme dem geistigen Tod gleich. In dem Moment, wo wir nichts mehr ersehnen und innerlich nicht mehr wachsen wollen, vertrocknen wir wie eine Pflanze, die kein Wasser mehr aufnimmt. Wir wären zwar noch existent, doch ohne wirkliches Leben, wie eine leere Hülle.
Nun ist natürlich nicht jeder ein großer Erfinder, der die Menschheit mit neuen Errungenschaften beglückt, doch das muss auch nicht sein. Man kann für sich selbst neue Wege finden, indem man nicht jeden Trott mitmacht. Es gab da mal jemanden, der einen Fisch aus Draht am Strand aufstellte – und siehe da, er füllte sich fortan mit Plastikflaschen, die vorher rücksichtslos in den Sand, die Büsche oder das Meer geworfen wurden.
Wir hinterlassen Spuren bei unseren Mitmenschen oder Tieren, indem wir sie wertschätzen und ihnen helfen. Wir hinterlassen Spuren, indem wir Bäume pflanzen und unsere Kinder anhalten, die Natur zu achten. Es gibt unzählige Möglichkeiten.

©byChristine Erdic

Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern.
Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
https://christineerdic.jimdofree.com/
https://literatur-reisetipps.blogspot.com/

Firmenprofil:

Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.

Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.

Informationen sind erhältlich bei:

Christine Erdic
35050  Izmir 
info.christineerdic@yahoo.de
christineerdic.jimdo.com